Anpassen der Temperatur der Fixiereinheit
Abhängig vom Papier muss die geeignete Temperatur für die Fixiereinheit angepasst werden. Dies nimmt einige Zeit in Anspruch. Indem Sie diese Funktion vorab einstellen, können Sie Produktivitätsverluste vermeiden.
|
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. |
|
Abhängig vom Papiertyp kann die Einstellung dieser Funktion Papierstaus oder eine verminderte Bildqualität verursachen. Die Einstellung dieser Funktion kann sich auf die Wellung des Papiers auswirken. Stellen Sie <Level Glättungskorrektur> gegebenenfalls neu ein. Level GlättungskorrekturWenn für einen bestimmten Papiertyp kein Glanz zugelassen werden kann, wenn <Vorrang Produktivität (Manuell)> ausgewählt ist und der am häufigsten verwendete Papiertyp eingestellt wird, stellen Sie den Glanz für dieses Papier ein. Wenn für die meisten Papiertypen kein Glanz zugelassen werden kann, wenn <Vorrang Produktivität (Manuell)> ausgewählt ist und ein häufig verwendeter Papiertyp eingestellt wird, wechseln Sie in den <Vorrang Qualität>-Modus. Wenn für die meisten Papiertypen kein Glanz zugelassen werden kann, nachdem in den <Vorrang Qualität>-Modus gewechselt wurde, passen Sie den Glanz des spezifischen verwendeten Papiers an. |
1
Drücken Sie

(Einstellungen/Speicherung)

<Justage/Wartung>

<Bildqualität justieren>

<Justagemodus Fixiertemperatur schalten>
2
Wählen Sie den gewünschten Modus.

Drücken Sie <OK>
Die Einzelheiten für jede Einstellung sind unten aufgeführt.
<Vorrang Produktivität (Auto)>: Es wird eine geeignete Temperatur für die Fixiereinheit angewendet. In diesem Modus wird der Produktivität Vorrang gegeben, sodass sich die Glanzqualität möglicherweise etwas ändert.
<Vorrang Produktivität (Manuell)>: Es wird eine geeignete Temperatur für die Fixiereinheit angewendet, indem vorab der häufig verwendete Papiertyp eingestellt wird.
In diesem Modus wird der Produktivität Vorrang gegeben, sodass sich die Glanzqualität möglicherweise etwas ändert. Wählen Sie diesen Modus aus, wenn Sie der Produktivität ab der ersten Seite Vorrang geben möchten.
<Vorrang Bildqualität>: In diesem Modus wird der Bildqualität Vorrang gegeben, sodass die Produktivität möglicherweise etwas beeinflusst wird.
Die geänderte Einstellung bleibt im Gerät gespeichert und wirkt sich auf nachfolgende Ausgabevorgänge aus. Es wird empfohlen, dass Sie zur vorherigen Einstellung zurückkehren, nachdem Sie den Ausgabevorgang mit der geänderten Einstellung fertiggestellt haben.
3
Wenn <Vorrang Produktivität (Manuell)> ausgewählt ist, wird der am häufigsten verwendete Papiertyp ausgewählt.
Dadurch wird verhindert, dass sich die Produktivität für den eingestellten Papiertyp verringert.
Die Einzelheiten für jede Einstellung sind unten aufgeführt.
<Vorrang dünnes Papier>: Unbeschichtetes Papier (52 bis 105 g/m2) und Beschichtetes Papier (70 bis 105 g/m2)
<Standard>: Unbeschichtetes Papier (91 bis 400 g/m2) und Beschichtetes Papier (106 bis 150 g/m2)
<Vorrang A Schweres Papier>: Unbeschichtetes Papier (106 bis 400 g/m2) und Beschichtetes Papier (129 bis 256 g/m2)
<Vorrang B Schweres Papier>: Unbeschichtetes Papier (181 bis 400 g/m2) und Beschichtetes Papier (257 bis 400 g/m2)
Wenn für einen bestimmten Papiertyp kein Glanz zugelassen werden kann, wenn <Vorrang Produktivität (Manuell)> ausgewählt ist und der am häufigsten verwendete Papiertyp eingestellt wird, stellen Sie den Glanz für dieses Papier ein.
Glanz/Feinschwarz justierenWenn für die meisten Papiertypen kein Glanz zugelassen werden kann, wenn <Vorrang Produktivität (Manuell)> ausgewählt ist und ein häufig verwendeter Papiertyp eingestellt wird, wechseln Sie in den <Vorrang Qualität>-Modus.
Wenn für die meisten Papiertypen kein Glanz zugelassen werden kann, nachdem in den <Vorrang Qualität>-Modus gewechselt wurde, passen Sie den Glanz des spezifischen verwendeten Papiers an.
Glanz/Feinschwarz justieren4
Drücken Sie <OK>