Anschließen an ein Netzwerk

Wenn Sie das Gerät an ein Wired LAN oder ein Wireless LAN anschließen, müssen Sie eine für das ausgewählte Netzwerk eindeutige IP-Adresse festlegen. Wählen Sie "Wired" oder "Wireless" je nach Kommunikationsumgebung und Netzwerkgeräten aus. Schritte zum Verbinden des Geräts und zum Festlegen einer IP-Adresse finden Sie im Handbuch "Erste Schritte" (Dem Gerät beiliegende Dokumente). Informationen zu spezifischen IP-Adresseinstellungen erhalten Sie bei Ihrem Internetdienstanbieter oder Netzwerkadministrator.
Wenn Sie das Gerät mit einem ungesicherten Netzwerk verbinden, können Dritte Zugriff auf Ihre persönlichen Daten erlangen.
Das Gerät kann nicht gleichzeitig über Kabel und drahtlos mit einem LAN verbunden werden.
Das Gerät wird ohne LAN-Kabel und Router geliefert. Halten Sie diese Teile bei Bedarf bereit.
Weitere Informationen zu den Netzwerkgeräten finden Sie in den Anleitungen zu den Geräten, oder wenden Sie sich an die Hersteller.

Vorbereitungen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Gerät an ein Netzwerk anzuschließen.
 
 
Überprüfen Sie die Computereinstellungen.
Vergewissern Sie sich, dass der Computer richtig an das Netzwerk angeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen zu den verwendeten Geräten, oder wenden Sie sich an die Gerätehersteller.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkeinstellungen am Computer vorgenommen wurden. Wenn das Netzwerk nicht richtig eingerichtet wurde, können Sie das Gerät nicht mit den unten erläuterten Schritten mit dem LAN verbinden.
Je nach Netzwerk müssen Sie eventuell Einstellungen für die Kommunikationsmethode (Halbduplex oder Vollduplex) bzw. den Ethernettyp (10BASE-T/100BASE-TX) ändern (Konfigurieren von Etherneteinstellungen). Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Internetdienstanbieter oder Netzwerkadministrator.
Informationen zum Überprüfen der MAC-Adresse des Geräts finden Sie in Anzeigen der MAC-Adresse.
 
 
Wählen Sie aus, ob das Gerät mit einem verkabelten LAN (Wired LAN) oder einem WLAN (Wireless LAN) verbunden wird.
 
Verbinden Sie das Gerät mit einem verkabelten LAN oder einem WLAN.
Fahren Sie mit dem Abschnitt zu der in Schritt 2 gewählten Einstellung fort.
 
 
Stellen Sie bei Bedarf die IP-Adresse ein.
Dieser Schritt ist erforderlich, wenn Sie dem Gerät eine bestimmte IP-Adresse zuweisen oder eine andere als die standardmäßige dynamische IP-Adressierung mit DHCP verwenden möchten.
0LE6-051