Empfänger definieren

Empfänger definieren

Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Adresslisten]
Adressliste 1 bis Adressliste 10, Zielwahl
-
Ja
Nein
Liste drucken: Ja, Nein
-
Ja
Nein
[Empfänger speichern]
Neue Empf. speichern, Details/Bearbeiten, Löschen, Durch Name suchen
-
Ja
Ja*1
[Adressliste neu benennen]
Adressliste 1 bis Adressliste 10
-
Ja
Ja
Neuer Name
-
Ja
Ja
[Zielwahl speichern]
001 bis 200, Speichern/Bearbeiten, Löschen
-
Ja
Ja*2
[Standardanzeige für Adressbuch ändern]
Lokal, LDAP Server, Remote
Lokal
Nein
Nein
[Adressbuch PIN]
PIN: max. 7 Stellen
(NULL)
Ja
Ja
[Zugangsnummern für Adressbuch verwalten]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[Passwort benötigt, um Adressbuch zu export.]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[LDAP Server speichern]
Speichern, Details/Bearbeiten, Löschen, LDAP Suche spch./bearb., Liste drucken
-
Ja
Nein
[Auto Suche bei Verwendung des LDAP Server]
Ein, Aus
Ein
Nein
Ja
[Remote-Adressbuch erfassen]*3
[Adressbuch erfassen]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[Serveradresse Remote-Adressbuch]
IP-Adresse oder Hostname
-
Ja
Nein
[Kommunikationstimeout]
15 bis 120 Sek
30 Sek
Ja
Ja
[Justage automatische Wahl Fax SE Leitung]
Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
[Remote-Adr.buch öffentlich verfügb. machen]
[Adressbuch öffentlich verfügbar machen]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
*1
So werden Elemente gekennzeichnet, die nicht als Geräte-Informationen geliefert werden. Details/Bearbeiten, Löschen, Durch Name suchen
*2
So werden Elemente gekennzeichnet, die nicht als Geräte-Informationen geliefert werden: Bearbeiten, Löschen
*3
So sind Möglichkeiten gekennzeichnet, die nur angezeigt werden, wenn die entsprechenden Elemente der Zusatzausstattung verfügbar sind.
0ERW-04X