Präferenzen

Präferenzen: Einstellungen Papier

Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen Papier]
Papierzufuhr
Einstellen: Dünn, Normal 1, Normal 2, Schwer 1, Schwer 2, Farbig, Recycling, Vorgelocht, Briefumschlag
Normal 2 (64-90 g/m2)
Ja
Nein
[Papierwahl A5R/STMTR]
A5R, STMTR
A5R
Nein
Nein
[Papierwahl B5/EXEC]
B5, EXEC
B5
Nein
Nein
[Einstellungen Verwaltung Papiertyp]
Details/Bearbeiten
Name, Kategorie, Grundgewicht, Endverarbeiten, Typ, Farbe, Korr. Bundzuwachs justieren
-
Ja
Ja
Duplizieren, Löschen
-
Ja
Nein
[Briefumschlagkassette speichern]*1
BRIEF 1: Nr. 10 (COM10), Monarch, DL, ISO-B5, ISO-C5
BRIEF 2: Nr. 10 (COM10), Monarch, DL, ISO-B5, ISO-C5
Nr. 10 (COM10)
Nein
Nein
[Standard Mehrzweckfach speichern]
Ein, Aus
Speichern(Papierformat/Papiertyp)
Aus
Nein
Nein
[Anwenderdefiniertes Format speichern]
S1 bis S5:
Speichern/Bearbeiten, Löschen, Neuer Name
-
Nein
Ja
*1
So sind Möglichkeiten gekennzeichnet, die nur angezeigt werden, wenn die entsprechenden Elemente der Zusatzausstattung verfügbar sind.

Präferenzen: Einstellungen anzeigen

Punkt
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Standardanzeige bei Startup]
Hauptmenü, Expressmenü, Kopie*1, Fax*1, Scannen und Senden, Scannen und Speichern*1, Zugang zu gespeicherten Dateien, Fax/I-Fax Eingangsbox, Geschützter Druck, Scanner, Webzugang*1, Anleitung, iW Function Flow*1, Scan Lock Analyzer*1
Hauptmenü
Nein
Nein
Status Monitor/Abbruch öffnen: Ein, Aus
Aus
Nein
Nein
[Standardanzeige (Status Monitor/Abbruch)]
Standardstatustyp: Kopieren*1/Drucken, Senden, Empfang, Speichern, Ressourcen
Kopieren/Drucken
Nein
Nein
Status/Log: Auftragsstatus, Log
Auftragsstatus
Nein
Nein
Details (Kopieren*1/Drucken, Auftragsstatus): Kopie, Druck
-
Nein
Nein
Details (Senden, Auftragsstatus): Senden, Fax*1
-
Nein
Nein
Details (Empfang, Auftragsstatus): Fax*1, Weiterleiten
-
Nein
Nein
Details (Kopieren*1/Drucken, Log): Kopie, Drucker, Lokaler Druck, Tandemkopie; EM, Empf.Auftr. drck., Bericht drucken, Tandemkopie*1
-
Nein
Nein
Details (Senden, Log): Senden, Fax*1
-
Nein
Nein
Details (Empfang, Log): Empfang, Fax*1
-
Nein
Nein
[Einstellungen Display Kopieranzeige]*1
Reguläres Kopieren, Express Kopieren
Reguläres Kopieren
Nein
Nein
[Faxfunktion anzeigen]*1
Ein, Aus
Ein
Nein
Nein
Fax in der Funktion Scannen und Senden aktivieren*1: Ein, Aus
Aus
Nein
Nein
[Einstellungen Anzeige Speicherort]
Mailbox: Ein, Aus
Ein
Nein
Nein
Erweiterter Platz/Netzwerk: Ein, Aus
Aus
Nein
Nein
Speichermedium: Ein, Aus
Aus
Nein
Nein
[Schalter Sprache/Tastatur Ein/Aus]
Ein, Aus
Aus
Nein
Nein
[Schalter Sprache/Tastatur]
Sprache, Layout Tastatur
-
Nein
Nein
[Meldung über Papierstand anzeigen]
Ein, Aus
Ein
Nein
Nein
[Kopienanzahl/Status Auftragsdauer]
Ein, Aus
Ein
Nein
Nein
[Reinigung Originalscanbereich anzeigen]*1
Ein, Aus
Ein
Nein
Nein
[Vorrang Papieranzeige wählen]
Einfach, Detailliert
Einfach
Nein
Nein
[Schalter Eingabe mm/Inch]
mm, Inch
mm
Nein
Ja
[Anzeige ID/Anwendername Ein/Aus]
Ein, Aus
Ein
Nein
Nein
*1
So sind Elemente gekennzeichnet, die nur angezeigt werden, wenn das entsprechende Zusatzprodukt verfügbar ist.

