Anpassen der Gradation

Die maximale Dichte und Farbbalance des CMYK-Toners, der anfänglich ausgegeben wird, verändert sich durch Schwankungen in der Betriebsumgebung (Temperatur und Feuchtigkeit) und bei kontinuierlicher Ausgabe ab. Die automatische Gradationseinstellung ist eine Funktion, die stets eine optimale Dichte-Abstimmung aufrechterhält. Es gibt zwei Arten der Einstellung: Volleinstellung und Schnelleinstellung.
Wenn Sie die Justage für Papier, das dicker als Schwer 6 ist, mit der Auswahl von <Nach Papier typgruppe> für die Justagestufe durchführen möchten, siehe Durchführung der automatischen Gradationsjustage für Papier, das dicker als Schwer 6 ist.
Führen Sie diese Funktion in einer stabilen Raumumgebung aus (d.h. Temperatur und Luftfeuchtigkeit). Die Farbe kann durch schnellen Wechsel in der Raumumgebung instabil werden, insbesondere kurz nach dem Einschalten einer Klimaanlage im Sommer oder Winter.
Es wird empfohlen, <Volljustage> zu wählen, wenn eine automatische Gradationsjustage durchgeführt werden soll. Wählen Sie <Schnell justieren>, wenn Sie eine schnelle, weniger umfangreiche Einstellung zwischen umfassenden, regelmäßigen Neukalibrierungen vornehmen möchten.
Das System reguliert Toner und Druckgeschwindigkeit je nach Papiertyp. Wählen Sie den korrekten Papiertyp, um eine effektive Einstellung zu erreichen.
Die automatische Gradationsjustage kann nicht auf vorgedrucktem Papier, Papier mit Rahmung oder farbigem Papier usw. durchgeführt werden.

Volleinstellung

Korrigiert die Abstufung eines Bildes genau und optimiert die Reproduzierbarkeit während des Druckvorgangs. Optimierte Informationen bleiben bis zur nächsten genauen Korrektur erhalten.
Die Gradationseinstellung wird durch automatisches Wiederholen des Einlegens einer Testseite durchgeführt. Dabei werden 3 bis 11 Papierblätter verbraucht. Die Anzahl der verbrauchten Blätter ist von der in <Blattanzahl für Ausgabe Testseite> angegebenen Anzahl von Blättern abhängig.
Sie können das folgende Papier verwenden. Vergewissern Sie sich, dass das folgende Papier in die Papierzufuhr eingelegt ist, bevor Sie den Vorgang beginnen.
Größe: A3, 11" x 17", 320 mm x 450 mm (SRA3), 12" x 18" oder 13" x 19"
Grundgewicht/Oberfläche/Weißgrad: Canon SAT023 Top Colour Zero FSC (100 g/m²)* oder der für das einzustellende Papier registrierte/ausgewählte Papiertyp
* Der Name des Papiers kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren zuständigen Canon-Vertriebspartner.
1
Drücken Sie  (Einstellungen/Speicherung)  <Justage/Wartung> <Bildqualität justieren> <Gradation automatisch justieren>.
2
Drücken Sie <Volljustage>.
3
Wählen Sie die Papierzufuhr aus, in die das Papier für den Testdruck eingelegt wurde, und drücken Sie <OK>.
4
Drücken Sie <Druckstart>.
Die erste Testseite wird ausgegeben.

Schnelleinstellung

Diese Justage behält den optimierten Status bei, der durch die <Volljustage> erzielt wurde. Wenn das Ergebnis dieser Justage nicht zufriedenstellend ist, führen Sie die <Volljustage> durch.
1
Drücken Sie  (Einstellungen/Speicherung)  <Justage/Wartung> <Bildqualität justieren> <Gradation automatisch justieren>.
2
Drücken Sie <Schnell justieren>.
3
Drücken Sie <Start>.

