Einlegen von Dokumenten

Legen Sie ein Dokument auf das Vorlagenglas oder in die Zufuhr. Dokumente, wie beispielsweise ein Buch und dickes/dünnes Papier, die nicht in die Zufuhr eingelegt werden können, legen Sie auf das Vorlagenglas. Wenn Sie doppelseitige Dokumente oder mehrere Seiten eines Dokuments scannen möchten, legen Sie sie in die Zufuhr. Weitere Informationen zu den einlegbaren Formaten usw. finden Sie unter Technische Daten.
Vollständig getrocknete Dokumente verwenden
Prüfen Sie vor dem Auflegen von Dokumenten, ob Kleber, Tinte oder Korrekturflüssigkeit vollständig getrocknet ist.
So vermeiden Sie Papierstaus
Legen Sie die folgenden Dokumentarten nicht in die Zufuhr, da es andernfalls zu einem Papierstau kommen kann:
Zerknittertes oder gefaltetes Papier
Kohlepapier oder Papier mit Kohlebeschichtung
Gewelltes oder sich aufrollendes Papier
Beschichtetes Papier
Eingerissene Dokumente
Dokumente mit großen Löchern
Florpostpapier oder anderes dünnes Papier
Mit Heft- oder Büroklammern geheftete Dokumente
Mit einem Thermotransferdrucker bedrucktes Papier
Folien
Originale mit angehängten Anmerkungen
Zusammengeklebte Originale
Originale in einer Klarsichtfolie
 
So scannen Sie Dokumente präziser
Dokumente in der Zufuhr werden gescannt, während sie dem Gerät zugeführt werden. Dokumente auf dem Vorlagenglas hingegen bleiben beim Scannen an einer festen Position. Für präzisere Scanergebnisse empfiehlt es sich, die Dokumente auf das Vorlagenglas zu legen.
So scannen Sie Transparentpapier oder Folien
Um transparente Dokumente zu scannen (zum Beispiel Transparentpapier oder Folien), legen Sie diese auf das Vorlagenglas, und bedecken Sie sie mit weißem Normalpapier.
Eine Zufuhr kann am imageRUNNER ADVANCE C5535 nicht installiert werden.

Legen von Dokumenten auf das Vorlagenglas

1
Öffnen Sie die Zufuhr-/Vorlagenabdeckung.
Wenn Sie ein Dokument einlegen, für das die Öffnung der Zufuhr-/Vorlagenabdeckung nicht geeignet ist, wird das Format des Dokuments möglicherweise nicht korrekt erkannt.
2
Legen Sie das Dokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas.
Richten Sie die Ecke des Dokuments an der linken oberen Ecke des Vorlagenglases aus.
Wenn ein doppelseitiges Dokument kopiert wird, legen Sie das Dokument so ein, dass seine Ober- und Unterseite korrekt positioniert sind, wie in der unteren Abbildung gezeigt.
3
Schließen Sie vorsichtig die Zufuhr-/Vorlagenabdeckung.
Das Dokument ist bereit zum Scannen.
Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, entfernen Sie das Dokument vom Vorlagenglas.

Einlegen von Dokumenten in die Zufuhr (nur imageRUNNER ADVANCE C5560i/C5550i/C5540i/C5535i)

1
Schieben Sie die Schiebeführungen auseinander.
Schieben Sie die Schiebeführungen so weit auseinander, bis sie etwas weiter auseinander sind, als das eigentliche Dokument breit ist.
Wenn Sie großformatige Dokumente platzieren, ziehen Sie die Erweiterung des Fachs für die Originalzufuhr heraus, um zu verhindern, dass sie über den Rand der Zufuhr rutschen und herunterfallen.
2
Fächern Sie den Originalstapel auf, und achten Sie darauf, dass die Kanten ausgerichtet sind.
Fächern Sie den Originalstapel in kleinen Mengen auf, und richten Sie die Kanten aus, indem Sie mit dem Stapel leicht auf eine ebene Fläche klopfen.
3
Legen Sie das Dokument mit der bedruckten Seite nach oben in die Zufuhr ein.
Achten Sie darauf, dass der Originalstapel nicht über die Füllhöhenmarkierung () hinausragt. Wenn Sie Dokumente über diese Begrenzung hinaus einlegen, werden sie nicht gescannt und können einen Papierstau verursachen.
Glätten Sie stets alle Falten in Ihren Dokumenten vor dem Einlegen in die Zufuhr. Wenn das Dokument gefaltet ist, kann eine Fehlermeldung erscheinen, weil das Format des Dokuments nicht richtig erkannt wird.
Dünne Dokumente werden eventuell gefaltet, wenn Sie bei hoher Temperatur oder einer Umgebung mit hoher Feuchtigkeit verwendet werden.
Wenn ein doppelseitiges Dokument kopiert wird, legen Sie das Dokument so ein, dass seine Ober- und Unterseite korrekt positioniert sind, wie in der unteren Abbildung gezeigt.
Sie können Dokumente in unterschiedlichen Formaten einlegen und sie alle auf einmal scannen.
Gemeinsames Kopieren von Originalen mit unterschiedlichen Formaten (Originale mit unterschiedlichen Formaten)
Gemeinsames Senden von Originalen mit unterschiedlichen Formaten (Originale mit unterschiedlichen Formaten)
Gemeinsames Senden/Speichern von Originalen mit unterschiedlichen Formaten (Originale mit unterschiedlichen Formaten)
4
Richten Sie die Schiebeführungen an den Kanten des Dokuments aus.
Schieben Sie die Schiebeführungen nach innen, bis sie eng an den Kanten des Dokuments anliegen.
Die Dokumente sind bereit zum Scannen.
Richten Sie die Schiebeführungen sicher an den Kanten des Dokuments aus
Zu eng oder nicht eng genug anliegende Schiebeführungen können Fehleinzüge oder Papierstau verursachen.
Während Dokumente gescannt werden
Fügen Sie keine Dokumente hinzu und nehmen Sie keine Dokumente heraus.
Wenn das Scannen abgeschlossen ist
Nehmen Sie die gescannten Dokumente aus dem Originalausgabefach heraus, um einen Papierstau zu verhindern. Wenn Sie die Dokumente liegen lassen, blinkt die Originalausgabeanzeige, sobald Sie Dokumente für einen anderen Auftrag in die Zufuhr einlegen.
Beim Scannen langer Dokumentenbahnen
Falls Sie lange Dokumente scannen, (die eine Länge von bis zu 630 mm haben), stützen Sie die Dokumente beim Scannen und bei der Ausgabe des Papiers mit der Hand ab.
Wenn Dokumente aus dünnem Papier eingelegt werden
Es ist eventuell schwierig Dokumente aus dünnem Papier einzulegen. Biegen Sie in diesem Fall das Papier leicht durch, während Sie es einlegen.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Einlegen der Dokumente nicht zu stark drücken. Das Dokument wird dadurch eventuell nicht korrekt zugeführt oder kann einen Papierstau verursachen.
Wenn Sie dünne A3 oder A4R Dokumente in die Zufuhr einlegen, heben Sie den Original Stopper an, um zu verhindern, dass die Dokumente gefaltet werden.
Wenn dasselbe Dokument wiederholt gescannt wird
Es ist empfehlenswert, dass Sie dasselbe Dokument nicht mehr als 5 Mal wiederholt scannen (das ist je nach Papierqualität unterschiedlich). Das Dokument kann gefaltet oder zerknittert werden oder es wird schwierig, es zu senden.
1EHC-024