Präferenzen: Einstellungen Timer/Energie

Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Zeit justieren]
00:00 bis 23:59 in Schritten von 1 Minute
-
Nein
Nein
[Einstellungen Datum/Zeit]
Einstellung von Datum und Zeit (12-stellige Nummer)
-
Ja
Nein
Zeitzone: GMT-12:00 bis GMT+12:00
GMT 00:00
Ja
Nein
Sommerzeit: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Startdatum (Tag/Monat/Zeit (0 bis 23)),
Enddatum (Tag/Monat/Zeit (0 bis 23))
-
Ja
Nein
[Zeitformat]
24 Stunden, 12 Stunden
24 Stunden
Ja
Nein
[Zeit bis zur automatischen Rückstellung]
0 Min. = Aus, 10 bis 50 Sekunden in 10-Sekunden-Schritten, 1 bis 9 Minuten in Ein-Minuten-Schritten
2 Min(n)
Ja
Ja
[Zeit für autom. Rückstellung beschränken]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[Funktion nach automatischer Rückstellung]
Initiale Funktion, Gewählte Funktion
Initiale Funktion
Ja
Ja
[Zeit Automatisches Abschalten]
0 Std.=Aus, 1 bis 8 Stunden in Schritten von 1 Stunde
4 Stdn.
Ja
Ja
[Zeit bis zum automatischen Schlafmodus]
10 Sek., 1, 2, 10, 15, 20, 30, 40, 50 Min., 1 Std., 90 Min., 2, 3, 4 Stdn.
1 Min.*2
Ja
Ja
[Energieverbrauch im Schlafmodus]
Niedrig, Hoch
Niedrig
Ja
Ja
[Einstellungen Wochentimer]
So bis Sa, 00:00 bis 23:59 in Schritten von 1 Minute
-
Ja
Ja
[Einstellungen Zeit Rückkehr aus Schlafmodus]
00:00 bis 23:59 in Schritten von 1 Minute
-
Ja
Ja
*2
Es wird empfohlen, dass Sie für dieses Element die werkseitige Grundeinstellung verwenden.

Präferenzen: Netzwerk

Verwenden Sie das Bedienfeld des Systems, wenn Sie die Einstellungen zum ersten Mal in "Einstellungen der Schnittstelle", "TCP/IPv4-Einstellungen", "TCP/IPv6-Einstellungen", oder "Gemeinsame Einstellungen von TCP/IPv4 und TCP/IPv6", konfigurieren. Wenn Sie die TCP/IP Einstellungen konfiguriert haben, können Sie sie später mit dem Remote UI ändern.
Wenn Sie ein NetWare- oder AppleTalk-Netzwerk verwenden, müssen Sie das TCP/IP-Protokoll verwenden, um Einstellungen mithilfe von Software anstelle des Bedienfelds des Systems zu konfigurieren.
