Bei der Anmeldung wird eine sechsstellige Zahl angezeigt

Wenn bei der Anmeldung ein Fehler auftritt, kann eine sechsstellige Zahl unter einer Meldung erscheinen. Prüfen Sie anhand der nachstehenden Liste, wie das Problem zu beheben ist.

310001 bis 310003

Sechsstellige Zahl
Ursache und Lösung
310001
Die Kommunikation mit dem Authentifizierungsserver ist fehlgeschlagen.
Überprüfen Sie das Netzwerkkabel, das mit dem Gerät und dem Domänencontroller (Active Directory) verbunden ist.
Prüfen Sie, ob der Domänencontroller gestoppt ist.
Überprüfen Sie, ob die Namensauflösung mit dem DNS-Server, der vom Domänencontroller für das Gerät eingerichtet wurde, korrekt funktioniert.
Erhöhen Sie in den Einstellungen des Authentifizierungsservers die Timeout-Zeit unter [Timeout Authentisierung] auf einen Wert, der größer ist als die aktuelle Einstellung. Registrieren von Informationen zum Authentifizierungsserver
310002
Die Informationen der Active Directory-Site sind nicht korrekt festgelegt, wenn der [Zugangsmodus innerhalb der Sites verwenden] auf dem Gerät aktiviert ist.
Prüfen Sie, ob die Einstellung der Active Directory-Site korrekt festgelegt ist.
310003
Die Netzwerkumgebung ist nicht bereit.
Warten Sie einen Moment, und versuchen Sie die Überprüfung erneut.
Überprüfen Sie, ob die Namensauflösung für den angegebenen Domänennamen mit dem für das Gerät eingestellten DNS-Server korrekt funktioniert (ob eine Umwandlung in eine IP-Adresse erfolgen kann), und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor.
Der für das Gerät eingestellte DNS-Server kann nicht gefunden werden oder er ist nicht in der Lage zu kommunizieren. Überprüfen Sie die Einstellungen und die Kommunikationsumgebung.

322XXX

Bei der Kerberos-Authentifizierung ist ein Fehler aufgetreten. "XXX" steht für den angezeigten Kerberos-Fehlercode.
Sechsstellige Zahl
Ursache und Lösung
322000
Bei der Kerberos-Authentifizierung ist ein Serverfehler aufgetreten.
Deaktivieren Sie in Active Directory das Kontrollkästchen [Kerberos-Vorauthentisierung nicht erforderlich], das eine Kontooption für das angemeldete Benutzerkonto ist. Überprüfen Sie alternativ, ob Active Directory ordnungsgemäß funktioniert.
322006
Der Zielbenutzer existiert nicht auf dem Authentifizierungsserver.
Überprüfen Sie, ob der Authentifizierungsbenutzer oder der Suchbenutzer auf dem zu authentifizierenden Domänencontroller existiert.
322012
In Active Directory ist das Kontrollkästchen für [Benutzer muss sich mit einer Smartcard anmelden] aktiviert, welches eine Kontooption für das angemeldete Benutzerkonto ist.
Deaktivieren Sie in Active Directory das Kontrollkästchen [Benutzer muss sich mit einer Smartcard anmelden], das eine Kontooption für das angemeldete Benutzerkonto ist, und setzen Sie das Passwort zurück.
* Nach dem Zurücksetzen des Passworts können Sie das gleiche Passwort wieder angeben.
322014
Das Passwort oder die Verschlüsselungsmethode für die Kerberos-Authentifizierung ist nicht korrekt festgelegt.
Setzen Sie im Active Directory-Verwaltungstool das Passwort für den Authentifizierungs- oder Suchbenutzer zurück.
Überprüfen Sie, ob die Verschlüsselungsmethode für die Kerberos-Authentifizierung auf eine Methode (AES128-Bit-Verschlüsselung und DES) eingestellt ist, die von der Benutzerauthentifizierung unterstützt wird.
322018
Das Konto ist abgelaufen.
Überprüfen Sie die Gültigkeitsdauer des Kontos. Bildschirme [Anwender hinzufügen] und [Anwenderinformationen bearbeiten]
322023
Das Passwort ist abgelaufen.
Ändern Sie das Kennwort.
Überprüfen Sie in Active Directory die Einstellung der Kontooptionen für das angemeldete Benutzerkonto.
322024
Bei der Tastaturauthentifizierung wurde ein falscher Benutzername oder ein falsches Passwort verwendet.
Überprüfen Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Authentifizierungs- oder Suchbenutzers.
322029
Die Kommunikation mit dem beschreibbaren Domänencontroller ist fehlgeschlagen.
Überprüfen Sie das Netzwerkkabel des beschreibbaren Domänencontrollers.
Überprüfen Sie, ob der beschreibbare Domänencontroller gestoppt ist.
Überprüfen Sie, ob die Namensauflösung mit dem DNS-Server auf dem beschreibbaren Domänencontroller korrekt funktioniert.
Erhöhen Sie in den Einstellungen des Authentifizierungsservers die Timeout-Zeit unter [Zeitraum bis Timeout] auf einen Wert, der größer ist als die aktuelle Einstellung. Registrieren von Informationen zum Authentifizierungsserver
322037
Die Datums- und Zeiteinstellungen des Geräts und des Authentifizierungsservers sind unterschiedlich.
Synchronisieren Sie die Datums- und Zeiteinstellungen des Geräts und des Authentifizierungsservers.

