Drucken der TIFF-/JPEG-Datei mit der Direktdruckfunktion

1
Starten Sie Remote UI.
2
Wählen Sie [Bilddatei] aus dem Menü [Direktdruck].
3
Geben Sie [Wählen Sie die Bilddatei aus] an.
Klicken Sie auf [Durchsuchen...], wählen Sie die Datei aus, und klicken Sie dann auf [Öffnen...].
4
Legen Sie die Einstellung für [Druckbereich definieren] fest.
[Alle]
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie alle Seiten drucken möchten.
[Seiten]
Wählen Sie [Seiten] aus, und geben Sie dann die Start- und Endseitennummer an, wenn Sie den Druckbereich angeben möchten.
5
Legen Sie die Einstellung für [Einstellungen Qualität] fest.
[Auflösung]
Geben Sie die Auflösung für den Druck der Daten an. [600 dpi] ist zum Drucken von Fotos mit Standardqualität und [1200 dpi] zum Drucken mit höherer Qualität wirkungsvoll.
[Halbtöne]
Geben Sie die Halbton-Anzeigemethode beim Drucken an.
[Auflösung]:
Sie können einen Druckvorgang durchführen, der eine glatte Farbabstufung mit Randqualität verbindet. Die Option eignet sich zum Drucken von Grafiken oder Diagrammen, die eine Farbabstufung verwenden.
[Farbabstufung]:
Sie können mit einer deutlichen Farbabstufung und ausgewogenen Struktur, kontrastierendem Licht und Schatten drucken, das am besten für das Drucken von Fotos geeignet ist.
[Hohe Auflösung]:
Sie können mit feinem Detail drucken, sodass die Ränder von Textdaten deutlich zu sehen sind. Diese Option ist zum Drucken von Daten geeignet, die Text und feine Linien enthalten.
6
Legen Sie die Einstellung für [Farbeinstellungen] fest.
[Graustufenkonvertierung]
Wählen Sie die Methode zur Umwandlung von farbigen Druckdaten zum Drucken auf Grautöne.
Diese Einstellung ist für die Umwandlung von Farbdaten in Schwarz-Weiß-Daten.
[sRGB]:
Der Grautonwert wird mit der sRGB-Standardfarbumwandlungsmethode berechnet.
[NTSC]:
Der Grautonwert wird mit der NTSC-Standardfarbumwandlungsmethode berechnet.
[RGB einheitlich]:
Es wird der Durchschnittswert der roten, grünen und blauen Farbwerte als Grautonwert verwendet.
7
Geben Sie die Einstellungen für [Einstellungen Druck] nach Bedarf folgendermaßen an.
[Kopien]
Geben Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien an.
[Papierformat]
Geben Sie das Format des Papiers an, auf dem gedruckt werden soll.
[Papiertyp]
Geben Sie den Typ des Papiers an, auf dem gedruckt werden soll.
[Bildausrichtung]
Wählen Sie unter [Auto], [Vertikal] oder [Horizontal] die Ausrichtung der Bilder aus.
[Druckposition]
Wählen Sie unter [Auto], [Zentrieren] oder [Oben links] die Position der Bilder aus. Wenn [Auto] ausgewählt wird und die Druckposition in den TIFF-Format-Daten angegeben ist, wird an der angegebenen Position gedruckt. Wenn die Druckposition nicht eingestellt ist, wird in der Mitte gedruckt. Da die Druckposition im JPEG-Format nicht angegeben wird, wird bei Auswahl von [Auto] in der Mitte gedruckt.
[Verkleinern]
Geben Sie an, ob vergrößert oder verkleinert gedruckt werden soll. Wenn dieses Element auf [Auto] gesetzt ist, werden die Daten automatisch so skaliert, dass sie dem effektiven Druckbereich des Papiers entsprechen, und anschließend gedruckt.
[Druckbereich vergrößern]
Geben Sie an, ob mit erweitertem Druckbereich gedruckt werden soll.
Abhängig von dem zu druckenden Dokument können die Daten am Rand des Papiers teilweise fehlen.
[Doppelseitig drucken]
Wenn dieses Element festgelegt wird, erfolgt ein doppelseitiger Druck.
[Bindungsposition]
Legen Sie die Position für die Bindung an der langen Seite des Papiers (Bindung an langer Kante) oder an der kurzen Seite des Papiers (Bindung an kurzer Kante) fest.
Wenn die Bindung von der Druckerseite festgelegt wird, wird die Position des Bundstegs automatisch auf der Vorder- und Rückseite des Papiers angepasst.
[Warnungen anzeigen]
Sie können eine Auftragsverarbeitungsmethode für den Fall auswählen, dass ein Abbildfunktionsfehler erkannt wird.
Wenn dieses Element auf [Drucken] gesetzt wird, wird gleichzeitig die Liste mit Fehlerbeschreibungen gedruckt.
[Drucken]
Die Fehlerbeschreibung wird auf dem Papier gedruckt, und der Auftrag wird beendet.
[Bedienfeld]
Die Fehlermeldung wird im Display des Druckers angezeigt, und der Druckvorgang wird angehalten.
[Aus]
Auch wenn ein Fehler auftritt und nichts angezeigt wird, wird der Auftrag beendet.
8
Klicken Sie auf [Druckstart].
Klicken Sie während der Dateiübertragung nicht fortlaufend auf [Druckstart]. Manchmal dauert die Dateiübertragung einige Zeit; wenn Sie jedoch während der Übertragung fortlaufend auf die Schaltfläche klicken, kann es zu einem Dateifehler kommen, und die Übertragung der Datei ist eventuell nicht möglich.
Wenn der Druckauftrag vollständig gesendet wurde, wechselt die Anzeige, und die folgende Meldung wird angezeigt.
Drücken Sie [An Auftragsliste], um den gesendeten Druckauftrag zu überprüfen.
063H-05K