Registrieren von Papier für die Kalibrierung

Wenn Sie die automatische Gradationseinstellung für einen anwenderdefinierten Papiertyp ausführen, muss vorab ein anwenderdefinierter Papiertyp für die Kalibrierung registriert werden.
Während dieses Vorgangs müssen Sie die ausgedruckten Testseiten 2-mal scannen, 1-mal für das Basispapier und 1-mal für den anwenderdefinierten Papiertyp. Es werden also 2 Papierbögen für die Registrierung benötigt.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Papier für die Einstellung in einer stabilen Raumumgebung (d. h. Temperatur und Luftfeuchtigkeit) registrieren.
Wenn schnelle Änderungen in der Raumumgebung nach der Registrierung des Papiers für die Einstellung auftreten, ist eine präzise Neukalibrierung von Gradation, Dichte und Farbeinstellungen im Gerät für das registrierte Papier nicht mehr möglich. Registrieren Sie in diesem Fall das Papier für die Einstellung erneut.
Stellen Sie sicher, dass Sie Papier registrieren, dessen Oberfläche und Weißgrad dem Canon SAT023 Top Colour Zero FSC (100 g/m²) entsprechen, für den die Einstellung durchgeführt werden soll. Falls Sie Papier mit anderen Eigenschaften als das einzustellende Papier registrieren und verwenden, kann möglicherweise keine genaue Neukalibrierung der Gradations-, Dichte- und Farbeinstellungen vorgenommen werden.
Zur Durchführung des in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahrens müssen Sie sich als Administrator am Gerät anmelden. Anmelden als Administrator
Prüfen Sie, dass sowohl das Basispapier als auch der anwenderdefinierte Papiertyp, der für die Einstellung registriert werden soll, wie in der folgenden Tabelle beschrieben in den Papierzufuhren eingestellt wurden, bevor Sie den Vorgang beginnen.
Format
A3, 11" x 17", 305 mm x 457 mm, 320 mm x 450 mm (SRA3) oder 330 mm x 483 mm
Basis
gewicht/Endverarbeitung/Weißgrad
Papier zur Verwendung als Basis:
Canon SAT023 Top Colour Zero FSC (100 g/m²)
Dünn, Normal 1 bis Normal 3 oder Schwer 1 bis Schwer 6/Unbeschichtet und mit demselben Weißgrad wie der Canon SAT023 Top Colour Zero FSC (100 g/m²), der bereits für das einzustellende Papier registriert wurde
Anwenderdefinierter Papiertyp, dessen Basisgewicht/Oberfläche/Weißgrad dem bereits als einzustellendes Papier registrierten Typ entspricht
Anwenderdefinierter Papiertyp für die Registrierung zur Einstellung:
Anwenderdefinierter Papiertyp, dessen Basisgewicht/Oberfläche/Weißgrad dem als Basis zu verwendenden Papier entspricht
(Vor dem Einlegen eines anwenderdefinierten Papiertyps müssen Sie die Eigenschaften des anwenderdefinierten Papiertyps registrieren und die Papierzufuhr festlegen, in der Sie den anwenderdefinierten Papiertyp einlegen. (Siehe Papiertyp-Verwaltungseinstellungen und Angeben von Papierformat und Papiertyp im Papiermagazin))
* Der Name des Papiers kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren zuständigen Canon-Vertriebspartner.
Der <Anwenderdefinierter Typ>, der unter <Papierinformationen> von <Papier 1 für Justage>, <Papier 2 für Justage> und <Papier 3 für Justage> registriert wurde, kann nicht geändert oder gelöscht werden. Wenn Sie den <Anwenderdefinierter Typ> löschen oder ändern möchten, registrieren Sie zuerst einen anderen <Anwenderdefinierter Typ> für das einzustellende Papier. Papiertyp-Verwaltungseinstellungen
1
Drücken Sie  (Einstellungen/Speicherung)  <Justage/Wartung>  <Bildqualität justieren>  <Gradation automatisch justieren>.
2
Drücken Sie <Papier für Justage speichern>.
3
Wählen Sie das Ziel für die Registrierung des neuen einzustellenden Papiers und drücken Sie <Weiter>.
Sie können bis zu drei Papiertypen zur Einstellung speichern und überschreiben. Nach dem Überschreiben können Sie die vorher gespeicherten Papiereinstellungen nicht wiederherstellen.
4
Wählen Sie den Papiertyp zur Verwendung als Basis aus und drücken Sie <Weiter>.
5
Wählen Sie die Papierzufuhr, in der der als Basis zu verwendende Papiertyp eingelegt ist, und drücken Sie <Weiter>.
Das System reguliert Toner und Druckgeschwindigkeit je nach Papiertyp. Wählen Sie den korrekten Papiertyp, um eine effektive Einstellung zu erreichen.
6
Drücken Sie <Druckstart>.
Die erste Testseite wird ausgegeben.

