Unterstützung der Korrektur ungleichmäßiger Dichteverteilung mit dem Einzug
Sie können jetzt eine ungleichmäßige Dichteverteilung mit dem Einzug korrigieren.
Diese Funktion kann eingestellt werden, wenn der "Duplex Scanner + Originaleinzug D-ADF P" angebracht ist.
Scanner-Korrektur (optional)
Sie können die Dichtekorrektur durchführen, indem Sie eine ausgegebene Testseite einscannen. Das Gerät bestimmt die Dichtekorrekturwerte automatisch und gleicht Unregelmäßigkeiten aus.
|
Wenn das Gerät mit dem optionalen "Sensing Unit B" ausgestattet ist, kann dieser Modus nicht genutzt werden.
|
1
Drücken Sie
(Einstellungen/Speicherung)
<Justage/Wartung>
<Bildqualität justieren>
<Schattierung korrigieren>
<Scannerkorrektur>.
2
Wählen Sie <Volljustage> oder <Schnell justieren> aus.
3
Wählen Sie das zu verwendende Papier aus und drücken Sie <OK>.
4
Drücken Sie <Druckstart>.
Eine Testseite wird gedruckt.
5
Legen Sie die Testseite auf den Einzug oder das Vorlagenglas.
Sie können die Scan-Position durch Drücken von <Scan über Vorlagen- glas> oder <Scan über Zufuhr> ändern.
Legen Sie die Testseite wie in den Bildschirmanweisungen gezeigt ein.
6
Schließen Sie die Zufuhr, und drücken Sie dann <Scanstart>.
Die Testseite wird eingescannt.
Schließen Sie den Einzug, wenn Sie das Vorlagenglas benutzen.
Wenn <Schnell justieren> im Schritt 2 ausgewählt ist, fahren Sie mit dem Schritt 10 fort.
Wenn Sie <Scan über Vorlagen- glas> drücken, wechselt der Bildschirm des Bedienfelds mit dem Vorlagenglas zum Scan-Bildschirm. Wenn die Testseite jedoch auf die folgenden Papiersorten gedruckt wird, wird der Scanbildschirm mit dem Vorlagenglas angezeigt. <Scan über Vorlagen- glas> wird nicht angezeigt.
Schwer 5 bis 8, 1-seitig beschichtet, 1-seitig beschichtet dünn, 2-seitig beschichtet, 2-seitig beschichtet dünn, matt beschichtet, matt beschichtet dünn
7
Entfernen Sie die Testseite.