<Drucker>

Legen Sie die Einstellungen für die Druckerfunktionen fest.
Für Informationen zu den Einheiten („A“, „B“, „C“ und „Nein“) in der Spalte „Funktion Alle importieren“ lesen Sie bitte Funktion Alle importieren.

<Ausgabebericht>

 (Einstell./Speich.)  <Einstellungen Funktion>  <Drucker>
Es ist möglich, Berichte für die Geräteeinstellungen zu drucken.
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<Ausgabebericht>
-
-
-
-
-

<Einstellungen Drucker>

 (Einstell./Speich.)  <Einstellungen Funktion>  <Drucker>
Legen Sie die Druckereinstellungen fest.
Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten des Geräts (PS/PCL/UFR II-Drucker).
 
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<Eigene Einstellungen>
-
-
-
-
-
<UFR II>
-
-
-
-
-
<PCL>
-
-
-
-
-
<PS>*1
-
-
-
-
-
<Darstellung>
-
-
-
-
-
<PDF>
-
-
-
-
-
<XPS>
-
-
-
-
-
<Konfiguration>
-
-
-
-
-
*1 So sind Elemente gekennzeichnet, die nur angezeigt werden, wenn das entsprechende optionale Produkt verfügbar oder die entsprechende Einstellung festgelegt ist.

<Druckeraufträge beschränken>

 (Einstell./Speich.)  <Einstellungen Funktion>  <Drucker>
Wenn diese Einstellung auf <Ein> festgelegt ist, können Sie Aufträge vom Druckertreiber einschränken.
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<Druckeraufträge beschränken>
<Ein>, <Aus>
Ja
Nein
Ja
C
Einstellungen Druckereinstellungen
Bei Auswahl von <Ein>:
<Zugelassene Aufträge wählen>: <Reservierte Aufträge>
Ja
Nein
Ja
C
Einstellungen Druckereinstellungen

<PDL Wahl (Plug and Play)>

 (Einstell./Speich.)  <Einstellungen Funktion>  <Drucker>
Wählen Sie eine Standardseitenbeschreibungssprache aus.
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<PDL Wahl (Plug and Play)>
<UFR II>, <PCL6>, <PS3>*1, <Fax>*1
Ja
Nein
Ja
C
Einstellungen Druckereinstellungen
*1 So sind Elemente gekennzeichnet, die nur angezeigt werden, wenn das entsprechende optionale Produkt verfügbar oder die entsprechende Einstellung festgelegt ist.

<Papierzufuhrmod.für Druckertreiberauftr. mit MP Fach>

 (Einstell./Speich.)  <Einstellungen Funktion>  <Drucker>
Sie können festlegen, ob die Druckertreibereinstellungen oder die Papiereinstellungen im Gerät priorisiert werden, wenn ein Auftrag mit dem als Papierzufuhr festgelegten Mehrzweckfach gedruckt wird. Wenn Sie die Papiereinstellungen des Druckertreibers priorisieren, werden die Einstellungen sowohl für das Papierformat als auch den Papiertyp priorisiert. Wenn Sie nur den Papiertyp priorisieren möchten, wählen Sie <Nur Papiertyp priorisieren> unter <Mod. A (Drck.trb.einst.Vorrang gb.)> aus. Wenn Sie die Einstellungen im Gerät priorisiert haben, legen Sie außerdem den Papierzufuhrmodus für den Fall fest, dass Papier mit einem freien Format ins Mehrzweckfach eingelegt ist.
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<Papierzufuhrmod.für Druckertreiberauftr. mit MP Fach>
<Mod. A (Drck.trb.einst.Vorrang gb.)>, <Md. B (Flex.,wenn Sond.format gew.)>, <Md. C (Zuf. nur, w. Ppeinst. üb.einst.)>
Ja
Ja
Ja
C
Grundinformationen Einstellungen/Speicherung
Bei Auswahl von <Mod. A (Drck.trb.einst.Vorrang gb.)>:
<Nur Papiertyp priorisieren>: Ein, Aus
Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind, können Sie <Pap. Mehrzw.f. temporär änd.> auf dem Bildschirm zur Papierauswahl von <Kopieren> und <Zugang zu gespeicherten Dateien> drücken, um das Papierformat bzw. den Papiertyp zu ändern, das bzw. der aus dem Mehrzweckfach geladen werden soll:
Wenn Papier in das Mehrzweckfach eingelegt ist
Wenn diese Einstellung auf <Mod. A (Drck.trb.einst.Vorrang gb.)> festgelegt ist
Wenn <Standard Mehrzweckfach> auf <Voreinstellung verwenden> festgelegt ist
Wenn Sich das im Druckertreiber festgelegte Papierformat deutlich von dem unterscheidet, das im Mehrzweckfach eingestellt wurde, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Beachten Sie das Folgende, wenn Sonderformatpapier für <Mod. A (Drck.trb.einst.Vorrang gb.)> festgelegt ist.
Beim Drucken auf Briefumschlägen darauf achten, den Papiertyp im Druckertreiber anzugeben. Wenn er nicht angegeben wird, kann der Druckvorgang möglicherweise nicht durchgeführt werden.
Ein Papierstau oder ein anderes Druckproblem kann auftreten, wenn der Papiertyp beim Drucken auf einem anderen Papiertyp nicht angegeben ist.