Auswahl des Papiers für die Kalibrierung

Sie können den Papiertyp für die Kalibrierung wählen.
Zur Durchführung des in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahrens müssen Sie sich als Administrator am Gerät anmelden. Anmelden als Administrator
1
Drücken Sie  (Einstellungen/Speicherung)  <Justage/Wartung>  <Bildqualität justieren>  <Gradation automatisch justieren>.
2
Drücken Sie <Papier für die Justage wählen>  Den Papiertyp für die Einstellung auswählen <OK> drücken.
Das System reguliert Toner und Druckgeschwindigkeit je nach Papiertyp. Wählen Sie den korrekten Papiertyp, um eine effektive Einstellung zu erreichen.
Um die automatische Gradationseinstellung für bestimmte anwenderdefinierte Papiertypen durchzuführen, wählen Sie den im voraus registrierten anwenderdefinierten Papiertyp für das einzustellende Papier.

Initialisieren der Standardwerte für die Kalibrierung

Wenn Sie die automatische Gradationseinstellung ausführen, aber die Gradation, Dichte oder Farbe nicht korrekt angepasst werden können, oder eine Fehlermeldung beim Scan der Testseite erscheint, stellen Sie <Initialisieren wenn Volljustage verw. wird> auf <Ein> ein und führen Sie dann die <Volljustage> durch.
1
Drücken Sie  (Einstellungen/Speicherung)  <Justage/Wartung>  <Bildqualität justieren>  <Gradation automatisch justieren>.
2
Drücken Sie <Initialisieren wenn Volljustage verw. wird>  <Ein> <OK>.
3
Führen Sie die Volleinstellung durch, indem Sie die Schritte 2 bis 4 unter Volleinstellung  Volleinstellung durchführen.

Durchführung der automatischen Gradationsjustage für Papier, das dicker als Schwer 6 ist

Wenn Sie auf Papier drucken, das dicker als Schwer 6 ist, ist die Druckgeschwindigkeit langsamer als beim Drucken auf weniger dickem Papier. Wenn Sie eine genauere Einstellung benötigen, führen Sie die automatische Gradationsjustage für Schwer 6 durch, indem Sie auf <Nach Papier typgruppe> in <Justagelevel> wechseln.
Änderung der Justagestufe
1
Drücken Sie  (Einstellungen/Speicherung)   <Justage/Wartung> <Bildqualität justieren>  <Gradation automatisch justieren>.
2
Drücken Sie <Justagelevel>.
3
Drücken Sie <Nach Papier typgruppe> <OK>.
Registrieren eines anwenderbasierten Papiertyps, der als Papier für die Justage verwendet werden soll
Gehen Sie wie folgt vor, um den anwenderbasierten Papiertyp zu registrieren, den Sie als Papier für die Justage verwenden möchten.
1
Drücken Sie  (Einstellungen/Speicherung)   <Justage/Wartung> <Bildqualität justieren>  <Gradation automatisch justieren>.
2
Drücken Sie <Schwer 6>  <Papier für Justage speichern>.
3
Wählen Sie eine der Optionen <Papier 1 für Justage>, <Papier 2 für Justage> oder <Papier 3 für Justage> drücken Sie <Weiter>.
4
Wählen Sie <Standard> drücken Sie <Weiter>.
5
Wählen Sie die Papierzufuhr aus, in der das als Grundlage für die Justage verwendete Papier eingelegt ist drücken Sie <Weiter> <Druckstart>.
Das Farbdiagramm wird auf das als Basis verwendete Papier gedruckt und vermessen.
Nach der Messung wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, die Papierzufuhr auszuwählen, in der ein anwenderbasierter Papiertyp eingelegt ist.
6
Wählen Sie die Papierzufuhr aus, in die ein anwenderdefinierter Papiertyp eingelegt ist drücken Sie <Weiter> <Druckstart>.
Das Farbdiagramm wird auf den anwenderbasierten Papiertyp gedruckt und vermessen.
Nach der Messung werden die Messergebnisse für das anzupassende Papier registriert.
Auswählen des registrierten Papiers für die Justage und Durchführung der Volljustage
Anhand der für das anzupassende Papier registrierten Informationen wird die automatische Gradationsjustage für den anwenderdefinierten Papiertyp durchgeführt.
1
Drücken Sie  (Einstellungen/Speicherung)   <Justage/Wartung> <Bildqualität justieren>  <Gradation automatisch justieren>.
2
Drücken Sie <Schwer 6>  <Papier für Justage speichern>.
3
Wählen Sie die Informationen des anzupassenden registrierten Papiers aus drücken Sie <OK>.
4
Drücken Sie <Volljustage>.
5
Wählen Sie die Papierzufuhr aus, in die der anwenderdefinierte Papiertyp eingelegt ist drücken Sie <OK>.
6
Drücken Sie <Druckstart>.
Die Testseite wird ausgegeben und die Justage wird automatisch durchgeführt.
AJRE-05K