Geeignetes Papier

Die mit diesem Gerät verwendbaren Papiertypen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Näheres zu verfügbarem Papier bei angebrachten Optionen finden Sie in den Spezifikationen der entsprechenden Optionen.
Beachten Sie außerdem die Vorsichtshinweise zur Papierverwendung.

Unterstützte Papierformate

Papierformate
Papierzufuhr (Standard)
Papierzufuhr (optional)
Papierkassette 1
Papierkassette 2
Mehrzweckfach
Kassetteneinheit AN
High Capacity Cassette Feeding Unit B
Papiermagazin F
A4
A4R
-
-
A3
-
-
-
A5R
-
-
B4
-
-
B5
-
B5R
-
-
16K
-
-
16KR
-
-
8K
-
-
LTR
LTRR
-
-
LGL
-
-
11x17
-
-
-
STMTR
-
-
EXEC
-
-
Sonderformate
(98 mm x 148 mm bis 297 mm x 431,8 mm)
-
-
-
-
-
Anwenderdefiniertes Format
(98 mm x 148 mm bis 297 mm x 431,8 mm)
*1
*2
*2
-
-
Nr. 10 (COM10)
-
*3
-
-
-
ISO-C5
-
*3
-
-
-
DL
-
*3
-
-
-
Monarch
-
*3
-
-
-
Nagagata 3
-
-
-
-
-
Yougatanaga 3
-
-
-
-
-
Kakugata 2
-
-
-
-
-
*1 Sie können anwenderdefinierte Formate zwischen 139,7 mm x 182 mm bis 297 mm x 390 mm verwenden.
*2 Sie können anwenderdefinierte Formate zwischen 139,7 mm x 182 mm bis 297 mm x 431,8 mm verwenden.
*3 Wenn Briefumschlagzuführung D angebracht ist, können Briefumschläge eingelegt werden.
Von diesem Gerät unterstützte Papierformate
"Vertikale" Seite und "horizontale" Seite von Papier

Unterstützte Papiertypen

Chlorfrei gebleichtes Papier kann mit diesem Gerät verwendet werden.
Papiertyp
Papiergewicht
Papierzufuhr (Standard)
Papierzufuhr (optional)
Papierkassette 1
Papierkassette 2
Mehrzweckfach
Kassetteneinheit AN
High Capacity Cassette Feeding Unit B
Papiermagazin F
Dünn 2
52 bis 59 g/m2
-
-
-
-
-
Dünn 1
60 bis 63 g/m2
Normal 1
64 bis 75 g/m2
Normal 2
76 bis 90 g/m2
Normal 3
91 bis 105 g/m2
Schwer 1
106 bis 128 g/m2
Schwer 2
129 bis 150 g/m2
-
-
-
-
-
Schwer 3
151 bis 163 g/m2
-
-
-
-
-
Schwer 4
164 bis 180 g/m2
-
-
-
-
-
Schwer 5
181 bis 220 g/m2
-
-
-
-
-
Farbe
64 bis 80 g/m2
Recycling 1*1
64 bis 80 g/m2
Vorgelocht
75 bis 80 g/m2
Folien*2
151 bis 181 g/m2
-
-
-
-
-
Transparent*3*4
64 bis 80 g/m2
-
-
-
-
-
Etiketten*4
151 bis 181 g/m2
-
-
-
-
-
Bond
75 bis 90 g/m2
-
-
-
-
-
Briefumschlag
75 bis 105 g/m2
-
*5
-
-
-
Postkarte
164 bis 209 g/m2
-
-
-
-
-
*1 Sie können 100% Recyclingpapier verwenden.
*2 Sie können A4 oder LTR-Folien verwenden.
*3 Einige Typen von Transparentpapier können nicht verwendet werden.
*4 Wenn Sie diesen Papiertyp in das Mehrzweckfach einlegen, legen Sie jeweils nur ein Blatt ein.
*5 Wenn Briefumschlagzuführung D an der Papierkassette 2 angebracht ist, können Briefumschläge eingelegt werden.

