Anpassen der Bildqualität

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Anpassen der Bildqualität beim Kopieren und Drucken.

Gradation automatisch justieren

Wenn die Wiedergabe von Farbverläufen so schlecht geworden ist, dass die gedruckte Gradation deutlich von den Druckdaten abweicht, nehmen Sie Anpassungen vor, um die Reproduzierbarkeit der Farbverläufe zu verbessern.

Schattierung korrigieren

Falls die Bildbereiche des Ausdrucks eine ungleichmäßige Dichte aufweisen, passt die Korrektur den Ausdruck so an, dass die Dichte gleichmäßig ist.

Farbverzerrung automatisch korrigieren

Wenn die Farben des Drucks verlaufen oder verwischen, kann es zu Farbfehlern (fehlerhafte Farbregistrierung) kommen. Dieses Problem kann durch die Durchführung der Farbfehlerkorrektur verbessert werden.

Einstellungen Dither

Ein Dithermuster, das für ein Bild festgelegt wird, soll die Gradationen und Kurven im Bild bei Druck so nahtlos wie möglich reproduzieren.

Farbabstimmung

Mit dieser Einstellung können Sie eine Feinjustage der Dichte und der Stärke der Farbbalance vornehmen.

Farbstich korrigieren

Sie können den Farbstich einer Farbe korrigieren, der beim Drucken auf einem weißen Hintergrund auftritt.

Weißabstand korrigieren

Wenn ein Bereich mit intensiven Farben, die den Farben eines Halbton-Bereichs entsprechen, sofort nach diesem Halbton-Bereich gedruckt wird, kann eine weiße Lücke zwischen den Bildbereichen auftreten. Dieser Modus kann zur Beseitigung dieser weißen Lücke zwischen den beiden Bereichen verwendet werden.

Unebenen Glanz für doppels.Druck korrigieren

Wenn der doppelseitige Druck auf dünnem Papier verwendet wird, kann der Glanz von Bildern auf der Rückseite des Papiers ungleichmäßig werden. Schalten Sie diese Einstellung auf <ON>, um einen ungleichmäßigen Glanz von Bildern zu vermeiden.

Tonerauftrag hinteres Ende korrigieren

Sie können <Tonerauftrag hinteres Ende korrigieren> in <Präferenzen> deaktivieren.

Einstellungen für Druck mit gemischten Papiertypen

Wenn Sie einen Auftrag mit mehreren Papiertypen drucken, können Sie die Produktivität des gesamten Auftrags verbessern, indem Sie <Vorrang Produktivität> festlegen.

Modus Umgebung mit niedriger Temperatur

Wenn Sie in einer Umgebung mit niedriger Temperatur kontinuierlich Bilder mit hoher Dichte auf schwerem Papier drucken, wird der Toner möglicherweise nicht richtig auf die Bilder aufgetragen, da sich die Fixiereinheit nicht vollständig aufwärmt. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie die Druckgeschwindigkeit verringern.

Unebenen Glanz korrigieren

Wenn die Temperatur der Druckwalze zu stark ansteigt, kann der Glanz ungleichmäßig werden. Dieser Modus ermöglicht Ihnen, den ungleichmäßigen Glanz durch Anpassen des Temperaturanstiegs der Druckwalze zu verringern.

Trommeltemperatur justieren

In einer Umgebung mit hoher Temperatur oder hoher Luftfeuchtigkeit können teilweise Verzerrungen oder dünne weiße Linien auf den gedruckten Bildern zu sehen sein. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie die Temperatur der Fotoleitertrommel einstellen.

Spezialglättung

Mit dieser Einstellung werden gezackte Umrisse von dunkelfarbigen Zeichen, Linien, Abbildungen, Fotos, Bildern und Gradationen geglättet, indem Farbverzerrungen, die in der Ausgabe auftreten, korrigiert werden.

Modus Hochglänzend

AJRE-05J