Ausgabebericht (Vgl. Abschnitt "Bestätigen von Einstellungen".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige Grundeinstellung
In Remote UI einstellbar
Lieferung von Geräte-Informationen verfügbar
[Ausgabebericht]
Ja, Nein
-
Ja
Nein
Einstellungsänd. Netzwerkverbind. bestätigen (Vgl. Abschnitt "Einstellungen der Schnittstelle".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige Grundeinstellung
In Remote UI einstellbar
Lieferung von Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungsänd. Netzwerkverbind. bestätigen]
Ein, Aus
Aus
Nein
Ja
TCP/IP Einstellungen: Einstellungen IPv4 (Vgl. Abschnitt "TCP/IPv4-Einstellungen".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen IPv4]
[IPv4 verwenden]
Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
[Einstellungen IP-Adresse]
IP-Adresse
0.0.0.0
Ja
Nein
Subnetmaske
0.0.0.0
Ja
Nein
Gateway-Adresse
0.0.0.0
Ja
Nein
DHCP aktivier.: Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
RARP aktiv.: Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
BOOTP: Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[PING Kommando]
IP-Adresse
0.0.0.0
Nein
Nein
TCP/IP Einstellungen: Einstellungen IPv6 (Vgl. Abschnitt "TCP/IPv6-Einstellungen".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen IPv6]
[IPv6 verwenden]
Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
[Einstellungen zustandslose Adresse]
Zustandslose Adresse verwenden: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
[Einstellungen manuelle Adresse]
Manuelle Adresse verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Manuelle Adresse (IPv6 Adresse (max. 39 Zeichen))
-
Ja
Nein
Präfixlänge: 0 bis 128
64
Ja
Nein
Standard Router Adr. (max. 39 Zeichen)
-
Ja
Nein
[DHCPv6 verwenden]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[PING Kommando]
IPv6-Adresse (max. 39 Zeichen)
-
Nein
Nein
Hostname
-
Nein
Nein
TCP/IP Einstellungen: Einstellungen DNS (Vgl. Abschnitt "TCP/IPv4-Einstellungen".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen DNS]
[Einstellungen DNS Server Adresse]
Primärer DNS Server (IP-Adresse)
0.0.0.0
Ja
Nein
Sekundärer DNS Server (IP-Adresse)
0.0.0.0
Ja
Nein
[Einstellungen DNS Host/Domänname]
Hostname
Canon******("******" steht für die letzten sechs Stellen einer MAC Adresse)
Ja
Nein
Domänname
(NULL)
Ja
Nein
[Einstellungen DNS Dynamisches Update]
DNS Dynamisches Update: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
TCP/IP Einstellungen: Einstellungen DNS (Vgl. Abschnitt "TCP/IPv6-Einstellungen".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen DNS]
[Einstellungen DNS Server Adresse]
Primärer DNS Server (IPv6-Adresse)
(max. 39 Zeichen)
-
Ja
Nein
Sekundärer DNS Server (IPv6-Adresse)
(max. 39 Zeichen)
-
Ja
Nein
[Einstellungen DNS Host/Domänname]
Denselben Hostnamen/Domännamen wie IPv4 verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Hostname
Canon******("******" steht für die letzten sechs Stellen einer MAC Adresse)
Ja
Nein
Domänname
-
Ja
Nein
[Einstellungen DNS Dynamisches Update]
DNS Dynamisches Update: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Zustandlose Adresse speichern: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Manuelle Adresse speichern: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Zustandshafte Adresse speichern: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Einstellungen TCP/IP
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen WINS]
WINS Auflösung: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
WINS Serveradresse (IP-Adresse)
0.0.0.0
Ja
Nein
Node Typ: Auto (nur anzeigen)
-
Nein
Nein
Scope ID
(NULL)
Ja
Nein
[Einstellungen LPD-Druck]
Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
LPD Bannerseite*1: Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[Einstellungen RAW-Druck]
Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
Bidirektionale Kommunikation: Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[Einstellungen SNTP]
SNTP verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Abrufintervall: 1 bis 48 Stdn., in Ein-Stunden-Schritten
