Anzeigen von Inspektionsergebnissen

In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise beim Anzeigen der Inspektionsergebnisse der beendeten Inspektionsaufträge beschrieben.
1.
Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm den Inspektionsauftrag aus, für den Sie die Inspektionsergebnisse anzeigen möchten
Details zur Anzeige des Hauptbildschirms finden Sie unter Folgendem.
HINWEIS
Beendete Inspektionsaufträge sind in der Liste ausgegraut.
2.
Zeigen Sie den Bildschirm [Inspektionsergebnisse bestätigen] mit einer der folgenden Methoden an
Klicken Sie in der Menüleiste unter [Inspektion] auf [Inspektionsergebnisse bestätigen].
Klicken Sie für den ausgewählten Inspektionsauftrag auf [Ergebnisse].
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Inspektionsauftrag, und klicken Sie auf [Inspektionsergebnisse bestätigen].
Der Bildschirm [Inspektionsergebnisse bestätigen] wird angezeigt.
3.
Sehen Sie sich die Inspektionsergebnisse an
[Name]
Zeigt den Namen des Inspektionsauftrags an.
[Anzahl von inspizierten Kopien]
Zeigt die Anzahl der inspizierten Kopien wie in den Auftragseinstellungen angegeben an.
[Inspizierte Blätter]
Zeigt die Anzahl der inspizierten Blätter des Ausgabepapiers an.
[Defekte Blätter]
Zeigt die Anzahl der Blätter des Ausgabepapiers an, die als Blätter mit Problemen in den Inspektionsergebnissen beurteilt wurden.
[Prozent defekt]
Zeigt den Anteil der defekten Blätter an der Anzahl der inspizierten Blätter an.
[Vertikal versetzte Seiten]
Zeigt die Gesamtzahl der Blattseiten an, bei denen eine vertikale Fehlausrichtung erkannt wurde.
[Horizontal versetzte Seiten]
Zeigt die Gesamtzahl der Blattseiten an, bei denen eine horizontale Fehlausrichtung erkannt wurde.
[Seiten mit Flecken]
Zeigt die Gesamtzahl der Blattseiten an, bei denen Flecken erkannt wurden.
[Seiten mit Streifen]
Zeigt die Gesamtzahl der Blattseiten an, bei denen Streifen erkannt wurde.
[Seiten mit fehlgeschlagenem Lesen]
Die Gesamtzahl der Blattseiten, auf denen Text und Barcodes nicht gescannt werden konnten.
[Seiten mit Validierungsdiskrepanz]
Die Gesamtzahl der Blattseiten, bei denen das Ergebnis der Validierung des gescannten Textes und der gescannten Barcodes anhand der Zeichenfolgen in der CSV-Datei keine Übereinstimmung ergab.
[Blätter mit Inspektionsfehlern]
Zeigt die Anzahl der Blätter des Ausgabepapiers an, die aus irgendeinem Grund nicht inspiziert werden konnten.
4.
Wenn das Feld [Defekte Blätter] nicht Null ist, überprüfen Sie den Inhalt von [Inspektionsergebnisse]
Die Details der Inspektionsergebnisse für die einzelnen Blattseiten werden in der Druckreihenfolge des als defekt beurteilten Ausgabepapiers angezeigt. Sie können zudem die Bilder mit Qualitätsproblemen anzeigen.
[Nr.]
Zeigt einen numerischen Wert an, der die Blattnummer ab dem Start des Druckauftrags des als defekt beurteilten Ausgabepapiers angibt.
[Kopie-Nr.]
Zeigt einen numerischen Wert an, der die Kopie ab dem Start des Druckauftrags angibt, in dem das als defekt beurteilte Ausgabepapier enthalten war.
[Blatt-Nr.]
Zeigt einen numerischen Wert an, der die Blattnummer innerhalb der in [Kopie-Nr.] angezeigten Kopie des als defekt beurteilten Ausgabepapiers angibt.
[Seiten-Nr.]
Zeigt einen numerischen Wert an, der angibt, welche Blattseite des Ausgabepapiers als defekt beurteilt wurde.
[Vertikale Fehlausrichtung] / [Horizontale Fehlausrichtung] / [Flecken] / [Streifen]
[Fehlgeschlagen] wird im Feld der Inspektionselemente angezeigt, die als Inspektionselemente mit Problemen in den Inspektionsergebnissen beurteilt wurden. Wenn es keine Probleme gab, wird [Bestanden] angezeigt. Wenn die Seite nicht inspiziert werden konnte, wird [-] angezeigt.
[Lesen]
Wenn Text oder Barcodes nicht gescannt werden konnten, wird [Fehlgeschlagen] angezeigt. Wenn der Scanvorgang durchgeführt werden konnte, wird [Bestanden] angezeigt. Wenn keine Text- oder Barcodeinspektionsbereiche vorhanden sind, wird [-] angezeigt.
[Validierung]
[Fehlgeschlagen] wird für Blattseiten angezeigt, bei denen das Ergebnis der Validierung des gescannten Textes und der gescannten Barcodes anhand der Zeichenfolgen in der CSV-Datei keine Übereinstimmung ergab. [Bestanden] wird angezeigt, wenn es eine Übereinstimmung gab. Wenn keine Text- oder Barcodeinspektionsbereiche vorhanden sind, wird [-] angezeigt.
[Inspektionsfehler]
Wenn eine Seite aus irgendeinem Grund nicht inspiziert werden konnte, wird [Inspektionsfehler] angezeigt. Wenn sie inspiziert werden konnte, wird [-] angezeigt.
[Inspiziert]
Zeigt das Datum und die Uhrzeit der Inspektionsausführung an.
[Defekte Bilder]
Klicken Sie auf [Bestätigen], um die Bilder anzuzeigen, die als defekt beurteilt wurden.
5.
Klicken Sie auf [Schließen]
Der Bildschirm [Inspektionsergebnisse bestätigen] wird geschlossen.
Führen Sie eine Inspektion für die Anzahl der als defekt beurteilten Blätter bei Bedarf erneut aus.
WICHTIG
Ein Inspektionsauftrag kann nicht erneut ausgeführt werden, nachdem er einmal ausgeführt wurde. Wenn Sie einen bereits ausgeführten Inspektionsauftrag wiederverwenden möchten, können Sie einen Inspektionsauftrag erstellen, der als zusätzliche Inspektion durchgeführt wird.

