Sonstige Änderungen am Anwenderhandbuch
Grundfunktionen Registrieren von Zielen Über die Adressbücher des Geräts
In der Tabelle "Unterschiede der einzelnen Adresslistentypen" wurde "Personen, die das Adressbuch benutzen können" unter "Adressliste für Administrator" in "Alle Benutzer" geändert.
Einleitung (Informationen zum Gerät) Teile und ihre Funktionen Vorderseite
Wichtige Informationen über den USB-Anschluss wurden hinzugefügt.
Dieses Gerät kann eine maximale Leistung von 5 V, 900 mA liefern. Wenn Sie ein Gerät anschließen, das mehr Leistung benötigt, kann dieses Gerät beschädigt werden.
Einrichten Einstellen von Datum/Uhrzeit
Die ergänzende Erläuterung am Ende der Beschreibung wurde geändert.
|
Passen Sie die Uhrzeit regelmäßig an, wenn die Uhr erkennbar falsch geht. Sie können auch festlegen, dass Datum und Uhrzeit automatisch über SNTP mit einem Server im Netzwerk synchronisiert werden sollen. |
Grundfunktionen Speichern von Empfängern Speichern von Empfängern im Adressbuch
Unter Schritt 8 wurde eine Erläuterung zu
<Ordnerpfad> in Schritt 2 von "Dateiserver/Erweiterte Box" oder "Dateiserver" hinzugefügt.
Wenn <Windows (SMB)> als Protokoll ausgewählt ist, wirkt sich <Verbindung prüfen> nur bis zur ersten Ebene des angegebenen Ordnerpfads aus.
Drucken/ScannenVerschiedene DruckmethodenDrucken mit dem Microsoft Cloud Service (Universal Print)
Zum Schritt 5 wurde eine zusätzliche Erläuterung hinzugefügt.
Normalerweise brauchen Sie [Anwendungs ID], [URL Authentisierung Microsoft Entra ID] oder [Microsoft Entra ID API-URL] nicht zu ändern. Sie müssen die Einstellungen nur ändern, wenn Sie eine bestimmte Cloud-Umgebung verwenden.
Um die [URL Authentisierung Microsoft Entra ID], [Microsoft Entra ID API-URL] und/oder [Anwendungs ID] auf die Grundeinstellungen zurückzusetzen, klicken Sie auf [Init. Einstell. wiederherst.] für die Einstellung(en) oder geben Sie die folgenden Grundeinstellungen manuell ein:
[URL Authentisierung Microsoft Entra ID]: https://login.microsoftonline.com/organizations/oauth2/v2.0
[Microsoft Entra ID API-URL]: https://register.print.microsoft.com/api/v1.0/register
[Anwendungs ID]: f9fc375c-c7ba-4e5c-b213-23affd792cc1
Drucken/ScannenVerwendung des Speicherplatzes Arbeiten mit Daten im Speichermedium Arbeiten mit Dateien und Ordner im Speichermedium
Die Erläuterung zu
<Ordnerfunktionen> in Schritt 4 wurde geändert (Beschreibung des dritten Aufzählungspunktes gestrichen).
<Ordnerfunktionen>
Drücken Sie dies in den folgenden Fällen.
Beim Prüfen von <Details> für einen Ordner, der in der angezeigten Ebene vorhanden ist
Beim Ausführen von <Ordner erstellen> in der angezeigten Ebene
Drucken/ScannenFaxen Automatische Weiterleitung der empfangenen Dokumente
Eine Erläuterung wurde für Schritt 5 unter "Konfigurieren der Weiterleitungseinstellungen" hinzugefügt. Der HINWEIS wurde ebenfalls geändert.
5
Drücken Sie auf <Weiterleit.empfänger>, und geben Sie das Weiterleitungsziel an.
Um einen registrierten Empfänger anzugeben, drücken Sie <Adressbuch>
wählen Sie die Adressliste, die den Empfänger enthält, aus der Dropdown-Liste der Adresslisten aus.
|
Sie können weder einen in der <Persönl. Adressliste> enthaltenen Empfänger noch einen in einer Benutzergruppen-Adressliste enthaltenen Empfänger als Weiterleitungsziel angeben. |
Drucken/ScannenDrucken Verschiedene Druckverfahren Kopieren von Dateien in einen Ordner zum Drucken (Hot Folder)
Der HINWEIS in Schritt 5 von "Speichern von Dateien in einem Hotfolder zum Drucken"
"Bei Offenlegung über WebDAV" wurde geändert (Beschreibung im zweiten Aufzählungspunkt).
