[SE Einstellungen Remote Fax]

Konfigurieren Sie die Funktionen des Remote-Fax-Clients.
* Werte in rotem Text geben die Standardeinstellung für jedes Element an.
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax] [SE Einstellungen Remote Fax]
Legen Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Remote Fax-Servers fest.
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax] [SE Einstellungen Remote Fax]
Legen Sie die Zeitspanne bis zur Überschreitung des Zeitlimits fest, wenn nach dem Senden eines Faxes keine Antwort vom Remote Fax-Server erfolgt.
Wenn der Remote Fax-Server nicht innerhalb der für die SE-Zeitüberschreitung festgelegten Zeit antwortet, wird der Remote Fax-Auftrag abgebrochen.
1 bis 24 bis 99 Std. (in Schritten von 1 Stunde)
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax] [SE Einstellungen Remote Fax]
Legen Sie die Anzahl der Leitungen fest, die beim Senden von Remote Faxen ausgewählt werden können. Stellen Sie die Anzahl der Leitungen so ein, dass sie der Anzahl der Telefonleitungen entspricht, die an das Servergerät für Remote Fax angeschlossen sind.
1 bis 4 Leitungen
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax] [SE Einstellungen Remote Fax]
Legen Sie die Leitung fest, die beim Senden von Remote-Faxnachrichten verwendet werden soll.
[Auto], [Leitung 1] bis [Leitung n]*1
*1Die Anzeige erfolgt entsprechend der unter [Anzahl SE Leitungen] eingestellten Anzahl von Leitungen.
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax] [SE Einstellungen Remote Fax]
Legen Sie fest, ob IP-Faxe verwendet werden sollen.
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax] [SE Einstellungen Remote Fax]
Geben Sie den Kommunikationsmodus an, der beim Senden von IP-Faxen verwendet werden soll.
[Intranet verwenden]
[Ein], [Aus]
[VoIP Gateway verwenden]
[Ein], [Aus]
AK4L-0U6