
![]() |
Sie müssen sich als Administrator anmelden, wenn Sie anwenderdefinierte Papiertypen registrieren oder die Einstellungen von registrierten anwenderdefinierten Papiertypen ändern möchten. Anmelden beim Gerät Wenn Sie den anwenderdefinierten Papiertyp speichern, können Sie die Papierzufuhr nicht angeben. Nähere Informationen zum Speichern der Papierzufuhr finden Sie unter Angeben von Papierformat und -typ in der Papierkassette. Sie können die registrierten benutzerdefinierten Papiertypinformationen importieren/exportieren und mit einem anderen Canon-Gerät teilen. Importieren/Exportieren von einzelnen Einstellungen |
![]() |
Achten Sie beim Speichern der Einstellungen für den anwenderdefinierten Papiertyp darauf, dass Sie den Namen ändern. Sie können die Einstellungen der im System gespeicherten Standardpapiertypen nicht ändern. |
![]() |
Wenn Sie einen Wert eingeben, der nicht dem tatsächlichen Papiergewicht entspricht, können Papierstaus auftreten, und die Druckqualität kann beeinträchtigt werden. |
![]() |
Wenn Sie einen Endverarbeitungstyp auswählen, der nicht dem des eingelegten Papiers entspricht, können Papierstaus auftreten, und die Druckqualität kann beeinträchtigt werden. |
![]() |
Wenn Sie einen Papiertyp auswählen, der nicht dem eingelegten Papier entspricht, können Papierstaus auftreten, und die Druckqualität kann beeinträchtigt werden. |
![]() |
Der benutzerdefinierte Papiertyp mit der Einstellung <Ein> für <Als Vorlagenpapier verwenden> wird in den folgenden Fällen nicht automatisch ausgewählt. Wenn der Papiertyp für das Drucken auf <Auto> festgelegt ist Wenn <Automatische Wahl für Papierzufuhr> auf <Ein> und <Papiertyp beachten> auf <Aus> festgelegt ist beim Kopieren |
![]() |
Verfahren zum Einlegen von Papier, wenn <Als Vorlagenpapier verwenden> auf <Ein> festgelegt ist: Papierschublade des Hauptgeräts: die Seite mit einem nach unten gerichteten Logo Andere Papierzufuhr als eine Papierschublade des Hauptgeräts: die Seite mit einem nach unten gerichteten Logo |
![]() |
Wenn Sie Papier mit hohem Feuchtigkeitsgehalt in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit einsetzen, kann die Tonerdichte auf dem Ausdruck schwächer oder unregelmäßig sein. Dieses Problem wird möglicherweise behoben, wenn Sie für diese Einstellung <Hohe Luftfeuchtigkeit 1> festlegen. Wenn Sie frisch ausgepacktes Papier in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit einsetzen, kann die Tonerdichte auf dem Ausdruck schwächer oder unregelmäßig sein. Dieses Problem wird möglicherweise behoben, wenn Sie für diese Einstellung <Hohe Luftfeuchtigkeit 2> festlegen. Wenn Sie das Gerät in einer Umgebung mit geringer Luftfeuchtigkeit einsetzen, können Bild und Text unscharf werden. Dieses Problem wird möglicherweise behoben, wenn Sie für <Modus feuchte Umgebung> die Option <Niedrige Luftfeuchtigkeit> festlegen. |
![]() |
Ist diese Einstellung auf <Ein> gesetzt, verlangsamt sich gegebenenfalls die Druckgeschwindigkeit. |