24
Ja
Nein
NTP Server Adresse (IP-Adresse oder Hostname)
(NULL)
Ja
Nein
NTP Server prüfen
-
Nein
Nein
[Einstellungen FTP-Druck]
FTP Drucken verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
Anwendername
guest
Ja
Nein
Passwort
7654321
Ja
Nein
[Einstellungen WSD-Druck]
WSD verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
WSD Browsen verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
Multicast Discovery verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[PASV Modus für FTP verwenden]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[Einstellungen IPP-Druck]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
SSL verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Authentisierung verw.: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
Anwendername
guest
Ja
Nein
Passwort
7654321
Ja
Nein
[Einstellungen Multicast Discovery]
Antwort: Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
Name Scope
default
Ja
Nein
[HTTP verwenden]
Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
[WebDAV Server verwenden]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[Einstellungen SSL]
Einstellungen, die SSL verwenden
-
Ja
Nein
[Schlüssel und Zertifikat]
Als Std.schl. einstellen
-
Ja
Nein
Zertifikatdetails(Version, Seriennummer, Signatur Algorithmus, Ausstellungsempfäng., Startdatum Gültigkeit, Enddatum Gültigkeit, Aussteller, Öffentlicher Schlüssel, Zertifikat Thumbprint, Zertifikat)
-
Ja
Nein
Verwendeten Ort anzeigen (Schlüssel und Zertifikat)
-
Ja
Nein
[Einstellungen Proxy]
Proxy verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Serveradresse (IP-Adresse oder FQDN)
(NULL)
Ja
Nein
Portnummer: 1 bis 65535
80
Ja
Nein
Innerhalb gleicher Domän Proxy verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
[Authentisierung einstellen]
Proxy Auth.verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Anwendername
(NULL)
Ja
Nein
Passwort
(NULL)
Ja
Nein
[Abt. ID PIN bestätigen]
Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
*1
So sind Elemente gekennzeichnet, die nur angezeigt werden, wenn das entsprechende Zusatzprodukt verfügbar ist.
Einstellungen IPSec (Vgl. Abschnitt "IPSec-Einstellungen".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen IPSec]
<IPSec verwenden>
Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
<Empfang von Paketen ohne Richtlinie>
Zulss., Zurckw.
Zulss.
Ja
Nein
[Richtlinie Ein/Aus]
Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
[Speichern]
Richtlinienname (max. 24 Zeichen)
(NULL)
Ja
Nein
[Einstellungen Ausw.vorricht.]
Lokale Adresse(Alle IP-Adressen, IPv4-Adresse, IPv6-Adresse, Man.Einst. IPv4, Man.Einst. IPv6)
Alle IP-Adressen
Ja
Nein
Man.Einst. IPv4(Einzeladresse, Adressbereich(Erste Adresse, Letzte Adresse), Einstellungen Subnet(Adresse, Subnetmaske))
Einzeladresse
Ja
Nein
Man.Einst. IPv6 (Einzeladresse(Adresse), Adressbereich (Erste Adresse, Letzte Adresse), Präfix definieren (Adresse, Präfixlänge))
Einzeladresse
Ja
Nein
Präfixlänge (0 bis 128)
64
Ja
Nein
Remote-Adresse(Alle IP-Adressen, Alle IPv4-Adressen, Alle IPv6-Adressen, Man.Einst. IPv4, Man.Einst. IPv6)
Alle IP-Adressen
Ja
Nein
Man.Einst. IPv4(Einzeladresse, Adressbereich(Erste Adresse, Letzte Adresse), Einstellungen Subnet(Adresse, Subnetmaske))
Einzeladresse
Ja
Nein
Man.Einst. IPv6 (Einzeladresse(Adresse), Adressbereich (Erste Adresse, Letzte Adresse), Präfix definieren (Adresse, Präfixlänge))
Einzeladresse
Ja
Nein
Präfixlänge (0 bis 128)
64
Ja
Nein
Port (Durch PortNr. definieren, Durch Servicename definieren)
Durch PortNr. definieren
Ja
Nein
Durch PortNr. definieren(Lokaler Port(Alle Ports, Single Port), Remote Port(Alle Ports, Single Port))
Alle Ports
Ja
Nein
Single Port (1 bis 65535)
0
Ja
Nein
Durch Servicename definieren
Service Ein/Aus: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
[Einstellungen IKE]
IKE Modus: Haupt, Aggressiv
Haupt
Ja
Nein
Authentisierungsmethode: Meth. Pregem. Schls. (Gemeinsamer Schlüssel), Digitale Sig. Methode (Schlüssel und Zertifikat)
Meth. Pregem. Schls.
