Einstellungen Funktion

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den Elementen Allgemein von <Einstellungen Funktion>.
Die Tabelle zu den einzelnen Funktionen finden Sie nachfolgend:

Einstellungen Funktion: Allgemein

Einstellung
Beschreibung der Einstellung
Werkseitige
Grundeinstellung
In Remote UI
einstellbar
Lieferung von
Geräte-Informationen verfügbar
[Einstellungen Papiereinzug]
[Autom. Wahl für Papierkassette Ein/Aus]
Kopie*1, Drucker, Zugang gesp. Dateien, Empfang/Fax*1, Andere
-
Ja
Nein
MP-Fach: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Andere: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
Kopie*1: Papiertyp beachten: Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
[Schalter für Zufuhrmethode]
MP-Fach und Andere: Vorrang Geschwind., Vorrang Druckseite
Vorrang Geschwind.
Ja
Nein
[Timeout Auftragsunterbrechung]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
0 bis 999 Min.
5 Min.
Ja
Ja
[Einstellungen Papierausgabe]
[Einstellungen Ausgabefach]*1
Fach A: Kopie*1, Zug. gesp. Dateien, Drucker, Empfang, Fax*1, Andere
Fach B: Kopie*1, Zug. gesp. Dateien, Drucker, Empfang, Fax*1, Andere
Fach C: Kopie*1, Zug. gesp. Dateien, Drucker, Empfang, Fax*1, Andere
Ausgangspos.Fach: Fach A, Fach B, Aus
Wenn das Internes Zusatzausgabefach H1 oder der Finisher (intern) D1 und das Zusätzliche Finisherfach A1 angeschlossen sind:
Fach A: Kopie, Zug. gesp. Dateien
Fach B: Drucker, Empfang, Fax, Andere
Wenn der Finisher G1 oder der Broschüren Finisher G1 und die Buffer Pass Unit H1 angeschlossen sind:
Fach A: Kopie, Zug. gesp. Dateien
Fach B: Drucker
Fach C: Empfang, Fax, Andere
Ausgangspos.Fach: Fach A
Ja
Nein*2
[Versetzte Aufträge]*1
Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
[Trennblatt zwischen zwei Aufträgen]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
Ändern (Papierzufuhr wählen)
-
Ja
Ja
[Trennblatt zwischen Kopien]
Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Kopien (1 bis 9999)
10
Ja
Nein
Ändern (Papierzufuhr wählen)
-
Ja
Nein
[Verschiedene Papierformate für Ausgabefach]*1
Ein, Aus
Ein
Ja
Nein
[Einstellungen Druck]
[Vorrang Druck]
Kopie*1: 1, 2, 3
1
Ja
Ja
Drucker: 1, 2, 3
2
Ja
Ja
Zug.gesp.Datei, Empfang/Fax*1, Andere: 1, 2, 3
3
Ja
Ja
[Standardeinstellungen lokaler Druck]
Papier wählen: Auto, Papierzufuhr wählen
Auto
Ja
Nein
Anzahl der Drucke: 1 bis 9999
1
Ja
Nein
Endverarbeitung*1:
Wenn kein Finisher und nur das Internes Zusatzausgabefach H1 angeschlossen ist: Keine Einstellungen, Sortieren (Seit.reihf.), Gruppieren (Gleich.Stn.), 90 Grad Drehung
Wenn der Finisher (intern) D1 angeschlossen ist: Keine Einstellungen, Sortieren (Seit.reihf.), Gruppieren (Gleich.Stn.), Heften (Ecke (Oben Links, Unten Links, Oben Rechts, Unten Rechts), Doppelt (Links, Rechts)), Versatz