<Einstell. Länge Briefumschlagklappe (Nagagata 3)>

 (Einstell./Speich.)  <Einstellungen Funktion>  <Drucker>
Sie können die Klappenlänge festlegen, wenn Nagagata 3-Umschläge vertikal (mit der Klappe auf der Rückseite) in das Mehrzweckfach eingelegt werden.
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<Einstell. Länge Briefumschlagklappe (Nagagata 3)>
0 bis 30,0 mm
Ja
Ja
Nein
B
Einstellungen Druckereinstellungen
Um diese Einstellung zu ändern, muss <Papierzufuhrmod.für Druckertreiberauftr. mit MP Fach> auf <Mod. A (Drck.trb.einst.Vorrang gb.)> festgelegt sein.
Diese Einstellung wird nur auf die folgenden Arten von Aufträgen angewendet:
Wenn Nagagata 3-Umschlag im Druckertreiber angegeben ist
Wenn das Mehrzweckfach als Papierquelle eingestellt ist, während Sie den Auftrag vom Druckertreiber senden
Wenn <Papierzufuhrmod.für Druckertreiberauftr. mit MP Fach> auf <Mod. A (Drck.trb.einst.Vorrang gb.)> festgelegt ist

<Einstellungen PS Passwort>

 (Einstell./Speich.)  <Einstellungen Funktion>  <Drucker>
Sie können das Passwort festlegen, das die Verwendung des vom PS-Drucker ausgegebenen Steuerbefehls einschränkt.
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<Einstellungen PS Passwort>
<SystemParams Password>, <StartJob Password>
Nein
Nein
Ja
C
Einstellungen Druckereinstellungen
<SystemParams Password> ist ein Kennwort, das Änderungen am Systemparameter zulässt und <StartJob Password> ist ein Kennwort, mit dem Vorgänge zum Starten von Aufträgen und Beenden des Servers (startjob und exitserver) durchgeführt werden können. Weitere Informationen finden Sie in den Spezifikationen zur PostScript-Sprache.

<Papierzufuhr bei Verwendung von PCL Emulation>

 (Einstell./Speich.)  <Einstellungen Funktion>  <Drucker>
Sie können die für den PCL5-Papierzufuhrbefehl verwendete Papierzufuhr festlegen.
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<Modus Papierzufuhr, wenn PCL Emulation verw. wird>
<Modus 0>, <Modus 1>, <Modus 2>
Nein
Nein
Ja
C
Grundinformationen Einstellungen/Speicherung
Weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie unter Einrichten des Geräts (PS/PCL/UFR II-Drucker).
AH5U-0JS