Ja
Nein
Schlüssel und Zertifikat:
Als Std.schl. einstellen
-
Ja
Nein
Zertifikatdetails(Version, Seriennummer, Signatur Algorithmus, Ausstellungsempfäng., Startdatum Gültigkeit, Enddatum Gültigkeit, Aussteller, Öffentlicher Schlüssel, Zertifikat Thumbprint, Zertifikat)
-
Ja
Nein
Verwendeten Ort anzeigen (Schlüssel und Zertifikat)
-
Ja
Nein
Algorithmus Auth./Verschlüss.
(Auto, Manuelle Einstellungen)
Auto
Ja
Nein
Algorithmus Auth./Verschlüss.: Manuelle Einstellungen
Authentisierung
SHA1: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
SHA2: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
Verschlüsselung
3DES-CBC: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
AES-CBC: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
DH Gruppe:
Gruppe1(768), Gruppe 2 (1024), Gruppe 14 (2048), ECDH P-256, ECDH P-384
Gruppe 2 (1024)
Ja
Nein
[Einstellungen IPSec Netzwerk]
Gültigkeit
Zeit: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
Ein: (1 bis 65535 Min.)
480 Min.
Ja
Nein
Gültigkeit
Format: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Ein: (1 bis 65535 MB)
65535 MB
Ja
Nein
PFS: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Algorithmus Auth./Verschlüss.
: Auto, Manuelle Einstellungen
Auto
Ja
Nein
Algorithmus Auth./Verschlüss.: Manuelle Einstellungen(ESP, ESP (AES-GCM), AH (SHA1))
ESP
Ja
Nein
ESP Einstellungen:
ESP Auth.
SHA1: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
NULL: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
ESP Verschlss.
3DES-CBC: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
AES-CBC: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
NULL: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
ESP (AES-GCM) Einstellungen: Keine
-
Ja
Nein
AH (SHA1) Einstellungen: Keine
-
Ja
Nein
Mod.Verbindung:
Transport (nur anzeigen)
-
Nein
Nein
[Bearbeiten]
-
-
Ja
Nein
[Löschen]
-
-
Ja
Nein
[Liste drucken]
Ja, Nein
-
Nein
Einstellungen NetWare (Vgl. Abschnitt "Protokolleinstellungen".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen NetWare]
<NetWare verwenden>
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
<Rahmentyp>
Autom. Erkennung, Ethernet II, Ethernet 802.2, Ethernet 802.3, Ethernet SNAP
Autom. Erkennung
Ja
Nein
<IPX Externe Netzwerknummer>
Auto (nur anzeigen)
-
Nein
Nein
<Node Nummer>
Auto (nur anzeigen)
-
Nein
Nein
<Druck-Service>
Bindery PServer, RPrinter, NDS PServer, NPrinter
NDS PServer
Ja
Nein
<Paketsignatur>