Wenn der Finisher (intern) D1 und die interne Lochereinheit angeschlossen sind: Keine Einstellungen, Sortieren (Seit.reihf.), Gruppieren (Gleich.Stn.), Heften (Ecke (Oben Links, Unten Links, Oben Rechts, Unten Rechts), Doppelt (Links, Rechts)), Versatz, Lochung
Wenn der Finisher G1 und die Buffer Pass Unit H1 angeschlossen sind: Keine Einstellungen, Sortieren (Seit.reihf.), Gruppieren (Gleich.Stn.), Heften (Ecke (Oben Links, Unten Links, Oben Rechts, Unten Rechts), Doppelt (Links, Rechts)), Versatz
Wenn der Finisher G1, die Buffer Pass Unit H1 und die Externe Lochereinheit angeschlossen sind: Keine Einstellungen, Sortieren (Seit.reihf.), Gruppieren (Gleich.Stn.), Heften (Ecke (Oben Links, Unten Links, Oben Rechts, Unten Rechts), Doppelt (Links, Rechts)), Versatz, Lochung
Wenn der Broschüren Finisher G1 und die Buffer Pass Unit H1 angeschlossen sind: Keine Einstellungen, Sortieren (Seit.reihf.), Gruppieren (Gleich.Stn.), Heften (Ecke (Oben Links, Unten Links, Oben Rechts, Unten Rechts), Doppelt (Links, Rechts)), Versatz, Broschürenfalz, Falzposition justieren
Wenn der Broschüren Finisher G1, die Buffer Pass Unit H1 und die Externe Lochereinheit angeschlossen sind: Keine Einstellungen, Sortieren (Seit.reihf.), Gruppieren (Gleich.Stn.), Heften (Ecke (Oben Links, Unten Links, Oben Rechts, Unten Rechts), Doppelt (Links, Rechts)), Versatz, Lochung, Broschürenfalz, Falzposition justieren
Sortieren + Andere
Ja
Nein
Doppelseitiger Druck: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Ein: Buchtyp, Kalendertyp
Buchtyp
Ja
Nein
Datei nach Druck löschen: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
Dateien zusammenführen und drucken: Ein, Aus
Aus
Ja
Nein
[Standardeinstellungen für Ausgabebericht]
Doppelseitiger Druck: Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[Formular speichern]
Speichern (Durchgefärbt/Transparent), Löschen, Druck prüfen, Details
-
Ja
Ja
[Zeichen für Seitennum./Wasserz. speichern]
Speichern, Bearbeiten, Löschen
-
Ja
Ja
[Einstell. Option Kopiensatznummerierung]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
Option Nummer
ID/Anwendern.: Ein, Aus
Datum: Ein, Aus
Text: Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
Einstell. Option Kopiensatznummerierung: Einstellungen Datum (mm/tt/jjjj, jjjj/mm/tt, tt/mm/jjjj, jjjj.mm.tt, mm.tt.jjjj, tt.mm.jjjj)
tt/mm/jjjj
Ja
Ja
Zeichen einstellen
-
Ja
Ja
Einstellungen Ausrichtung (Links ausrichten, Mittig ausrichten, Rechts ausrichten)
Links ausrichten
Ja
Ja
[Geschütztes Wasserzeichen/Scanschutz Dok.]*1
[Zwangsw.geschütz.Wasserz./Scanschutz Dok.]
Kopie*1, Zugang zu gespeicherten Daten, Drucker: Nicht einstellen, Zwang. gsch. Wasserzeich., Zwangsw. Scansch.Dok.
Nicht einstellen
Ja
Ja*3
[Druckertreiber Wasserzeich./Scanschutz Dok.]
Nicht einstellen, Treiber gsch. Wasserzeich., Treib. Scanschutz Dok.
