Vorderseite
Bewegungssensor
Wenn der Bewegungssensor eine Person in der Nähe des Geräts erkennt, verlässt das Gerät den Schlafmodus automatisch.
Wechseln in den Schlafmodus
Bedienfeld
Das Bedienfeld enthält die Statusanzeigen und das Sensordisplay. Sie können über das Bedienfeld alle Funktionen ausführen und Einstellungen vornehmen.
Obere rechte Abdeckung der Haupteinheit
Öffnen Sie diese Abdeckung zum Beheben von Papierstau im Geräteinneren.
Papierstau in der Papierzufuhr
Mehrzweckfach
Legen Sie das Papier in das Mehrzweckfach ein, wenn Sie vorübergehend einen anderen als den in das Papiermagazin oder die Papierkassette eingelegten Papiertyp verwenden möchten.
USB-Anschluss (rechte Rückseite des Geräts)
Das Gerät kann eine Stromversorgung von bis zu 5 V, 900 mA bereitstellen. Wenn Sie ein Gerät anschließen, das mehr Strom benötigt, kann das Gerät beschädigt werden.
Der USB-Anschluss (rechte Rückseite des Geräts) unterstützt USB 3.0.
USB-Buchse
Schließen Sie hier ein USB-Kabel an, wenn Sie das Gerät mit einem Computer verbinden.
Die USB-Buchse unterstützt USB 2,0.
LAN-Anschluss
Schließen Sie hier ein LAN-Kabel an, wenn Sie das Gerät über Kabel mit einem LAN-Router o. Ä. verbinden.
Einrichten der Netzwerkumgebung
Untere rechte Abdeckung in der Haupteinheit
Öffnen Sie diese Abdeckung zum Beheben von Papierstau im Geräteinneren.
Papierstau auf der rechten Seite der Haupteinheit
Papierkassette 1/Papierkassette 2
Legen Sie einen häufig verwendeten Papiertyp ein. Sie können Papier einlegen, welches nicht in die Papierkassetten eingelegt werden kann.
Papiermagazin/Papierkassette
Papiermagazin 1/Papiermagazin 2
Legen Sie einen häufig verwendeten Papiertyp ein.
Papiermagazin/Papierkassette
Netzschalter
Drücken Sie den Netzschalter zum Ein- oder Ausschalten des Geräts.
Behälter für Glasreinigungstuch
Verwenden Sie diesen Behälter zum Aufbewahren des Reinigungstuchs für das Vorlagenglas.
USB-Anschluss (Frontseite des Geräts)
Sie können Geräte wie beispielsweise ein USB-Speichergerät am Gerät anschließen.
Anschließen von USB-SpeichermedienDas Gerät kann eine Stromversorgung von bis zu 5 V, 500 mA bereitstellen. Wenn Sie ein Gerät anschließen, das mehr Strom benötigt, kann das Gerät beschädigt werden.
Auf einigen Typen von Speichermedien werden Daten möglicherweise nicht korrekt gespeichert.
Der USB-Anschluss (Frontseite des Geräts) unterstützt USB 2.0.
Zufuhr
Führt dem Gerät automatisch Dokumente für das Scannen zu. Wenn zwei oder mehr Blätter in die Zufuhr eingelegt werden, können die Dokumente fortlaufend gescannt werden.
Zufuhr
Tonerersatzabdeckung
Öffnen Sie diese Abdeckung zum Ersetzen der Tonerpatrone.
Auswechseln der Tonerpatrone
Vordere Abdeckung der Haupteinheit
Öffnen Sie diese Abdeckung zum Beheben von Papierstau.
Papierstau innerhalb der Haupteinheit
Linke Abdeckung der Haupteinheit
Öffnen Sie diese Abdeckung zum Beheben von Papierstau.
Papierstau auf der linken Seite der Haupteinheit |
Weitere Informationen zu der Konfiguration des am Gerät installierten optionalen Zubehörs finden Sie unter Optionen. |
Anschließen von USB-Speichermedien
Sie können USB-Speichermedien in den USB-Anschluss stecken, der sich auf der linken Seite des Bedienfelds befindet, und dann Daten von diesen USB-Speichermedien direkt drucken. Auch die über das Gerät eingescannten Dokumente können direkt auf USB-Speichermedien gespeichert werden.
|
Stellen Sie sicher, dass USB-Speichermedien richtig herum an das Gerät angeschlossen werden. Bei nicht korrektem Anschluss kann es zu Störungen bei den USB-Speichermedien oder dem Gerät kommen. Achten Sie darauf, die richtige Vorgehensweise beim Entfernen von USB-Speichermedien zu befolgen. Entfernen von Speichermedien Andernfalls kann es zu Störungen bei den USB-Speichermedien oder dem Gerät kommen. Sie können ein USB-Speichergerät mit einem FAT32-Dateisystem (bis zu 32 GB) oder exFAT-Dateisystem (bis zu 2 TB) verwenden. |
|
Nicht unterstützte Geräte und VerwendungenSpeichermedien mit Sicherheitsfunktionen Speichermedien, die nicht der USB-Spezifikation entsprechen An USB verbundene Speicherkartenleser Anschließen von Speichermedien mit einem Verlängerungskabel Anschließen von Speichermedien über einen USB-Hub |