Auto (nur anzeigen)
-
Nein
Nein
[Bindery PServer]
Name Druckserver
(NULL)
Ja
Nein
Dateiserver
(NULL)
Ja
Nein
Passwort Druckserver
(NULL)
Ja
Nein
Druckernummer: 0 bis 15
0
Ja
Nein
Abrufintervall: 1 bis 15 Sek
5 Sek
Ja
Nein
Druckerformular: 0 bis 255
0
Ja
Nein
Puffergröße: 1 bis 20 KB
20 KB
Ja
Nein
Service-Modus: Formularwechs. innerh. Druckwarteschl. minimieren, Formularwechs. zw. Druckwarteschlangen minimieren, Bei Bedarf Formularwechsel, Bedient nur aktuell montiertes Formular
Formularwechs. innerh. Druckwarteschl. minimieren
Ja
Nein
[RPrinter]
Name Druckserver
(NULL)
Ja
Nein
Dateiserver
(NULL)
Ja
Nein
Druckernummer: 0 bis 15
0
Ja
Nein
[NDS PServer]
Name Druckserver
(NULL)
Ja
Nein
Name Tree
(NULL)
Ja
Nein
Kontextname
(NULL)
Ja
Nein
Passwort Druckserver
(NULL)
Ja
Nein
Druckernummer: 0 bis 254
0
Ja
Nein
Abrufintervall: 1 bis 255 Sek
5 Sek
Ja
Nein
Druckerformular: 0 bis 255
0
Ja
Nein
Puffergröße: 3 bis 20 KB
20 KB
Ja
Nein
Service-Modus: Formularwechs. innerh. Druckwarteschl. minimieren, Formularwechs. zw. Druckwarteschlangen minimieren, Bei Bedarf Formularwechsel, Bedient nur aktuell montiertes Formular
Formularwechs. innerh. Druckwarteschl. minimieren
Ja
Nein
[NPrinter]
Name Druckserver
(NULL)
Ja
Nein
Name Tree
(NULL)
Ja
Nein
Kontextname
(NULL)
Ja
Nein
Druckernummer: 0 bis 254
0
Ja
Nein
Einstellungen AppleTalk (Vgl. Abschnitt "Protokolleinstellungen".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen AppleTalk]
<AppleTalk verwenden>
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
<Phase>
Phase 2 (nur Anzeigen)
-
Nein
Nein
[Servicename]
Name
Gerätename
Ja
Nein
[Zone]
Zone
*
Ja
Nein
<Druckmodus>*1
Beide, Spoolen, Direkt
Beide
Ja
Nein
*1
So sind Elemente gekennzeichnet, die nur angezeigt werden, wenn das entsprechende Zusatzprodukt verfügbar ist.
Einstellungen SMB Server (Vgl. Abschnitt "Protokolleinstellungen".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen SMB Server]
<SMB Server verwenden>
Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
[Servername]
Servername
Canon******("******" steht für die letzten sechs Stellen einer MAC Adresse)
Ja
Nein
[Name Arbeitsgruppe]
Name Arbeitsgruppe
WORKGROUP
Ja
Nein
[Kommentar]
Kommentar
(NULL)
Ja
Nein
<LM Meldung>
Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
[SMB Drucker einstellen]
SMB verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Druckername
PRINTER
Ja
Nein
[Einstellungen SMB Authent.]
