Reinigen Sie den Scanbereich auf dem Vorlagenglas und im Einzug, bevor Sie Anpassungen vornehmen. Drucken Sie die Testseite unter den folgenden Bedingungen aus. Möglicherweise können keine präzisen Ergebnisse bei der Anpassung erzielt werden, wenn die Testseite nicht korrekt ausgedruckt wird. Papierformat: 100 mm x 148 mm bis 297 mm x 1.000 mm Oberfläche: Unbeschichtet, Recycling, Baumwolle Typ: Normal, Briefbogen Flächengewicht: 52 bis 220 g/m2 Wenn Sie die Testseite auf Papier eines anderen Formats als dem angegebenen Papierformat ausdrucken, wird die Bildposition möglicherweise nicht richtig eingestellt. Wenn eine Seite der Testseite nicht richtig zugeschnitten oder geknickt ist, oder wenn das Bild nicht korrekt auf die Testseite gedruckt wurde, erscheint möglicherweise die Meldung <Testseite richtig auf das Vorlagenglas legen.> während des Scanvorgangs. Bei einigen Papiersorten wird die Anpassung möglicherweise nicht korrekt durchgeführt, so z. B. bei strukturiertem Papier mit rauer Oberfläche oder farbigem Papier. Wenn die Anpassung bei der Auswahl von <Scanner verwenden> nicht korrekt durchgeführt wird, wählen Sie stattdessen die Option <Scanner nicht verwenden>. In den folgenden Fällen kann die Testseite nicht richtig gescannt werden und die Anpassung kann nicht durchgeführt werden: Die Testseite wird beim Scannen schief eingezogen Das Papierformat ist z. B. EXEC oder G-LGL, die beim Scannen schief eingezogen werden können, weil die Papierführung nicht fixiert werden kann. |
Wenn Sie nach der Anpassung mit der Testseite die Bildposition noch genauer ausrichten müssen, wählen Sie <Scanner nicht verwenden> <Bildposition justieren> und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen für die einzelnen Einstellpunkte vor. |