Druckqualität

Kantenglättung


[Ein]*, [Aus]

Diese Einstellung glättet die gezackt dargestellten Kanten und Linien in Zeichen und Grafiken.
Wenn [Ein] aktiviert ist, wird die Glättung vor dem Druck durchgeführt.
Wenn [Aus] aktiviert ist, werden Aufträge ohne Glättung gedruckt.
HINWEIS
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie 'Auflösung' auf [1200 dpi] setzen.
Die Ergebnisse der Bildglättung können unterschiedlich sein, abhängig von den zu druckenden Zeichen- und Grafiktypen.

Dichte


-8 bis +8; 0*

Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie [Toner sparen] auf [Ein] setzen.
In dieser Einstellung justieren Sie die Druckdichte.
Durch Berühren der Taste [Dunkel] wird das Druckbild dunkler, durch Berühren der Taste [Hell] wird es heller. Diese Einstellung bietet 9 Level, mit deren Hilfe Sie die Justierung durchführen können. Das Level 0 (Mitte) ist die werkseitige Grundeinstellung.

Dichte (Feinjustage)


[Hoch]
-8 bis +8; 0*
[Mittel]
-8 bis +8; 0*
[Niedrig]
-8 bis +8; 0*

Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie [Toner sparen] auf [Ein] setzen.
In dieser Einstellung justieren Sie die Druckdichte.
Durch Berühren der Taste [Dunkel] wird das Druckbild dunkler, durch Berühren der Taste [Hell] wird es heller. Diese Einstellung bietet 9 Level, mit deren Hilfe Sie die Justierung durchführen können.

Toner sparen


[Ein], [Aus]*

In dieser Einstellung können Sie die Funktion <Toner sparen> programmieren. In dieser Funktion wird weniger Toner zum Drucken von Dokumenten verwendet, und das kann zu längerer Lebensdauer der Tonerpatrone führen.

Linienglättung


[Ein], [Aus]*

Diese Einstellung ermöglicht einen klareren Druck feiner Linien und kleiner Zeichen ebenso wie den Druck dickerer Zeichen und Linien.

Horizontale Lnienglättung


[Aus]*, [Level 1], [Level 2], [Level 3], [Level 4]

In dieser Einstellung justieren Sie die Stärke horizontaler Linien, sodass feine Linien und kleine Zeichen klarer dargestellt werden. Je höher der Wert ist, desto dicker werden die horizontalen Linien gedruckt.
HINWEIS
Diese Einstellung ist auch verfügbar, wenn 'Linienglättung' im Druckertreiber auf [Ein] gesetzt ist.
Bei dieser Einstellung werden horizontale Linien auf die Richtung basiert, in der das Papier zugeführt wird.
Die Wahl von [Level 2] oder höher für diese Einstellung kann zu abrupten Änderungen der Gradation bei Halbtonbildern führen.

Vertikale Linienglättung


[Aus], [Level 1], [Level 2], [Level 3], [Level 4]

In dieser Einstellung justieren Sie die Stärke vertikaler Linien, sodass feine Linien und kleine Zeichen klarer dargestellt werden. Je höher der Wert ist, desto dicker werden die vertikalen Linien gedruckt.
HINWEIS
Diese Einstellung ist auch verfügbar, wenn 'Linienglättung' im Druckertreiber auf [Ein] gesetzt ist.
Bei dieser Einstellung werden vertikale Linien auf die Richtung basiert, in der das Papier zugeführt wird.
Die Wahl von [Level 2] oder höher für diese Einstellung kann zu abrupten Änderungen der Gradation bei Halbtonbildern führen.

Auflösung


[1200 dpi], [600 dpi]*

Mit dieser Einstellung definieren Sie die Auflösung zum Drucken.
Die Auflösung wird in der Einheit dpi (dots per inch) ausgedrückt, die die Anzahl der Punkte pro Inch beschreibt. Je höher der Wert ist, desto höher die Auflösung. Mit höherer Auflösung können mehr Details wiedergegeben werden.

[1200 dpi]

Zeichen und Linien können genau und scharf wiedergegeben werden. Diese Einstellung ist zum Drucken von Daten geeignet, die feine Linien und kleine Zeichen enthalten.

[600 dpi]

Sie können allgemeine Dokumente und Tabellen in guter Qualität drucken.

WICHTIG
Wenn Sie [1200 dpi] für [Auflösung] wählen, können Sie die folgenden Einstellungen nicht festlegen: Drehen/Sortieren, verschiedene Papierformate (LTR/LGL).
0A39-19Y