SMB Authentisierung verw.: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Authentisierungs-Typ:
NTLMv1: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
NTLMv2: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Einstellungen SNMP (Vgl. Abschnitt "Einrichten der Kommunikationsumgebung".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen SNMP]
<SNMP v. 1 verwenden>
Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
[Einstellungen zugewiesene Abteilung]
Zugewiesene Abteilung: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
Zulassung MIB Zugang: Lesen/Schreiben, Schreibgeschützt
Schreibgeschützt
Ja
Nein
[Name Abteilung 1 einstellen]
Name Abteilung 1: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
Zulassung MIB Zugang: Lesen/Schreiben, Schreibgeschützt
Schreibgeschützt
Ja
Nein
Name Abteilung
public
Ja
Nein
[Name Abteilung 2 einstellen]
Name Abteilung 2: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Zulassung MIB Zugang: Lesen/Schreiben, Schreibgeschützt
Schreibgeschützt
Ja
Nein
Name Abteilung
public2
Ja
Nein
<SNMP v. 3 verwenden>
Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
[Anwendereinstellungen]
Anwender Ein/Aus: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
Speichern (Anwendername, Zulassung MIB Zugang (Les./Schreib., Schreibgesch.), Sicherheitseinstell. (Auth. Ja/Verschl. Ja, Auth. Ja/Verschl.Nein, Auth.Nein/Vrschl.Nein), Authent. Algorithmus (MD5, SHA1), Passwort Authentisier., Verschl.-Algorithmus (DES, AES), Verschlüssel. Passwort)
-
Ja
Nein
Details/Bearbeiten (Anwendername, Zulassung MIB Zugang (Les./Schreib., Schreibgesch.), Sicherheitseinstell. (Auth. Ja/Verschl. Ja, Auth. Ja/Verschl.Nein, Auth.Nein/Vrschl.Nein), Authent. Algorithmus (MD5, SHA1), Passwort Authentisier., Verschl.-Algorithmus (DES, AES), Verschlüssel. Passwort)
-
Ja
Nein
Löschen
-
Ja
Nein
[Einstellungen Kontext]
Speichern (Kontextname)
-
Ja
Nein
Bearbeiten (Kontextname)
-
Ja
Nein
Löschen
-
Ja
Nein
<Druckerverwaltungsinfo vom Host erhalten>
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
Einstellungen zugewiesener Port (Vgl. Abschnitt "Einrichten der Kommunikationsumgebung".)
Funktion
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige Grundeinstellung
In Remote UI einstellbar
Lieferung von Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen zugewiesener Port]
Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
Spoolfunktion verwenden (Vgl. Abschnitt "Einrichten der Kommunikationsumgebung".)
Funktion
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige Grundeinstellung
In Remote UI einstellbar
Lieferung von Geräte-Informationen verfügbar
[Spoolfunktion verwenden]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
Einstellungen Startup (Vgl. Abschnitt "Startzeiteinstellungen".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige Grundeinstellung
In Remote UI einstellbar
Lieferung von Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen Startup]
30 bis 300 Sek
30 Sek
Ja
Nein
Einstellung Ethernettreiber (Vgl. Abschnitt "Einstellungen der Schnittstelle".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen Ethernettreiber]
<Automatische Erkennung>
Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
<Modus Kommunikation>
Aus: Halbduplex, Vollduplex
Halbduplex
Ja
Nein
<Ethernet Typ>
Aus: 10 Base-T, 100 Base-TX, 1000 Base-T
10 Base-T
Ja
Nein
<MAC-Adresse>
Nur anzeigen
-
Nein
Nein
Einstellungen IEEE802.1X (Vgl. Abschnitt "Auswahl der IEEE802.1X-Authentisierungsmethode".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen IEEE802.1X]
<IEEE802.1X verwenden>
Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
[Login Name]
Login Name
(NULL)
Ja
Nein
<TLS verwenden>
Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
[Schlüssel und Zertifikat]
Als Std.schl. einstellen
-
Ja
Nein
