Platzieren von Originalen
Legen Sie Dokumente, Fotos und andere gedruckte Unterlagen ("Originale"), die gescannt, gefaxt oder kopiert werden sollen, auf das Vorlagenglas oder in die Zufuhr.
Entscheiden Sie je nach Dokumententyp und Verwendungszweck, ob Sie das Vorlagenglas oder die Zufuhr verwenden möchten.
Vorlagenglas
Scannt Originale in einer festen Position. Die Originale müssen einzeln aufgelegt werden, was jedoch eine hohe Scangenauigkeit gewährleistet.
Sie können auch die folgenden Originale auf das Vorlagenglas legen:
Bücher, dickes Papier, dünnes Papier und andere Originale, die nicht in die Zufuhr eingelegt werden können
Pauspapier, Folien und andere transparente Vorlagen
Zufuhr
Sie können mehrere Originale in die Zufuhr einlegen. Die eingelegten Originale werden automatisch blattweise eingezogen und gescannt.
Beide Seiten der Originale können gleichzeitig gescannt werden.
Unabhängig davon, ob Sie das Vorlagenglas oder die Zufuhr verwenden, sollten Sie beim Kopieren auf Papier mit einem Logo oder bei Verwendung der Heft- oder Lochfunktion auf die Ausrichtung des Originals achten.
WICHTIG
Legen Sie trockene Originale ein
Vergewissern Sie sich vor dem Einlegen der Originale, dass Tinte, Korrekturflüssigkeit oder Klebstoff auf den Originalen vollständig getrocknet sind.
Auflegen der Originale auf das Vorlagenglas
Formate der Originale, die auf das Vorlagenglas gelegt werden können, finden Sie in den grundlegenden Spezifikationen des Geräts.
Grundlegende Spezifikationen1
Öffnen Sie die Zufuhr.
Öffnen Sie die Zufuhr bis zum Anschlag. Wenn das Original bei nicht vollständig geöffneter Zufuhr eingelegt wird, kann das Originalformat möglicherweise nicht richtig erkannt werden.
2
Legen Sie die gescannte Seite des Originals mit der Vorderseite nach unten auf das Vorlagenglas und richten Sie die Ecke des Originals an der oberen linken Ecke des Vorlagenglases aus.
Wenn Sie transparente Originale scannen
Legen Sie beim Scannen von Pauspapier, Folien und anderen transparenten Originalen ein Blatt weißes Normalpapier darüber.
Wenn Sie beide Seiten eines Originals scannen

Legen Sie das Original so ein, dass die Ober- und Unterseite des Originals von Ihrem Standpunkt aus richtig positioniert sind.
Wenn Sie aufgeschlagene Originale scannen

Achten Sie beim Scannen eines aufgeschlagenen Originals, z. B. eines Buches oder einer Zeitschrift, darauf, dass die Oberkante des Originals mit der Oberkante und der oberen linken Ecke des Vorlagenglases ausgerichtet ist.
3
Schließen Sie die Zufuhr vorsichtig.
Drücken Sie nicht gewaltsam auf die Zufuhr, um sie zu schließen, wenn Sie ein Buch, eine Zeitschrift oder ein anderes dickes Original einlegen.
4
Sobald das Scannen des Originals abgeschlossen ist, nehmen Sie das Original vom Vorlagenglas ab.
HINWEIS
Die Markierungen für das Originalformat an den Rändern des Vorlagenglases zeigen auch Originalformate an, die das Gerät nicht automatisch erkennt.
Einlegen der Originale in die Zufuhr
WICHTIG
Um Papierstau in der Zufuhr zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Originale nicht einlegen:
Zerknittertes, geknicktes, gewelltes oder zerrissenes Papier
Durchschlagpapier, beschichtetes Papier, dünnes durchsichtiges Papier oder Folien
Geheftetes oder mit Klammern versehenes Papier oder Papier mit Haftnotizen
Mit einem Thermotransferdrucker bedrucktes Papier
Papier mit Lochung
1
Ziehen Sie die Führungsschienen nach außen, bis sie etwas weiter auseinander liegen als die Breite des Originals.
2
Fächern Sie die Originale auf, und richten Sie die Kanten aus.
Fächern Sie das Papier in kleinen Stapeln auf, und richten Sie die Kanten aus, indem Sie das Papier einige Male auf eine ebene Oberfläche klopfen.
3
Legen Sie die Seiten der Originale mit der zu scannenden Seite nach oben in die Zufuhr.
Wenn das Original richtig eingelegt ist, leuchtet die Anzeige für die Originaleinstellung (

