Endverarbeitung


[Aus]* [Sortieren], [Versetzt Sort.], [Versetzt Grupp.], [Sort. + Heften], [Heften+Grupp.]
Kopien für Versatz (Versetzt Sort.):
1 bis 9999; 1*
Heftposition (Sort. + Heften):
Ecke (Oben L), Ecke (Oben R), Ecke (Unten R) und Ecke (Unten L)
Heftposition (Heften+Grupp.):
Grp Oben L-Ecke, Grp Oben R-Ecke, Grp Unten R-Ecke und Grp Unten L-Ecke

Für einige der oben angegebenen Optionen benötigen Sie besondere Ausgabefächer. Sie stehen unter Umständen nicht zur Verfügung, bis die passenden Ausgabefächer angebracht sind.
: Verfügbar - : Nicht verfügbar
Ohne Zusatzausstattung
Finisher R1
Sortieren
Versetzt Sort.
-
Versetzt Grupp.
-
Sort. + Heften
-
Heften+Grupp.
-

[Aus]

In dieser Einstellung werden alle Kopien der gleichen Seite gedruckt, bevor der Druck der nächsten Seite begonnen wird.

[Sortieren]

In dieser Einstellung werden alle Seiten eines Datensatzes gedruckt, bevor die nächste Kopie gestartet wird.

[Versetzt Sort.]

In dieser Einstellung drucken Sie alle Seiten des einzelnen Kopiensatzes (Sortieren). Die einzelnen Kopiensätze werden nach der definierten Seitenzahl gegeneinander versetzt; so ist einfach zu sehen, wo der nächste Satz beginnt.

[Versetzt Grupp.]

In dieser Einstellung werden alle Seiten eines Datensatzes gedruckt (sortiert) und jeder Drucksatz wird gegen den zuvor ausgegebenen versetzt, sodass Sie den Beginn eines neuen Satzes leicht erkennen können.

[Sort. + Heften]

In dieser Einstellung werden alle Kopien der gleichen Seite gedruckt, bevor der Druck der nächsten Seite begonnen wird, und die einzelnen Drucksätze werden dann zum Heften in der für [Heften+Grupp.] definierten Einstellung vorbereitet.

[Heften+Grupp.]

In dieser Einstellung werden alle Kopien der gleichen Seite gedruckt, bevor der Druck der nächsten Seite begonnen wird, und die einzelnen Drucksätze werden dann zum Heften in der für [Heften+Grupp.] definierten Einstellung vorbereitet.
Beispiele für die einzelnen Möglichkeiten der Endbearbeitung beim Drucken von drei Kopien eines dreiseitigen Dokuments:

WICHTIG
Ein umfangreicher Druckauftrag wird möglicherweise automatisch vom System abgebrochen. Bei einem Vorgang können maximal ca. 6.000 Seiten gedruckt werden. Dieses Maximum kann allerdings geringer als 6.000 sein, wenn andere Funktionen (wie z.B. Speichern eines Formulars) verwendet oder andere Aufträge verarbeitet werden.
HINWEIS
[Versetzt Sort.] und [Versetzt Grupp.] stehen für folgende Papierformate zur Verfügung:
Wenn der Finisher R1 angebracht ist: LGL, LTR, STMT, EXEC, A4, A5 oder B5
Wenn Sie [Sort. + Heften] oder [Heften+Grupp.] wählen, können Sie die Heftposition wählen.
HINWEIS
Wenn Sie Papier in Querausrichtung heften, passen Bildausrichtung und Position der Heftklammer möglicherweise nicht zusammen.
Wenn Sie eine der folgenden Heftpositionen auswählen, werden die Ausdrucke von hinten geheftet, sodass die umgebogenen Klammerschenkel auf der Vorderseite (der ersten Seite) der Ausdrucke sichtbar sind.
Bei horizontaler Ausrichtung (Querformat): Heftung oben links
Bei horizontaler Ausrichtung (Querformat): Heftung unten rechts
Bei vertikaler Ausrichtung (Hochformat): Heftung unten links
Bei vertikaler Ausrichtung (Hochformat): Heftung oben rechts
Finisher R1
: Verfügbar - : Nicht verfügbar
Ecke (oben links)
Ecke (oben rechts)
Ecke (unten links)
Ecke (unten rechts)
LGL (Hochformat)
*
*
LGL (Querformat)
*
*
LTR (Hochformat)
*
*
LTR (Querformat)
*
*
Statement (Querformat)
-
-
-
-
Statement (Hochformat)
-
-
-
-
EXEC (Hochformat)
*
*
EXEC (Querformat)
*
*
A4 (Hochformat)
*
*
A4 (Querformat)
*
*
B5 (Hochformat)
*
*
B5 (Querformat)
*
*
A5 (Hochformat)
-
-
-
-
A5 (Querformat)
-
-
-
-
*Wenn Sie eine der obigen mit einem Sternchen (*) versehenen Heftpositionen auswählen, werden die Ausdrucke von hinten geheftet, sodass die umgebogenen Klammerschenkel auf der Vorderseite (der ersten Seite) der Ausdrucke sichtbar sind.
HINWEIS
Für den Finisher R1 beträgt die maximale Anzahl der Normalpapierblätter, die zusammengeheftet werden können:
A4, B5, LTR, LGL, EXEC: 50 Blatt
0A39-1A5