Außer den Einstellungsbildschirmen für die jeweiligen Funktionen werden auch Fehlerzustände in diesem Display angezeigt. Verwenden des Sensordisplays
Lampendisplays
Das Display besteht aus den folgenden drei Lampen, von links nach rechts.
:
Anzeige Verarbeitung/Daten
Blinkt, während Funktionen wie Senden oder Drucken ausgeführt werden. Leuchtet grün, wenn in einer Warteschlange zu verarbeitende Dokumente vorhanden sind.
:
Anzeige Fehler
Blinkt oder leuchtet, wenn Probleme wie beispielsweise Papierstaus auftreten.
Wenn die Fehler-Anzeige blinkt, befolgen Sie die auf dem Sensordisplay angezeigten Anweisungen.
Wenn das optionale Control Panel J installiert ist, können Sie die Position und den Winkel des gesamten Bedienfelds einstellen, damit das Sensordisplay stets deutlich zu erkennen ist.
Anzeige Verarbeitung/Daten
Blinkt, während Funktionen wie Senden oder Drucken ausgeführt werden. Leuchtet grün, wenn in einer Warteschlange zu verarbeitende Dokumente vorhanden sind.
Anzeige Fehler
Blinkt oder leuchtet, wenn Probleme wie beispielsweise Papierstaus auftreten.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder Kundendienst vor Ort, wenn die Fehler-Anzeige konstant rot leuchtet.
Taste [Einstellungen/Speicherung]
Mit dieser Taste gelangen Sie zu vielen Einstellungen für das Gerät, wie beispielsweise <Präferenzen> oder <Empfänger einstellen>. Einstellungen/Speicherung
Taste [Energie sparen]
Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät in den Schlafmodus. Die Taste leuchtet, wenn sich das Gerät im Schlafmodus befindet. Wechseln in den Schlafmodus
Taste [Informationen Zähler/Gerät]
Damit zeigen Sie die Gesamtanzahl der bei Kopier- oder Druckvorgängen angefertigten Seiten im Sensordisplay an. Sie können auch die Seriennummer sowie die IP-Adresse des Geräts und Geräteinformationen in Bezug auf optionale Produkte überprüfen. Außerdem können Sie die Versionsinformationen des Sicherheitschips für die Festplatten-Datenverschlüsselung überprüfen. Überprüfen der Anzahl der Seiten für Kopieren/Drucken/Faxen/Scannen
Verwenden Sie beim Bedienen des Sensordisplays den Editierstift, wie beispielsweise zur Eingabe von Zeichen. Sollten Sie den Editierstift verlieren, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Kundendienst. Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände, wie beispielsweise Bleistifte oder Kugelschreiber, anstelle des Editierstifts für Eingaben am Bedienfeld.
Mit dieser Taste starten Sie das Kopieren oder Scannen von Dokumenten.
Taste [Zurücksetzen]
Mit dieser Taste können Sie Einstellungen verwerfen und die zuvor festgelegten Einstellungen wiederherstellen.
ID-Taste (An-/Abmelden)
Drücken Sie zum Anmelden diese Taste, wenn die persönliche Authentisierung erforderlich ist. Nach Verwendung des Geräts drücken Sie diese Taste erneut, um sich abzumelden. Anmelden beim Gerät
Sensordisplay
Außer den Einstellungsbildschirmen für die jeweiligen Funktionen werden auch Fehlerzustände in diesem Display angezeigt. Verwenden des Sensordisplays
Helligkeitsregler
Zur Einstellung der Helligkeit des Sensordisplays verwenden. Drehen Sie das Rad im Uhrzeigersinn, um die Helligkeit zu erhöhen, oder gegen den Uhrzeigersinn, um die Helligkeit zu verringern.
Taste Lautstärkeeinstellung
Drücken Sie darauf, um den Bildschirm anzuzeigen, auf dem Sie die Lautstärke bei der Faxkommunikation oder den Alarm bei Auftreten von Fehlern einstellen können. Audioeinstellungen
Taste [Statusmonitor/Abbruch]
Mit dieser Taste kann der Status beim Drucken und Faxen überprüft oder der Verlauf der Gerätenutzung angezeigt werden. Sie können auch den Status des Geräts überprüfen, wie beispielsweise die verbleibenden Mengen von Papier und Toner oder ob Fehler auftraten. Verwenden des Sensordisplays
Taste [Startseite]
Drücken Sie darauf, um das Startseite anzuzeigen, in dem sich Schaltflächen für Grundfunktionen befinden. Verwenden des Sensordisplays
Einstellen der Position und des Winkels des Sensordisplays
Sie können die Position und den Winkel des Bedienfelds einstellen, wenn das Sensordisplay nicht deutlich zu erkennen ist. Bei der Einstellung des Bedienfelds halten Sie es mit beiden Händen, und richten Sie dann vorsichtig die Position und den Winkel aus, wie in der unteren Abbildung dargestellt.
Sie können wie nachstehend gezeigt den Winkel des Arms einstellen. Wenn Sie den Einstellbereich in irgendeiner Richtung überschreiten, kann der Arm brechen, der das Bedienfeld unterstützt.
Sie können wie nachstehend gezeigt den Winkel des Bedienfelds einstellen. Wenn Sie den Einstellbereich in irgendeiner Richtung überschreiten, kann der Arm brechen, der das Bedienfeld unterstützt.
This site uses cookies to provide its contents and functions and improve their qualities etc. You can find out more about our use of the cookies here. If you select "Reject", only cookies necessary to provide the contents and functions of the site are recorded and stored.