
![]() |
Bitte verbrennen Sie Alttonerbehälter nicht und werfen Sie sie auch nicht in offene Flammen. Lagern Sie Toner und Alttoner bitte nie in der Nähe von Feuer oder Öfen. Er kann sich entzünden und Verbrennungen oder Feuer verursachen. Wenn Toner versehentlich verschüttet oder verstreut wird, kehren Sie die Tonerpartikel vorsichtig zusammen oder nehmen Sie die Tonerpartikel mit einem weichen, angefeuchteten Tuch auf, und achten Sie darauf, dass Sie den Tonerstaub nicht einatmen. Verwenden Sie zum Aufnehmen von verschüttetem Toner niemals Staubsauger ohne Schutzvorrichtungen gegen Staubexplosionen. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion des Staubsaugers kommen oder aufgrund von statischer Aufladung eine Staubexplosion verursacht werden. |
![]() |
Wenn solche Materialien eingeatmet oder verschluckt werden sollten, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Sollten Sie Toner an Händen oder Kleidung haben, waschen Sie ihn sofort mit kaltem Wasser aus. Wenn Sie warmes Wasser verwenden, fixieren Sie den Toner, so dass er sich nicht mehr entfernen lässt. |
![]() |
Ersetzen Sie den Abfalltonerbehälter erst, wenn die entsprechende Meldung auf dem Display Sie dazu auffordert. Eine Meldung, die Sie auffordert, einen neuen Alttonerbehälter vorzubereiten, kann vor der Austauschmeldung angezeigt werden, tauschen Sie den Alttonerbehälter zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht aus. Der volle Alttonerbehälter wird von Ihrem Kundendienst eingesammelt. Verschließen Sie die Toneröffnung mit der vom Resttonerbehälter entfernten Verschlusskappe. Alttoner kann nicht wiederverwendet werden. Bitte mischen Sie nie Alttoner mit neuem Toner. Verwenden Sie stets den für dieses Gerät vorgesehenen Alttonerbehälter. |
![]() |
Der Alttonerbehälter ist ein Behälter zum Auffangen von unbenutztem Toner, der beim Drucken übrig bleibt. Näheres zu der jeweiligen Meldung finden Sie unter Abhilfemaßnahmen für die jeweiligen Meldungen. Informationen zur Modellnummer des Alttonerbehälters finden Sie unter Verbrauchsteile. Eine vollständige Anleitung zum Austauschen des Alttonerbehälters können Sie aufrufen, indem Sie auf dem Sensordisplay die Taste <Vorherig> oder <Weiter> berühren. Der Alttonerbehälter kann auch ausgetauscht werden, während das Gerät in Betrieb ist. Sie können den verbleibenden Platz im Alttonerbehälter überprüfen. Überprüfen des freien Platzes im Alttonerbehälter |
![]() |
Dieses Verfahren ist nicht erforderlich, wenn die Anweisungen zum Ersetzen des Alttonerbehälters im Sensordisplay angezeigt werden. |
1 | Nehmen Sie die Kappe ab, die am Alttonerbehälter angebracht ist. ![]() |
2 | Schließen Sie die Öffnung des Alttonerbehälters. ![]() |
![]() |
Neigen Sie den Alttonerbehälter beim Herausnehmen nicht. Andernfalls kann Alttoner verschüttet werden. |
![]() |
Schieben Sie die Alttonerbehältereinheit nicht in die Öffnung, während die Kappe am Alttonerbehälter angebracht ist. Dies könnte eine Beschädigung verursachen. |
![]() |
Schließen Sie den Alttonerbehälter vorsichtig, damit Sie sich nicht die Finger klemmen oder verletzen. |