1
|
[Farbe wählen]
Durch Berühren dieser Taste wählen Sie den Farbmodus für das Kopieren.
|
2
|
[1:1]
Durch Berühren dieser Taste scannen Sie das Dokument im Originalformat ein.
|
3
|
[Kopfakt.]
Durch Berühren dieser Taste geben Sie den gewünschten Zoomfaktor ein.
|
4
|
[Papier wählen]
Durch Berühren dieser Taste können Sie Papierformat und Papiertyp sowie das Zufuhrmedium auswählen.
|
5
|
[Musterkopie]
Mit dieser Funktion können Sie das zu erwartende Kopierergebnis prüfen, bevor Sie mehrere Kopien erstellen. |
6
|
<Einstellung. prüfen>
Berühren Sie diese Taste, um die aktuellen Kopiereinstellungen zu prüfen, zu bearbeiten oder zu löschen. |
7
|
![]() Sie können die folgenden Einstellungen festlegen:
Einstellungen Favoriten speichern/bearbeiten
Im Expressmenü speichern (Vgl. Abschnitt "Expressmenü".)
Ändern der Grundeinstellungen
Optionen-Kürzel speichern
|
8
|
[Einstell. Favoriten]
Durch Berühren dieser Taste können Sie häufig verwendete Kopiereinstellungen speichern. Sie können auch gespeicherte Einstellungen aufrufen. |
9
|
[Vorherige Einstell.]
Durch Berühren dieser Taste rufen Sie die drei zuletzt gespeicherten Kopiereinstellungen auf. |
10
|
Kürzel für [Optionen]
Durch Berühren dieser Taste wird ein [Optionen]-Modus ausgewählt. [Endverarbeitung], [Doppelseitig], [Dichte] und [Originaltyp] sind Standardeinstellungen. |
11
|
[Optionen]
Berühren Sie diese Taste, um weitere Einstellungen zu definieren. Sie können eine Reihe von Kopierfunktionen konfigurieren.
|
12
|
[Unterbrechen]
Mit der Unterbrechungsfunktion können Sie einen reservierten oder laufenden Kopierauftrag lange genug unterbrechen, um wichtige Zwischenkopien zu erstellen.
|
1
|
[Buch
![]() Durch Berühren dieser Taste aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion <Buch
![]() |
2
|
[Doppelseitig]
Berühren Sie diese Taste, um die Einstellungen für Doppelseiten zu definieren. Wählen Sie [1
![]() ![]() ![]() ![]() |
3
|
[Endverarbeitung]
Berühren Sie diese Taste, um <Sortieren>, <Gruppieren> oder <Heften> zu wählen. |
4
|
[Broschüre]
Durch Berühren dieser Taste können Sie mehrere Seiten für eine Broschüre kopieren. |
5
|
[Zwischenblätter]
Durch Berühren dieser Taste fügen Sie Ihren Kopiensätzen Zwischenblätter, Kapitelseiten oder Registerblätter an bestimmten Positionen hinzu. |
6
|
[Deckblatt hinzu]
Durch Berühren dieser Taste fügen Sie Deckblätter hinzu. |
7
|
[Zwischenbl. für Folien]
Durch Berühren dieser Taste können Sie zwischen je zwei kopierte Folien automatisch ein Zwischenblatt einlegen lassen. Auf die Zwischenblätter kann auch kopiert werden. |
8
|
[Originaltyp]
Berühren Sie diese Taste zur Auswahl des Originaltyps ([Text/Foto], [Karte], [Druckbild], [Fotoausdruck] oder [Text]), den Sie kopieren möchten. |
9
|
[Dichte]
Durch Berühren dieser Taste können Sie die Kopierdichte justieren. |
10
|
[Unterschiedl. Originalform.]
Durch Berühren dieser Taste erstellen Sie Kopien von unterschiedlich großen Originalen, die Sie zusammen in den Einzug legen. |
11
|
[N auf 1]
Durch Berühren dieser Taste können Sie automatisch zwei-, vier- oder achtseitige Originale auf einer Kopie (Vorderseite bzw. Vorder- und Rückseite) kombinieren.
|
12
|
[Fortlaufendes Scannen]
In dieser Funktion können Sie mehrere Dokumentensätze, die zu umfangreich sind um alle Seiten gemeinsam in den Einzug zu legen, in Abschnitte aufteilen und diese getrennt in mehreren Durchgängen einscannen.
|
1
|
[Geschütztes Wasserzeich.]