Für doppelseitiges Kopieren/doppelseitiges Drucken verfügbares Papier

Wenn doppelseitiges Kopieren oder doppelseitiges Drucken durchgeführt wird, verwenden Sie Papier, das den folgenden Anforderungen entspricht.
Papierformat:
A3, B4, A4R, A4, B5R, B5, A5R, 11" x 17", LGL, LTRR, LTR, STMTR, EXEC, 8K, 16KR, 16K und anwenderdefiniertes Format (139,7 mm x 182 mm bis 297 mm x 431,8 mm)
Papiertyp:
Dünnes Papier 1, Normal 1 bis Normal 3, Farbpapier, Recyclingpapier und vorgelochtes Papier
Papiergewicht:
60 g/m2 bis 105 g/m2
Wenn anderes Papier benutzt wird, verwenden Sie <2te Seite einer Doppelseite>, um auf der Rückseite von bedrucktem Papier zu kopieren oder zu drucken.

Für die Endverarbeitung nicht verfügbares Papier

Endverarbeitungsfunktionen sind nicht verfügbar, wenn Sie für das Kopieren oder Drucken Sonderformatpapier, anwenderdefiniertes Papier, Folien, Transparentpapier, Etiketten oder Briefumschläge verwenden.

Verwenden von schwerem Papier für den Broschürenmodus

Wenn Sie Papier des Typs Schwer 1 bis Schwer 5 für ein Deckblatt für <Broschüre> verwenden, können Sie auf <Deckblatt> und <Rückenblatt> kopieren und drucken.

Bei aktivierter Dokumenten-Scansperre verfügbares Papier

Benutzen Sie nicht folgendes Papier, wenn Sie die Funktion Dokument-Scansperre verwenden. Andernfalls wird möglicherweise verhindert, dass Scansperrinformationen und Nachverfolgungsinformationen ordnungsgemäß eingebettet werden.
Papierformat: Papier kleiner als STMT/A5 und anwenderdefiniertes Format
Papiertyp: Dünn, Folien, Transparent und Farbig

Vorsichtshinweise in Bezug auf das Papier

Verwenden Sie nicht folgende Papiertypen
Andernfalls kann es zu Papierstau oder anderen Druckproblemen kommen.
Knittriges oder faltiges Papier
Gewelltes oder gerolltes Papier
Gerissenes Papier
Feuchtes Papier
Sehr dünnes Papier
Dünnes Strohpapier
Mit einem Thermotransferdrucker bedrucktes Papier
Die Rückseite von Papier, das mit einem Thermotransferdrucker bedruckt wurde
Stark texturiertes Papier
Glänzendes Papier
Wenn Papier verwendet wird
Verwenden Sie nur Papier, das sich in der Umgebung, in der dieses Gerät installiert ist, vollständig akklimatisiert hat. Die Verwendung von Papier, das in Räumen mit einer anderen Temperatur oder Feuchtigkeit gelagert wurde, kann Papierstau oder eine schlechte Druckqualität verursachen.
Handhaben und Aufbewahren von Papier
Wir empfehlen, das Papier unmittelbar nach Öffnen der Verpackung zu verwenden. Legen Sie das restliche Papier in die Originalverpackung zurück, verschließen Sie die Packung, und bewahren Sie das Papier auf einer ebenen Unterlage auf.
Belassen Sie das Papier in seiner Originalverpackung, um das Papier vor Feuchtigkeit und Trockenheit zu schützen.
Lagern Sie das Papier nicht so, dass es sich wellen kann oder geknickt wird.
Lagern Sie das Papier nicht vertikal und stapeln Sie nicht zu viel Papier übereinander.
Lagern Sie das Papier nicht in direktem Sonnenlicht oder an einem Ort, an dem es hoher Luftfeuchtigkeit, Trockenheit oder starken Schwankungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist.
Beim Bedrucken von Papier, das Feuchtigkeit aufgenommen hat
Aus dem Papierausgabebereich kann Dampf austreten, und es können sich Wassertröpfchen um den Papierausgabebereich herum bilden. Diese Phänomene sind nichts Ungewöhnliches, da sie aufgrund der Wärme entstehen, die zum Fixieren des Toners auf dem Papier erzeugt wird (das Auftreten dieser Phänomene ist bei niedrigen Raumtemperaturen wahrscheinlicher).

Aufbewahren von Papier, das mit dem Gerät bedruckt wurde

6HCC-0W1