Bedienfeld
In diesem Abschnitt werden Bezeichnung und Verwendung der Tasten auf dem Bedienfeld erläutert.
<Expressmenü>
Mit dieser Taste können Sie Funktionen aufrufen, die in Expressmenü registriert sind.
Verwenden des Expressmenü
<Hauptmenü>
Drücken Sie darauf, um das Hauptmenü anzuzeigen, in dem sich Schaltflächen für Grundfunktionen befinden.
Verwenden des Sensordisplays
Login-Benutzername
Der Anwendername des aktuell angemeldeten Anwenders wird angezeigt.
Sensordisplay
Außer den Einstellungsbildschirmen für die jeweiligen Funktionen werden auch Fehlerzustände in diesem Display angezeigt.
Verwenden des Sensordisplays
Taste [Einstellungen/Speicherung]
Mit dieser Taste gelangen Sie zu vielen Einstellungen für das Gerät, wie beispielsweise <Präferenzen> oder <Empfänger einstellen>.
Einstellungen/Speicherung
Zahlentasten ([0] - [9])
Mit diesen Tasten geben Sie numerische Werte ein.
Eingeben von Zeichen
Taste [Energie sparen]
Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät in den Schlafmodus. Die Taste leuchtet, wenn sich das Gerät im Schlafmodus befindet.
Wechseln in den Schlafmodus
Taste [Informationen Zähler/Gerät]
Damit zeigen Sie die Gesamtanzahl der bei Kopier- oder Druckvorgängen angefertigten Seiten im Sensordisplay an. Sie können auch die Seriennummer sowie die IP-Adresse des Geräts und Geräteinformationen in Bezug auf optionale Produkte überprüfen. Außerdem können Sie die Versionsinformationen des Sicherheitschips für die Festplatten-Datenverschlüsselung überprüfen.
Überprüfen der Anzahl der Seiten für Kopieren/Drucken/Faxen/Scannen
Helligkeitstaste
Zur Einstellung der Helligkeit des Sensordisplays verwenden. Drücken Sie die + Seite der Taste, um die Helligkeit zu erhöhen, oder die - Seite der Taste, um die Helligkeit zu verringern.
Taste Lautstärkeeinstellung
Drücken Sie darauf, um den Bildschirm anzuzeigen, auf dem Sie die Lautstärke bei der Faxkommunikation oder den Alarm bei Auftreten von Fehlern einstellen können.
Audioeinstellungen
Taste [Löschen]
Mit dieser Taste löschen Sie eingegebene Werte oder Zeichen.
Taste [Stopp]
Stoppt einen Sendeauftrag oder einen Druckauftrag.
Abbrechen von Sende- und Druckaufträgen
Taste [Start]
Mit dieser Taste starten Sie das Kopieren oder Scannen von Dokumenten.
Hauptschalter Anzeige
Leuchtet auf, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Einschalten des Geräts
Fehler Anzeige
Blinkt oder leuchtet, wenn Probleme wie beispielsweise Papierstaus auftreten.
Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Canon Händler vor Ort, wenn die Fehler-Anzeige konstant rot leuchtet.
Verarbeitung/Daten Anzeige
Blinkt, während Funktionen wie Senden oder Drucken ausgeführt werden. Leuchtet grün, wenn in einer Warteschlange zu verarbeitende Dokumente vorhanden sind.
Taste [Zurücksetzen]
Mit dieser Taste können Sie Einstellungen verwerfen und die zuvor festgelegten Einstellungen wiederherstellen.
ID-Taste (An-/Abmelden)
Drücken Sie zum Anmelden diese Taste, wenn die persönliche Authentisierung erforderlich ist. Nach Verwendung des Geräts drücken Sie diese Taste erneut, um sich abzumelden.
Anmelden beim Gerät
<Statusmonitor/Abbruch>
Mit dieser Taste kann der Status beim Drucken und Faxen überprüft oder der Verlauf der Gerätenutzung angezeigt werden. Sie können auch den Status des Geräts überprüfen, wie beispielsweise die verbleibenden Mengen von Papier und Toner oder ob Fehler auftraten.
Verwenden des SensordisplaysEinstellen des Sensordisplay-Winkels ![](./images/global_images/1T0002134966/g_ne_toggle_open.gif)
Sie können den Winkel des gesamten Bedienfelds einstellen, damit das Sensordisplay stets deutlich zu erkennen ist.