Zertifikatdetails (Version, Seriennummer, Signatur Algorithmus, Ausstellungsempfäng., Startdatum Gültigkeit, Enddatum Gültigkeit, Aussteller, Öffentlicher Schlüssel, Zertifikat Thumbprint, Zertifikat)
-
Ja
Nein
Verwendeten Ort anzeigen (Schlüssel und Zertifikat)
-
Ja
Nein
<TTLS verwenden>
Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Einstellungen TTLS (TTLS Protokoll): MSCHAPv2, PAP
MSCHAPv2
Ja
Nein
<PEAP verwenden>
Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
[Anwendername]
Name des Anwenders, der mit der IEEE802.1X Authentisierung zu bestätigen ist
(NULL)
Ja
Nein
[Passwort]
Passwort des Anwenders, das mit der IEEE802.1X Authentisierung zu bestätigen ist
(NULL)
Ja
Nein
[Denselb. Anw.name wie Login-Name]
Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
Einstellungen Firewall: IPv4 Adressfilter (Vgl. Abschnitt "TCP/IPv4-Einstellungen".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[IPv4 Adressfilter]
[SE Filter]
Filter verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Standardrichtlinie: Zulassen, Zurückweisen
Zulassen
Ja
Nein
Speichern (bis zu 16 IPv4-Adressen), Bearbeiten, Löschen
-
Ja
Nein
Speichern
Einzeladresse, Adressbereich (Erste Adresse, Letzte Adresse), Präfix definieren (Adresse, Präfixlänge)
Einzeladresse
Ja
Nein
Präfixlänge (0 bis 32)
-
Ja
Nein
[EM Filter]
Filter verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Standardrichtlinie: Zulassen, Zurückweisen
Zulassen
Ja
Nein
Speichern (bis zu 16 IPv4-Adressen), Bearbeiten, Löschen
-
Ja
Nein
Speichern
Einzeladresse, Adressbereich (Erste Adresse, Letzte Adresse), Präfix definieren (Adresse, Präfixlänge)
Einzeladresse
Ja
Nein
Präfixlänge (0 bis 32)
-
Ja
Nein
Einstellungen Firewall: IPv6 Adressfilter (Vgl. Abschnitt "TCP/IPv6-Einstellungen".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[IPv6 Adressfilter]
[SE Filter]
Filter verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Standardrichtlinie: Zulassen, Zurückweisen
Zulassen
Ja
Nein
Speichern (bis zu 16 IPv4-Adressen), Bearbeiten, Löschen
-
Ja
Nein
Speichern
Einzeladresse (Adresse), Präfix definieren (IPv6 Präfix, Präfixlänge)
Einzeladresse
Ja
Nein
Präfixlänge (0 bis 128)
-
Ja
Nein
[EM Filter]
Filter verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Standardrichtlinie: Zulassen, Zurückweisen
Zulassen
Ja
Nein
Speichern (bis zu 16 IPv6-Adressen), Bearbeiten, Löschen
-
Ja
Nein
Speichern
Einzeladresse (Adresse), Präfix definieren (IPv6 Präfix, Präfixlänge)
Einzeladresse
Ja
Nein
Präfixlänge (0 bis 128)
-
Ja
Nein
Einstellungen Firewall: MAC-Adressfilter (Vgl. Abschnitt "Gemeinsame Einstellungen von TCP/IPv4 und TCP/IPv6".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[MAC-Adressfilter]
[SE Filter]
Filter verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Standardrichtlinie: Zulassen, Zurückweisen
Zulassen
Ja
Nein
Speichern (bis zu 100 Mac-Adressen), Bearbeiten, Löschen
-
Ja
Nein
[EM Filter]
Filter verwenden: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Standardrichtlinie: Zulassen, Zurückweisen
Zulassen
Ja
Nein
Speichern (bis zu 100 Mac-Adressen), Bearbeiten, Löschen
-
Ja
Nein
Einstellungen Firewall: Log gesperrte IP-Adresse (Vgl. Abschnitt "Prüfen des Sperrungslogs".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Log gesperrte IP-Adresse]
Zeit, Typ, IP-Adresse, Ergebnis
-
Ja
Nein

Präferenzen: Externes Interface

Einstellungen USB (Vgl. Abschnitt "Verwenden des USB-Anschlusses".)
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen USB]
[USB-Gerät verwenden]
Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
[MEAP Treiber für USB-Eingabegerät verwend.]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[MEAP Treiber für ext.USB-Gerät verwenden]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja

Präferenzen: Zugänglichkeit

Funktion
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen Tastenwiedergabe]
Standard, Etwas langsamer, Langsam
Standard
Nein
Nein
[Umgekehrte Anzeige (Farbe)]
Ein, Aus
Aus
Nein
Nein
0ERW-04F