) auf.
Legen Sie das Papier ein, bis die Kante des Originals an der Zufuhr anliegt.
Vergewissern Sie sich, dass die eingelegten Originale die Ladegrenze (

) nicht überschreiten. Wenn sie die Ladegrenze überschreiten, kann es zu Fehleinzügen oder einem Papierstau kommen.
Wenn Sie ein großformatiges Original einlegen

Ziehen Sie die Erweiterung des Originalzufuhrfachs und die Erweiterung des Originalausgabefachs heraus, bevor Sie das Original einlegen, um zu verhindern, dass das Original herunterhängt oder herunterfällt.
Wenn Sie ein Original aus dünnem Papier einlegen

Originale aus dünnem Papier lassen sich unter Umständen nur schwer einlegen oder können aufgrund einer Umgebung mit hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit zerknittern.
Bei dünnen Originalen, die sich nur schwer in die Zufuhr einlegen lassen, legen Sie das Original ein, müssen Sie das Original leicht gekrümmt einlegen und dürfen es nicht zu weit einführen. Wenn Sie das Original zu weit einführen, wird es nicht richtig eingezogen, was zu einem Papierstau führen kann.
Bei dünnen Originalen im Format A3 oder A4R kann das Anheben des Originalhalters Faltenbildung verhindern.

Sie können dies auch für Papier im Format 11" x 17" und LTRR durchführen.
Wenn Sie ein doppelseitiges Original scannen

Legen Sie das Original so ein, dass die Ober- und Unterseite des Originals von Ihrem Standpunkt aus richtig positioniert sind.
Wenn Sie mehrere Originale verschiedener Formate einlegen

Legen Sie die Originale bei gleicher Höhe so ein, dass die Höhe übereinstimmt.

Bei Originalen mit unterschiedlichen Höhen legen Sie die Originale so ein, dass die oberen linken Ecken von Ihrem Standpunkt aus gesehen ausgerichtet sind.

Vorsichtsmaßnahmen beim Einlegen von Originalen unterschiedlicher Formate
Es gibt Beschränkungen für die Kombination von Originalformaten, die zusammen eingelegt werden können.
Spezifikationen für Zufuhr Doppelseitig ein DurchgangWenn Sie Originale in einer ungeeigneten Kombination einlegen, kann dies zu einer Beschädigung des Originals oder zu einem Papierstau führen.
Legen Sie keine Originale mit unterschiedlichen Papierstärken oder Papierqualitäten zusammen. Dies kann zu einem Papierstau führen.
Wenn Sie Originale unterschiedlicher Höhe in die Zufuhr einlegen, werden kürzere Originale nicht von den Führungsschienen gehalten, und die Originale werden möglicherweise schräg eingescannt.

Wenn Sie ein langes Original einlegen (Original mit einer horizontalen Länge von bis zu 990 mm (39"))

Stützen Sie das Original beim Scannen oder Ausgeben mit der Hand ab.
4
Richten Sie die Führungsschienen an den Kanten der Originale aus.
Zu lose oder zu fest eingestellte Gleitführungen können zu Fehleinzügen oder Papierstaus führen.
5
Wenn das Scannen der Originale abgeschlossen ist, nehmen Sie die ausgeworfenen Originale aus dem Originalausgabefach.
Fügen Sie während des Scannens keine Originale hinzu und entfernen Sie keine Originale.
Wenn Sie ausgeworfene Originale in der Originalausgabe belassen, kann es zu einem Papierstau kommen.
Wenn ein Original im Originalausgabefach liegt, blinkt die Anzeige für die Originalausgabe (

), wenn ein anderes Original in die Zufuhr eingelegt wird.