[UFR II]
Legen Sie fest, wie das Gerät die Druckdaten verarbeitet, wenn der UFR II-Druckertreiber verwendet wird.
* Werte in rotem Text geben die Standardeinstellung für jedes Element an.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]

[Einstellungen Drucker]

[Einstellungen]

[UFR II]
Legen Sie die Druckmethode für die Wiedergabe von Halbtönen (der Zwischenbereich zwischen den helleren und dunkleren Bereichen eines Bildes) entsprechend dem Inhalt der Druckdaten fest.
Sie können die Einstellungen für Text, Grafiken (Linien und Abbildungen) und Bilder (Fotos) getrennt konfigurieren.
Um Text mit klaren und detaillierten Konturen zu drucken, wählen Sie [Auflösung]. Diese Einstellung ist für den Druck von Daten mit Text und feinen Linien geeignet.
Um Gradationen und Konturen gleichmäßig zu drucken, wählen Sie [Gradation]. Diese Einstellung eignet sich für den Druck von Daten wie z. B. Abbildungen, die Gradationen verwenden.
Um feine Linien und kleinen Text in hoher Auflösung zu drucken, wählen Sie [Fehlerstreuung]. Diese Einstellung eignet sich für den Druck von Daten wie z. B. CAD-Daten.
* Wenn Sie [Fehlerstreuung] wählen, können die Fixierung des Toners und die Stabilität der Textur beeinträchtigt sein.
[Text] [Auflösung], [Gradation], [Fehlerstreuung] [Grafiken] [Auflösung], [Gradation], [Fehlerstreuung] [Bild] [Auflösung], [Gradation], [Fehlerstreuung] |
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]

[Einstellungen Drucker]

[Einstellungen]

[UFR II]
Konfigurieren Sie die Einstellungen, um die Farbe entsprechend den Druckdaten anzupassen.
Um die Farbtöne so zu justieren, dass sie für allgemeine Dokumente wie Fotos und Textdokumente geeignet sind, wählen Sie [Generell].
Um die Farbtöne beim Drucken an die Bitmap-Bilder anzupassen, damit die gedruckten Farben mit den auf dem Bildschirm angezeigten Farben übereinstimmen, wählen Sie [Wahrnehmung].
Um den Farbunterschied bei der Konvertierung von RGB-Daten in CMYK-Daten zu minimieren, wählen Sie [Farbmetrik].
Um mit angepassten Farbtönen zu drucken, damit die Farben kräftiger und lebendiger sind als bei [Generell], wählen Sie [Lebendiges Foto].
Um ein auf das Gerät heruntergeladenes Profil zu verwenden, wählen Sie [Downloadprofil]. Es können bis zu neun Profile gespeichert werden.
[Generell], [Wahrnehmung], [Farbmetrik], [Lebendiges Foto], [Downloadprofil] |
HINWEIS
Diese Einstellung gilt auch für die Einstellung [Abstimmungsmethode] in den folgenden Elementen:
[PCL][Darstellung][XPS][

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]

[Einstellungen Drucker]

[Einstellungen]

[UFR II]
Legen Sie fest, ob schwarze oder graue Bereiche mit R=G=B in den RGB-Daten gedruckt werden sollen, wobei nur schwarzer (K) Toner verwendet wird. Sie können die Einstellungen separat für Text, Grafiken (Linien und Abbildungen) und Bilder (Fotos) konfigurieren.
Wenn Sie [Aus] wählen, werden Schwarz und Grau mit den vier CMYK-Tonerfarben gedruckt.
[Text] [Ein], [Aus] [Grafiken] [Ein], [Aus] [Bild] [Ein], [Aus] |
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]

[Einstellungen Drucker]

[Einstellungen]

[UFR II]
Wählen Sie [Ein], um die Ausgabe von Seiten zu deaktivieren, die beim Drucken als leer erkannt werden.
* Abhängig von den Druckdaten kann eine Seite auch dann nicht als leer erkannt werden, wenn sich nichts im Druckbereich befindet.