Sortieren
Die Ausdrucke werden in Sätzen sortiert, die in der Seitenreihenfolge des Dokuments angeordnet sind.
![]() |
Wenn Sie den "Puncher Unit-BS", "Locheinheit BT" oder "Locheinheit BU" im "Finisher AG" oder "Broschüren Finisher AG" installieren, dann können Sie Ihre Druckausgaben lochen. Wenn Sie den "Broschüren-Trimmer G" im "Broschüren Finisher AG" installieren, können Sie die Vorderkante des sattelgehefteten Ausgabepapiers auf gleiche Höhe schneiden. Detaillierte Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des "Broschüren-Trimmer G". Wenn Sie außerdem den "Zwei-Seiten Trimmer B" installieren, können Sie die Ober-/Unterkante des sattelgehefteten Ausgabepapiers auf gleiche Höhe schneiden. Detaillierte Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des "Zwei-Seiten Trimmer B". Wenn Sie den "Multi Function Professional Puncher-C" in den "Broschüren Finisher AG" installieren, können Sie mehrere Arten von Löchern lochen. Weitere Informationen zum "Multi Function Professional Puncher-C" finden Sie im Handbuch des "Multi Function Professional Puncher-C". |
![]() | ![]() | |
Broschüren Finisher AG | Finisher AG |
![]() |
Das Ausgabefach A und B richten das Ausgabepapier mit den beiden Ausrichtungsführungen aus. Sie können die Position dieser Führungen einstellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Anpassen der Papierausrichtung . Wenn das "Banner Tray B" am Mehrzweckfach angebracht ist, bringen Sie das Ausgabeerweiterungsfach am Ausgabefach A an. Wenn das "Finisher Long Sheet Catch Tray-B" (optional) angeschlossen ist, wird das Ausgabefach A durch dieses ersetzt. |
![]() | ![]() | |
Broschüren Finisher AG | Finisher AG |
![]() |
Die Vorgehensweise bei der Endverarbeitung mit dem Hefter finden Sie unter Endbearbeitung mit dem Hefter. |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
Zufuhr | Vorlagenglas | ||
![]() | ![]() |
![]() |
Nähere Informationen zur Ausgabe finden Sie im Abschnitt Vorsicht bei der Ausgabe des Papiers am Finisher/Stapler. Weitere Informationen zu den Papierformaten, die für Heften, Sattelheften, Lochen und Sattelfalz verwendet werden können, siehe Finisher AG und Broschüren Finisher AG. Näheres zum Auswechseln des Heftklammernmagazins der Heftereinheit oder Sattelheftereinheit finden Sie unter Einlegen der Heftklammern (optional). Näheres zur Beseitigung eines Papierstaus oder Heftklammernstaus finden Sie unter Beheben von Papierstaus und Beseitigung von Heftklammernstaus (optional). Die maximale Anzahl von bindbaren Blättern könnte je nach Papiertyp nicht möglich sein. Ändern Sie in diesem Fall den Papiertyp oder verringern Sie die Anzahl der zu bindenden Blätter. Sortieren und gruppierenWenn Sie <Versatz> in Kombination mit der Sortier- oder Gruppierfunktion auswählen, werden die jeweiligen Ausdruckgruppen versetzt. Die Ausgabefächer bewegen sich bei allmählich steigendem Papierstapel abwärts. Sobald ein Ausgabefach seine Stapelgrenze erreicht hat, werden nachfolgende Ausdrucke automatisch auf das nächste verfügbare Fach ausgegeben. Wenn alle verfügbaren Fächer ihre Stapelgrenzen erreicht haben, stoppt der Druckvorgang. Nehmen Sie das gesamte ausgegebene Papier aus den Fächern, um den Druckvorgang fortzusetzen. HefterWenn Sie den Heftmodus verwenden, entfernen Sie nicht den Papierstapel aus dem Ausgabefach während des laufenden Auftrags. Entfernen Sie den Papierstapel, wenn der Auftrag abgeschlossen ist. Wenn die Meldung <Heftklammern in die Hefteinheit laden.> erscheint, sind nahezu alle Heftklammern aufgebraucht. Um fortzufahren, ersetzen Sie das Heftklammernmagazin. Wenn ein Fach die untere Positionsgrenze erreicht hat, stoppt der Druckvorgang vorübergehend. Entfernen Sie das gesamte ausgegebene Papier aus dem Fach, um den Druckvorgang fortzusetzen. SattelheftungDie Genauigkeit der Falze kann je nach Papiertyp und Anzahl der Blätter variieren. |