Das optionale [Inline-Spektralfotometer A] ist erforderlich, um die Farbkalibrierung für jeden Papiertyp durchzuführen. Wenn Sie die Kalibrierung für jeden Papiertyp durchführen, werden die Gradationseinstellungen automatisch an die für diesen Papiertyp vordefinierten Einstellungen angepasst. Mit dieser Funktion wird die Stabilität der Gradation verbessert. Wenn die Abstufung oder die Farbe nach der Kalibrierung für jeden Papiertyp nicht zufriedenstellend ist, nehmen Sie zusätzliche Einstellungen vor, zum Beispiel <Farbabstimmung> unter <Justage/Wartung> <Bildqualität justieren>. |
Die folgenden Papiertypen können verwendet werden. Vergewissern Sie sich, dass Papier in den folgenden Formaten in eine Papierquelle eingelegt ist, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Papierformat: A3, 11" x 17", 320 x 450 mm (SRA3), 12" x 18" oder 13" x 19" Oberfläche und Flächengewicht: Normalpapier 1 bis 3, Schwer 1 bis 6, 1-seitig beschichtet dünn 3 bis 6, 2-seitig beschichtet dünn 3 bis 6, matt beschichtet dünn 3 bis 6 Es sind sechs Papiertypen verfügbar. Verwenden Sie das zu bedruckende Papier und führen Sie die Kalibrierung für jeden Papiertyp durch. -1 Normalpapier/Sonstige (52 bis 220 g/m2), 2 Normalpapier/Sonstige (221 bis 350 g/m2), 3 1-seitig beschichtet/2-seitig beschichtet (70 bis 180 g/m2), 4 1-seitig beschichtet/2-seitig beschichtet (181 bis 350 g/m2), 5 matt beschichtet (70 bis 180 g/m2), 6 matt beschichtet (181 bis 350 g/m2) Drucken Sie auf dem Papier aus, mit dem Sie die Kalibrierung durchgeführt haben. Wenn Sie auf einer anderen Papiersorte drucken, werden die kalibrierten Gradationseinstellungen möglicherweise nicht richtig auf das bedruckte Papier angewendet. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn die imagePRESS Server angeschlossen ist. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn das optionale [Inline-Spektralfotometer A] nicht vorhanden ist. |
1 | Wählen Sie eine Papiersorte aus, deren ursprüngliche Farbkalibrierungseinstellungen Sie wiederherstellen möchten. |
2 | Drücken Sie <In. Einst. für ausgewähl. Papiertyp wiederherstel.>. |
3 | Drücken Sie <Ja> auf dem Bestätigungsbildschirm. |
1 | Drücken Sie <Init. Einstell. für alle Pap.typen wiederherst.>. |
2 | Drücken Sie <Ja> auf dem Bestätigungsbildschirm. |