323XXX

Bei der LDAP-Serverauthentifizierung (LDAPBind) ist ein Fehler aufgetreten. "XXX" steht für den LDAPBind-Fehlercode.
Sechsstellige Zahl
Ursache und Lösung
323000
Bei der LDAP-Serverauthentifizierung ist ein Fehler aufgetreten.
Überprüfen Sie, ob Active Directory oder der LDAP-Dienst ordnungsgemäß funktioniert.
323008
Bei der Authentifizierung des LDAP-Servers ist ein Fehler im Zusammenhang mit der TLS-verschlüsselten Kommunikation aufgetreten.
Überprüfen Sie die Kommunikationseinstellungen des LDAP-Servers, um festzustellen, ob die TLS-verschlüsselte Kommunikation festgelegt ist.
Überprüfen Sie, ob die Kommunikationseinstellungen auf dem Gerät mit denen auf dem LDAP-Server übereinstimmen. Registrieren von LDAP-Servern
323048
Ein anonymer Benutzer wird für die Authentifizierung am LDAP-Server verwendet.
Prüfen Sie, ob anonymer Zugriff auf den LDAP-Server erlaubt ist.
323049
323053
Die Benutzerinformationen für die LDAP-Serverauthentifizierung sind nicht korrekt festgelegt.
Überprüfen Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Authentifizierungs- oder Suchbenutzers.
Prüfen Sie, ob der Authentifizierungs- oder Suchbenutzer ungültig bzw. abgelaufen ist oder ob das Konto gesperrt ist.

324XXX

Bei der Suche auf dem LDAP-Server (LDAPSearch) ist ein Fehler aufgetreten. "XXX" steht für den LDAPSearch-Fehlercode.
Sechsstellige Zahl
Ursache und Lösung
324000
Bei der Suche auf dem LDAP-Server ist ein Fehler aufgetreten.
Überprüfen Sie, ob Active Directory oder der LDAP-Dienst ordnungsgemäß funktioniert.

325XXX

Bei der Aktualisierung des LDAP-Servers ist ein Fehler aufgetreten. "XXX" steht für den LDAPModify-Fehlercode.
Sechsstellige Zahl
Ursache und Lösung
325000
Bei der LDAP-Serverauthentifizierung ist ein Fehler aufgetreten.
Überprüfen Sie, ob Active Directory oder der LDAP-Dienst ordnungsgemäß funktioniert.
325010
Die Registrierung auf einem schreibgeschützten Domänencontroller wurde durchgeführt.
Wenn der in den Active Directory-Einstellungen konfigurierte Domänencontroller schreibgeschützt ist, können Sie die Funktionen zur Bearbeitung der Benutzerinformationen (zum Registrieren und Löschen von Karten oder zum Ändern der PIN) nicht verwenden. Um die Funktion zum Registrieren von Benutzerinformationen zu nutzen, konfigurieren Sie einen beschreibbaren Domänencontroller.
325050
Der auf der Seite mit den Administratoreinstellungen festgelegte Suchbenutzer hat keine Aktualisierungsrechte (Schreibrechte).
Prüfen Sie, ob der Suchbenutzer über Schreibrechte für das zu ändernde Benutzerattribut verfügt.
325067
Sie haben versucht, ein RDN-Attribut (Relative Distinguished Name) zu ändern, beispielsweise das cn-Attribut (allgemeiner Name).
Sie können ein RDN-Attribut (Relative Distinguished Name), wie beispielsweise das cn-Attribut (allgemeiner Name), nicht ändern. Geben Sie ein anderes zu änderndes Attribut an.

