[Layout]

Legen Sie die Bindungsposition, die Ränder und die Druckposition fest.
* Werte in rotem Text geben die Standardeinstellung für jedes Element an.
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Layout]
Legen Sie fest, ob das Papier an der langen oder an der kurzen Kante gebunden werden soll, wenn das gedruckte Dokument mit einer Methode wie Heftklammern gebunden wird.
Konfigurieren Sie diese Einstellung zusammen mit der Einstellung [Bundsteg], um den Rand der Bindungsposition anzupassen. [Bundsteg]
Um das Papier an der langen Kante zu binden, wählen Sie [Lange Kante].
Um das Papier an der kurzen Kante zu binden, wählen Sie [Kurze Kante].
[Lange Kante], [Kurze Kante]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Layout]
Versetzen Sie die Druckposition, um die Breite des Randes, der den Bundsteg bildet, anzupassen.
Geben Sie die Versatzbreite in Schritten von 0,5 mm (0.01") an, indem Sie einen positiven (+) oder negativen (-) Wert für die Versatzrichtung entsprechend dem in [Bindungsposition] angegebenen Rand verwenden. [Bindungsposition]
Wenn [Bindungsposition] auf [Lange Kante] gesetzt ist
Geben Sie einen positiven (+) Wert für die Versatzbreite an, wenn Sie an der linken Kante des Papiers binden, oder geben Sie einen negativen (-) Wert an, wenn Sie an der rechten Kante binden.
Wenn ein positiver (+) Wert angegeben wird
Wenn ein negativer (-) Wert angegeben wird
Wenn [Bindungsposition] auf [Kurze Kante] gesetzt ist
Geben Sie einen positiven (+) Wert für die Versatzbreite an, wenn Sie an der Oberkante des Papiers binden, oder einen negativen (-) Wert, wenn Sie an der Unterkante binden.
Wenn ein positiver (+) Wert angegeben wird
Wenn ein negativer (-) Wert angegeben wird
-50,0 bis 0,0 bis +50,0 (mm) (-1,90 bis 0,00 bis +1,90 (Zoll))
HINWEIS
Wenn Sie den Bundzuwachs oder die Druckposition anpassen, werden die entsprechenden Werte zur Versatzbreite addiert. [Bundzuwachs] und [Versatz kurze Kante] und [Versatz lange Kante]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Layout]
Versetzen Sie die Druckposition für Text und Bilder. Konfigurieren Sie diese Einstellungen, wenn Text und Bilder außermittig oder außerhalb des Druckbereichs gedruckt werden.
Geben Sie die Versatzbreite in Schritten von 0,5 mm (0.01") mit einem positiven (+) oder negativen (-) Wert für die Versatzrichtung an, und zwar für jede Papierkantenrichtung und Druckseite.
Wenn Sie den Versatz entlang der kurzen Kante (horizontal) einstellen
Geben Sie die Versatzbreite als positiven (+) Wert an, um den Versatz in Richtung der rechten Seite des Papiers einzustellen, oder als negativen (-) Wert, um den Versatz in Richtung der linken Seite einzustellen.
Wenn Sie den Versatz entlang der langen Kante (vertikal) einstellen
Geben Sie die Versatzbreite als positiven (+) Wert an, um den Versatz in Richtung der Unterseite des Papiers einzustellen, oder als negativen (-) Wert, um den Versatz in Richtung der Oberseite einzustellen.
-50,0 bis 0,0 bis +50,0 (mm) (-2,00 bis 0,00 bis +2,00 (Zoll))
HINWEIS
Wenn Sie den Bundzuwachs oder den Bundsteg anpassen, werden die entsprechenden Werte zur Versatzbreite addiert. [Bundzuwachs] und [Bundsteg]
AK4L-0X2