Nicht einstellen
Ja
Ja*3
[Hintergrund/Zeichenkontrast justieren]
Relativer Kontrast (-7 bis +7)
(imageRUNNER ADVANCE 4051i/4045i/4035i)
0
Nein
Nein
Relativer Kontrast (-7 bis +7)
(imageRUNNER ADVANCE 4025i)
1
Nein
Nein
Einstellung Standardwert (1 bis 64)
(imageRUNNER ADVANCE 4051i/4045i/4035i)
12
Nein
Nein
Einstellung Standardwert (1 bis 64)
(imageRUNNER ADVANCE 4025i)
8
Nein
Nein
Latente Bereichsdichte (1 bis 36)
(imageRUNNER ADVANCE 4051i/4045i/4035i)
6
Nein
Nein
Latente Bereichsdichte (1 bis 36)
(imageRUNNER ADVANCE 4025i)
5
Nein
Nein
Einstellungen Druck
Hintergrundmuster: Keine, Arabeske, Fächer, Polkapunkte, Sterne, Rauten, Wolken, Kirschblüten, Blätter
Fächer
Nein
Nein
Einstellungen Druck
Format: Klein (36 Punkte), Mittel (54 Punkte), Groß (72 Punkte)
54 Punkte
Nein
Nein
Einstellungen Druck
Vertikal drucken: Ein, Aus
Aus
Nein
Nein
Einstellungen Druck
Weiße Bchst auf farb.Hintgr.: Ein, Aus
Ein
Nein
Nein
Musterdruck
-
Nein
Nein
Initialisieren
-
Nein
Nein
[TL Code justieren]
Punktformat
4
Nein
Ja
Punktdichte: Standard, Rau
Standard
Nein
Ja
Initialisier.
-
Nein
Nein
[Einstellungen Scan]*1
[Auswahl LTRR/STMT Original]
Manuell wählen, LTRR Format verwenden, STMT Format wählen
LTRR Format verwenden
Ja
Ja
[Gammawert für Remote Scan]
Gamma 1,0, Gamma 1,4, Gamma 1,8, Gamma 2,2
Gamma 1,8
Ja
Ja
[Auto Online]
Ein, Aus
Aus
Nein
Ja
[Auto Offline]
Ein, Aus
Aus
Nein
Ja
[Datei generieren]
[Level Bildqualität für hohe Komprimierung]
Bildlevel in Text/Fotomodus oder Fotomodus: Vorrang Datenformat, Normal, Vorrang Qualität
Normal
Ja
Ja
Bildlevel in Textmodus: Vorrang Datenformat, Normal, Vorrang Qualität
Normal
Ja
Ja
[Einstellungen OCR (durchsuchbarer Text)]*1
Smart Scan: Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
Anzahl Zeichen für OCR Dateiname: 1 bis 24
24 Zeich
Ja
Ja
[Einstellungen Nachzeichnen & Glätten]*1
Umriss Grafiken: Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
Level Grafikerkennung: Normal, Moderat, Hoch
Normal
Ja
Ja
Level Hintergrundbild: Vorrang Datenformat, Normal, Vorrang Qualität
Normal
Ja
Ja
[Minimal-PDF-Version definieren]
Nicht definieren, 1.5, 1.6, 1.7
Nicht definieren
Ja
Ja
[PDF auf PDF/A formatieren]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[PDF für Web optimieren]
Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
[Funktionale Einst. Scanschutz Dokument]*1
Scanschutz Dok./Eingschl. Info verw.: Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
Scanschutz Dokument verwenden: Ein, Aus
Ein
Ja
Ja
Aktion mehrfach eingeschlossene Information: Auftrag fortführen, Auftrag abbrechen
Auftrag abbrechen
Ja
Ja
Optionen beschränken: Ein, Aus
Aus
Ja
Ja
*1
So sind Elemente gekennzeichnet, die nur angezeigt werden, wenn das entsprechende Zusatzprodukt verfügbar ist.
*2
Weist auf Informationen hin, die nur geliefert werden, wenn die Zahl der Ausgabefächer des Systems, das die Geräte-Informationen sendet, und des Systems, das die Geräte-Information empfängt, identisch ist.
*3
Weist auf Elemente ohne Seriennummer oder ID/Anwendername hin.
0ERW-04J