Durch Berühren dieser Taste können Sie verborgenen Text im Hintergrund des Ausdrucks einbetten. Der verborgene Text wird sichtbar, wenn das ausgegebene Dokument kopiert wird. |
2
|
[Scanschutz Dokument]
Durch Berühren dieser Taste können Sie verborgenen Text in Kopien einbetten. Dies erhöht die Sicherheit, da unbefugtes Kopieren verhindert wird. |
3
|
[Farbabstimmung]
Mit dieser Taste können Sie eine Justage der Farbabstimmung vornehmen. |
4
|
[Zielwahlfarbe justieren]
Mit dieser Taste können Sie eine Feinjustage der Bildqualität auf Kopien vornehmen. |
5
|
[Rahmen löschen]
Durch Berühren dieser Taste können Sie dunkle Randbereiche und Linien um Originalbilder sowie Schatten von Heftlöchern beseitigen. |
6
|
[Schärfe]
Durch Berühren dieser Taste können Sie die Schärfe des Originalbilds für die Kopie höher oder niedriger einstellen. |
7
|
[Bundsteg]
Durch Berühren dieser Taste können Sie einen Heftrand an den Seiten der Kopie einrichten. |
8
|
[Versatz]
Durch Berühren dieser Taste können Sie die Position des Originalbilds auf der Kopie versetzen. |
9
|
[Druckdatum]
Mit dieser Funktion können Sie das Datum drucken. |
10
|
[Wasserzeichen]
Mit dieser Funktion können Sie ein Wasserzeichen drucken. |
11
|
[Kopiensatznummerier.]
Mit dieser Funktion können Sie Kopiensatznummern drucken. |
12
|
[Seitennummerier.]
Mit dieser Funktion können Sie Seitenzahlen drucken. |
1
|
[Drucken & Prüfen]
Wenn Sie Originale vom Vorlagenglas einscannen, prüfen Sie mit dieser Taste die eingescannten Bilder Seite für Seite, bevor Sie sie kopieren. |
2
|
[Negativ/Positiv]
Berühren Sie diese Taste, wenn Sie bei den Kopien Farbton und Gradation Ihres Originals umkehren möchten. |
3
|
[Bilder wiederholen]
Mit dieser Funktion können Sie das gesamte Original mehrfach untereinander oder nebeneinander auf einer Kopie abbilden. |
4
|
[Teilabschn. zusammenf.]
Mit dieser Funktion können Sie mehrere Sätze von Originalen mit unterschiedlichen Kopiereinstellungen scannen und als ein Dokument drucken. |
5
|
[Auf Register drucken]
Nach Berühren dieser Taste können Sie auf die Register an Registerblätter drucken. |
6
|
[Bereichsmarkierung]
Nach Berühren dieser Taste können Sie Kopien eines markierten Bereichs anfertigen. |
7
|
[Bild überlagern]
Durch Berühren dieser Taste können Sie das zu kopierende Original mit einem gespeicherten Bild überlagern. |
8
|
[In Mailbox speichern]
Mit dieser Funktion können Sie Originale, die über die Kopieranzeige eingescannt wurden, als Datei in einer Mailbox speichern. |
9
|
[Spiegelbild]
Berühren Sie diese Taste, wenn Sie Spiegelbilder des Originals herstellen möchten. |
10
|
[Job fertig-Notiz]
Berühren Sie diese Taste, wenn Sie den Absender des Auftrags bei Fertigstellung per E-Mail informieren wollen. |
HINWEIS
|
Sie können auf dem Grundfunktionendisplay für reguläres Kopieren und dem für Expresskopien dieselben Operationen durchführen. Stellen Sie auf dem Display <Einstellungen/Speicherung> ein, welches Display angezeigt werden soll. (Vgl. Abschnitt "Umschalten des Grundfunktionendisplays zum Kopieren".)
|