5
Speichern Sie die zu druckenden Dateien im Hotfolder.
Das Drucken startet.
|
Dateien im PDF-, TIFF- oder JPEG-Format können über einen Hot Folder gedruckt werden. Das Drucken kann nicht durchgeführt werden, wenn die folgenden Sicherheitseinstellungen auf <Ein> gesetzt sind. Die Remote UI [Verwaltung Hotfolder] erscheint ebenfalls nicht mehr. [ACCESS MANAGEMENT SYSTEM verwenden] <Auftr. über Remote UI oh. Anwenderauth. beschränk.> |
Geräteverwaltung Farbprofilverwaltung
In Schritt 5 von "Ein Farbprofil importieren" wurden wichtige Informationen hinzugefügt.
Es werden nur Farbprofile der ICC-Version 2 unterstützt und können importiert werden. Auch wenn ein nicht unterstütztes Profil importiert und verwendet wird, wird das Profil nicht angewendet.
Drucken/Scannen Kopieren Nützliche Funktionen zum Erstellen und Verwalten von Material Andere Endbearbeitungsfunktionen
Die Einleitung wurde geändert.
Lochen
Sie können zum Lochungen zum Abheften machen. Sie können Sattellochung auswählen.
Lochen
Sie können Lochungen zum Abheften machen. Sie können die Lochposition einstellen (links/rechts) oder Sattellochung auswählen.
Einstellungen/Speicherung <Einstellungen Funktion> <Drucker> PS
Die Beschreibung der Einstellung der <Abstimmungsmethode> wurde geändert.
Einstellung | Beschreibung der Einstellung | DeviceAdmin | NetworkAdmin | In Remote UI einstellbar | Geräte-Informations bereitstellung verfügbar | Funktion Alle importieren | Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI |
<Abstimmungsmethode> | <RGB Eingabe>: <Wahrnehmung>, <Sättigung>, <Farbmetrik> <CMYK Eingabe>: <Wahrnehmung>, <Sättigung>, <Farbmetrik> | Ja | Ja | Ja | Ja | C | Einstellungen für die Druckereinstellungen |
Einstellungen/Speicherung <Einstellungen Funktion> <Drucker> PS
<Tiefenkompensierung (BPC) anwenden> wurde als "Menüpunkt" hinzugefügt.
Einstellung | Beschreibung der Einstellung | DeviceAdmin | NetworkAdmin | In Remote UI einstellbar | Geräte-Informations bereitstellung verfügbar | Funktion Alle importieren | Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI |
<Tiefenkompensierung (BPC) anwenden> | <Ja>, <Nein> | Ja | Ja | Ja | Nein | C | Einstellungen für die Druckereinstellungen |
Einstellungen/Speicherung <Einstellungen Funktion> <Drucker> PDF
Die Beschreibung der Einstellung der <Abstimmungsmethode> wurde geändert.
Einstellung | Beschreibung der Einstellung | DeviceAdmin | NetworkAdmin | In Remote UI einstellbar | Geräte-Informations bereitstellung verfügbar | Funktion Alle importieren | Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI |
<Abstimmungsmethode> | <RGB Eingabe>: <Wahrnehmung>, <Sättigung>, <Farbmetrik> <CMYK Eingabe>: <Wahrnehmung>, <Sättigung>, <Farbmetrik> | Ja | Ja | Ja | Ja | C | Einstellungen für die Druckereinstellungen |
Einstellungen/Speicherung <Einstellungen Funktion> <Drucker> PDF
<Tiefenkompensierung (BPC) anwenden> wurde als "Menüpunkt" hinzugefügt.
Einstellung | Beschreibung der Einstellung | DeviceAdmin | NetworkAdmin | In Remote UI einstellbar | Geräte-Informations bereitstellung verfügbar | Funktion Alle importieren | Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI |
<Tiefenkompensierung (BPC) anwenden> | <Ja>, <Nein> | Ja | Ja | Ja | Nein | C | Einstellungen für die Druckereinstellungen |