Stromzufuhr und Energiespartaste

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Hauptschalter und der Energiespartaste.

Einschalten des Systems am Hauptschalter

1.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker vollständig in der Netzsteckdose ist.
WARNUNG
Bitte stecken Sie den Netzstecker nicht mit nassen oder feuchten Händen in die Steckdose oder ziehen ihn heraus. Dies kann einen elektrischen Schlag zur Folge haben.
2.
Schalten Sie den Hauptschalter EIN.
1. Öffnen Sie die Hauptschalterabdeckung.
2.Kippen Sie den Hauptschalter in die Stellung "I".
3. Schließen Sie die Hauptschalterabdeckung.
Nach dem Einschalten des Hauptschalters leuchtet die Bereitschaftsanzeige auf dem Bedienfeld.
Während des Ladens der Systemsoftware werden verschiedene Displays angezeigt.
Wenn Sie einen Login Service verwenden, loggen Sie mit den entsprechenden Aktionen für den verwendeten Login Service ein.
HINWEIS
Sie können das Standarddisplay, das nach dem Einschalten des Systems erscheint, über die Funktion [Standardanz. bei Startup/Wiederherstellung] unter [Präferenzen] (Einstellungen/Speicherung) ändern.
Falls das System über ein USB-Kabel mit einem ausgeschalteten Macintosh-Computer verbunden ist, schaltet sich der Computer beim Einschalten des Systems eventuell automatisch ein. In einem solchen Fall ziehen Sie das USB-Kabel vom System ab. Möglicherweise können Sie dieses Problem auch lösen, indem Sie einen USB-Hub zwischen System und Computer schalten.
Eventuell reagieren die Tasten unmittelbar nach dem Einschalten des Systems nicht wie erwartet.
Wenn Sie [Einstellungen Schnellstart für Hauptstrom] in [Präferenzen] (Einstellungen/Speicherung) auf 'Ein' stellen, wird ein Signalton ausgegeben, sobald Sie das System am Hauptschalter einschalten. (Unter bestimmten Bedingungen führt das System keinen Schnellstart aus und es ertönt kein Signalton.)
Je nach den Einsatzbedingungen findet eventuell kein Schnellstart des Systems statt, obwohl Sie [Einstellungen Schnellstart für Hauptstrom] auf 'Ein' gesetzt haben. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt "Einstellungen Schnellstart".
Wenn Sie die Verwaltung per Abteilungs ID mit dem Kontrollzähler F1 verwenden, finden Sie nähere Informationen im Abschnitt "Kontrollzähler F1".
Wenn Sie die Verwaltung per Abteilungs-ID verwenden, finden Sie nähere Informationen im Abschnitt "Eingeben von Abteilungs ID und PIN".
Wenn Sie SSO-H verwenden, finden Sie nähere Informationen im Abschnitt "Login Service".

Energiespartaste

Sie können die Taste (Energie sparen) betätigen, damit das System in den Schlafmodus wechselt und weniger Energie verbraucht.
Das System wechselt automatisch in den Schlafmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht genutzt wird. Sie können die Taste (Energie sparen) betätigen, um das System aus dem Schlafmodus hochzufahren.

Ausschalten der Einheit

Dieses System führt ein Verfahren durch, um den Speicher zu schützen, wenn es abgeschaltet wird.
Dadurch wird ein sicheres Abschalten des Systems gewährleistet, auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch Aufträge in Bearbeitung sind oder eine MEAP-Anwendung ausgeführt wird.
1.
Schalten Sie den Hauptschalter AUS.
1. Öffnen Sie die Hauptschalterabdeckung.
2. Schalten Sie den Hauptschalter in die Stellung "".
3. Schließen Sie die Hauptschalterabdeckung.
WICHTIG
Schalten Sie den Hauptschalter nicht AUS, während Sie die Fax/I-Fax-Funktion verwenden. Fax- und I-Faxdokumente können nicht gesendet oder empfangen werden, wenn das System am Hauptschalter ausgeschaltet wurde.
Bis das System vollständig abgeschaltet ist, kann einige Zeit vergehen. Ziehen Sie den Netzstecker erst, wenn die Bereitschaftsanzeige des Systems erloschen ist.
Das Ausschalten des Hauptschalters während des Scannens oder Druckens kann einen Papierstau auslösen.
HINWEIS
Wenn Sie [Einstellungen Schnellstart für Hauptstrom] in [Präferenzen] (Einstellungen/Speicherung) und [Alarm Schlafmodus] (wird angezeigt, wenn Sie auf dem Bedienfeld die Taste betätigen) auf 'Ein' stellen, wird der Signalton beim Ausschalten der Hauptstromversorgung des Systems ausgegeben. (Je nach der Situation führt das System keinen Schnellstart aus und der Signalton wird nicht ausgegeben.)

WICHTIG
Wenn Sie den Hauptschalter auf AUS und anschließend wieder auf EIN stellen möchten, warten Sie nach dem Erlöschen der Bereitschaftsanzeige mindestens 10 Sekunden, bevor Sie den Hauptschalter wieder auf EIN stellen. Ist allerdings [Einstellungen Schnellstart für Hauptstrom] aktiviert, findet der Schnellstart nur dann statt, wenn Sie nach dem Erlöschen der Bereitschaftsanzeige mindestens 20 Sekunden warten.
HINWEIS
Das System kann auch dann Dokumente von einem Computer empfangen und ausdrucken, wenn es sich im Schlafmodus befindet. I-Fax- und Faxdokumente können auch empfangen werden, während sich das System im Schlafmodus befindet.
Mit der Funktion Remote-Abschaltung können Sie das System über das Remote UI abschalten. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt "Abschalten des Systems über das Remote UI".
Das System kann auch über die Funktion Automatisches Abschalten abgeschaltet werden. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt "Zeit bis zum automatischen Abschalten".
0JW1-006