Defekte Bilder bestätigen

Klicken Sie auf dem Bildschirm [Inspektionsergebnisse bestätigen] in [Inspektionsergebnisse] auf [Bestätigen], um den Bildschirm [Defekte Bilder bestätigen] anzuzeigen.
Die Zahl in dem Textfeld zeigt an, welcher der Einträge in [Inspektionsergebnisse] auf dem Bildschirm [Inspektionsergebnisse bestätigen] gerade auf dem Bildschirm angezeigt wird. Die Zahl auf der rechten Seite ist die Gesamtzahl der als defekt beurteilten Blattseiten.
Klicken Sie auf die Symbole, um das vorherige oder nächste defekte Bild anzuzeigen.
Details zu den einzelnen Symbolen finden Sie unter Folgendem.
Das als defekt beurteilte Bild.
Der farbige Bereich ist der Bereich, der als problematisch beurteilt wurde. Die Bedeutungen der Farben werden im Bereich angezeigt. Wenn der Mauszeiger über das Bild bewegt wird, wird der Bildbereich in der Nähe des Zeigers im Bereich vergrößert angezeigt.
Zeigt das als defekt beurteilte Leseergebnis an. Das defekte Zeichen und die folgenden 32 Zeichen werden angezeigt.
Wenn das Leseergebnis um 32 Zeichen oder mehr länger als die Validierungsdatenzeichenfolge ist, wird die Validierungsdatenzeichenfolge möglicherweise als leer angezeigt.
Sehen Sie sich die als defekt beurteilten Bilder an, und wenn die Beurteilung nicht wie von Ihnen beabsichtigt ausfiel, überprüfen Sie das defekte Bild und die Inspektionseinstellungen folgendermaßen, und ändern Sie bei Bedarf die Inspektionseinstellungen.
Wenn das Problem durch Ändern der Inspektionseinstellungen nicht gelöst wird, lösen Sie es gemäß der Vorgehensweise ab Schritt 2 auf der folgenden Seite.
1.
Während der Bildschirm [Defekte Bilder bestätigen] angezeigt wird, wählen Sie über den Hauptbildschirm den Inspektionsauftrag aus, für den die Inspektionsergebnisse angezeigt werden
Details zur Anzeige des Hauptbildschirms finden Sie unter Folgendem.
HINWEIS
Wenn der Bildschirm [Defekte Bilder bestätigen] aus den Inspektionsergebnissen auf dem Bildschirm [Inspektion] geöffnet wurde, kann mit dem Hauptbildschirm nicht gearbeitet werden. Schließen Sie in diesem Fall den Bildschirm [Inspektion], öffnen Sie dann den Bildschirm [Inspektionsergebnisse bestätigen] über den Hauptbildschirm, und öffnen Sie dann von dort den Bildschirm [Defekte Bilder bestätigen].
2.
Zeigen Sie den Bildschirm [Inspektionseinstellungen bestätigen] mit einer der folgenden Methoden an
Klicken Sie in der Menüleiste unter [Inspektion] auf [Inspektionseinstellungen bestätigen].
Klicken Sie für den ausgewählten Inspektionsauftrag im Feld [Einstellungen] auf [Einstellungen bestätigen].
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Inspektionsauftrag, und klicken Sie auf [Inspektionseinstellungen bestätigen].
Der Bildschirm [Inspektionseinstellungen bestätigen] wird angezeigt.
Die Masterbilder und Einstellungen werden angezeigt.
Details zu den Symbolen der Symbolleiste finden Sie unter Folgendem.
3.
Überprüfen Sie, ob die Inspektionseinstellungen geeignet sind
Vergleichen Sie optisch die Drucksache, die auf dem Bildschirm [Defekte Bilder bestätigen] angezeigten Inspektionsergebnisse und die auf dem Bildschirm [Inspektionseinstellungen bestätigen] angezeigten Inspektionseinstellungen, und überprüfen Sie, ob die beabsichtigten Ergebnisse erhalten wurden.
Die Vorgehensweise beim Ändern der Inspektionseinstellungen und erneuten Durchführen der Inspektion finden Sie unter Folgendem.
4.
Klicken Sie auf [Schließen]
Der Bildschirm [Inspektionseinstellungen bestätigen] wird geschlossen.