
![]() |
Verwenden Sie diese Funktion nicht, wenn das Papier Logos oder Muster aufweist, die bereits aufgedruckt sind (vorgedrucktes Papier), oder wenn die Papierblätter verschmutzt sind. Sie müssen dem ausreichend Papierblätter in das Papiermagazin einlegen, um die Einstellungsseiten ausdrucken zu können. Wenn während eines Auftrags mit automatischer Einstellung ein Papierstau auftritt, werden die Einstellungsseiten möglicherweise nicht ausgedruckt. |
![]() |
Die automatische Einstellung wird nicht für Aufträge durchgeführt, die Sie durch Unterbrechung des laufenden Auftrags starten. Solche Aufträge werden möglicherweise nicht in dem von Ihnen festgelegten Unterbrechungsintervall gestartet. Beachten Sie, dass die Intervalleinstellung nur eine Schätzung darstellt. Die Unterbrechungskorrekturfunktion reduziert die Schwankungen innerhalb von Aufträgen mit vielen Blättern. Wenn Sie die Genauigkeit durch Einstellung der Unterbrechungsintervalle bevorzugen möchten, erhöhen Sie die Unterbrechungshäufigkeit. Das erfordert jedoch auch mehr Einstellungsseiten und verringert somit die Produktivität. Die Einstellung ist möglicherweise nicht bei Aufträgen wirksam, bei denen mehrere Papiertypen gleichzeitig verwendet werden. Wenn Sie einen Auftrag mit automatischer Farbeinstellung starten, wird vor dem festgelegten Unterbrechungsintervall eine Standardtestseite ausgedruckt, um den Einstellungsvorgang durchzuführen. |