331000 bis 332008

Sechsstellige Zahl
Ursache und Lösung
331000
Die Benutzerauthentifizierung ist fehlgeschlagen.
Überprüfen Sie den Benutzernamen und das Passwort. Wenn Sie das Problem immer noch nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
331001
Der Benutzername wurde nicht eingegeben.
Geben Sie einen Benutzernamen ein.
331002
Der Benutzer kann nicht gefunden werden.
Überprüfen Sie den Benutzernamen und das Passwort. Wenn Sie das Problem immer noch nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Systemmanager. Der Benutzer existiert möglicherweise nicht auf dem LDAP-Server, oder der Suchbenutzer hat keine Berechtigung zum Lesen der Attributinformationen des Kontos.
331003
Sie verwenden eine Karte, die nicht auf dem Authentifizierungsserver registriert ist.
Überprüfen Sie, ob Sie die korrekte Karte verwenden.
331004
Es wurden mehrere Instanzen derselben Karteninformationen beim Authentifizierungsserver registriert.
Wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
331005
Das Konto des angemeldeten Benutzers ist abgelaufen.
Wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
331006
Der Gültigkeitswert auf der Karte stimmt nicht mit dem Wert auf dem Server überein.
Überprüfen Sie, ob Sie die korrekte Karte verwenden. Wenn Sie das Problem immer noch nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
331007
Auf dem Server ist ein Gültigkeitswert außerhalb des Bereichs festgelegt.
Prüfen Sie, ob der Server mit dem korrekten Attribut des Gültigkeitswertes betrieben wird. Registrieren von Informationen zum Authentifizierungsserver
331008
Das Konto des angemeldeten Benutzers ist gesperrt.
Wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
331009
Die Benutzer-ID des Kontos, das Sie für die Anmeldung am Gerät verwenden, ist ungültig, oder die Servereinstellungen sind möglicherweise nicht korrekt.
Überprüfen Sie, ob die erforderlichen Attribute korrekt festgelegt sind. Registrieren von Informationen zum Authentifizierungsserver
Deaktivieren Sie in Active Directory das Kontrollkästchen [Kerberos-Vorauthentisierung nicht erforderlich], das eine Kontooption für das angemeldete Benutzerkonto ist.
331010
Ein Benutzer ohne Berechtigung zur Verwendung einer Funktion hat versucht, sich anzumelden, um eine Funktion zu verwenden, die eine Authentifizierung erfordert.
Wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
331011
Die Anmeldung zur Verwendung einer Funktion, die eine Authentifizierung erfordert, ist fehlgeschlagen.
Überprüfen Sie, welche Funktionen der angemeldete Benutzer verwenden darf.
331012
Die PIN des angemeldeten Benutzers ist falsch.
Geben Sie die PIN erneut ein.
331013
Das Konto des angemeldeten Benutzers ist ungültig.
Wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
332000
Die Aktualisierung der Benutzerinformationen ist fehlgeschlagen.
Die Aktualisierung der Benutzerinformationen ist fehlgeschlagen. Prüfen Sie, ob der Benutzer als korrekter Benutzer bestätigt ist und ob die Aktualisierungen korrekt festgelegt sind.
332001
Die Karteninformationen sind bereits registriert.
Die Karte des angemeldeten Benutzers ist bereits registriert. Überprüfen Sie, ob Sie eine korrekte Karte verwenden, oder wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
332002
Beim Aktualisieren der Benutzerinformationen wurde ein ungültiges Attribut angegeben.
Wenn Sie eine Funktion zum Bearbeiten von Karteninformationen verwenden, dürfen Sie keine Informationen für das Attribut sAMAccountName oder userPrincipalName in Active Directory registrieren. Versuchen Sie, ein anderes Attribut zu verwenden.
332003
Beim Aktualisieren der Benutzerinformationen wurde ein ungültiger Anmeldename angegeben.
Sie sind nicht berechtigt, einen Benutzernamen (Anmeldenamen) für den Anmeldebenutzer zu registrieren. Überprüfen Sie den Benutzernamen, und wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
332004
Beim Aktualisieren der Benutzerinformationen wurde ein ungültiger Anzeigename angegeben.
Sie sind nicht berechtigt, einen Anzeigenamen für den Anmeldebenutzer zu registrieren. Überprüfen Sie den Attributwert für den Anzeigenamen auf dem Server, auf den verwiesen wird, und wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
332005
Beim Aktualisieren der Benutzerinformationen wurde ein ungültiger Domänenname angegeben.
Sie sind nicht berechtigt, einen Domänennamen zu registrieren. Überprüfen Sie den ausgewählten Domänennamen, und wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
332006
Beim Aktualisieren der Benutzerinformationen wurde eine ungültige E-Mail-Adresse angegeben.
Sie sind nicht berechtigt, eine E-Mail-Adresse für den Anmeldebenutzer zu registrieren. Überprüfen Sie den Attributwert für die E-Mail-Adresse auf dem Server, auf den verwiesen wird, und wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
332007
Beim Aktualisieren der Benutzerinformationen wurde eine ungültige Rolle angegeben.
Überprüfen Sie den Attributwert zur Bestimmung der Rechte auf dem Server, auf den verwiesen wird, und wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
332008
Beim Aktualisieren der Benutzerinformationen wurde die maximale Anzahl der registrierbaren Benutzer erreicht.
Wenden Sie sich an Ihren Systemmanager.
AK4L-146