Einlegen von Papier im anwenderdefinierten Format

HINWEIS
Legen Sie Papier mit benutzerdefiniertem Format in das Mehrzweck-Papierfach ein.
Legen Sie Papier mit benutzerdefiniertem Format auf dieselbe Weise ein, wie Sie Papier im Standardformat einlegen.

Einlegen von Papier in die Papierkassette im benutzerdefinierten Format

Nähere Informationen zu Papier, das in die Papierkassette eingelegt werden kann, finden Sie im Abschnitt "Verwendbares Papier".
Legen Sie das Papier in Einzug 2 oder 3 (optional) auf die gleiche Weise ein wie in Einzug 1.
Lesen Sie vor dem Einlegen von Papier den Abschnitt "Achtung (Papierkassette)".
1
Ziehen Sie die Papierkassette heraus.
2
Stellen Sie die Papierführungen etwas breiter und länger ein als das tatsächliche Papierformat ist.
Halten Sie den Verriegelungsfreigabehebel (A), während Sie die Führungen anpassen.
3
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten so ein, dass die Kanten des Papierstapels an der Vorderseite der Papierkassette ausgerichtet sind.
WICHTIG
Informationen zur Ausrichtung beim Einlegen von Papier
Darüber hinaus sollten Sie das Papier unbedingt in Querformat einlegen, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind.
Sie verwenden den Druckertreiber UFR II.
[Format Einzug 1], [Format Einzug 2] und [Format Einzug 3] sind auf [Gemischte Formate] eingestellt.
Es ist Papier im anwenderdefinierten Format eingelegt, dessen lange Seiten 215,9 mm oder weniger betragen.
HINWEIS
Wenn Sie Papier mit Briefkopf oder Logo einlegen
Lesen Sie den Abschnitt "Ausrichtung des Papiers beim Einlegen", und legen Sie das Papier in der korrekten Ausrichtung ein.
4
Richten Sie die Papierführungen am eingelegten Papier aus.
Halten Sie den Verriegelungsfreigabehebel (A), während Sie die Führungen anpassen.
Wenn Sie Papier einlegen, dessen Länge kleiner als A5 ist
Schieben Sie die Papierführung an der rückwärtigen Mitte in Ihre Richtung.
WICHTIG
Achten Sie darauf, dass die Papierführungen auf das Papier ausgerichtet sind.
Wenn die Papierführungen zu locker oder zu eng sind, kann es zu einem fehlerhaften Einzug oder zu einem Papierstau kommen.
5
Achten Sie darauf, dass der Papierstapel nicht über die Papiergrenzmarkierungslinien (A) oder (B) hinausgeht.
(A):
Papier, das größer als A5 ist
(B):
Papier, das kleiner als A5 ist
Achten Sie darauf, dass der Papierstapel nicht über die Papiergrenzmarkierungslinien hinausgeht. Wenn der Papierstapel über die Papiergrenzmarkierungslinien hinausgeht, kann es zu einem fehlerhaften Einzug kommen.
6
Setzen Sie die Papierkassette in den Drucker ein.
Registrieren Sie als Nächstes das Papierformat.
"Registrieren von Papierformaten"
0A45-039