Einlegen von Papier
Legen Sie das vorbereitete Papier in das Gerät ein und konfigurieren Sie dann die Einstellungen für Papierformat und -typ.
Wenn mehrere Ausgabefächer vorhanden sind, können Sie die Einstellungen für das Ausgabeziel je nach Bedarf konfigurieren.
Einlegen von Papier
Legen Sie das üblicherweise verwendete Papier in die Papierkassette ein, die große Papiermengen aufnehmen kann.
Wenn Sie vorübergehend Papier verwenden möchten, das nicht in der Papierkassette eingelegt ist, legen Sie es in das Mehrzweckfach ein.
Informationen zum Einlegen von Papier in die optionale Großraum-Papierzufuhr finden Sie wie folgt:
Wenn Sie Briefumschläge oder Papier mit einem Logo verwenden, achten Sie auf die Ausrichtung des eingelegten Papiers und darauf, welche Seite nach oben zeigt.
Papiereinstellungen
Um eine hohe Druckqualität zu gewährleisten und Papierstau zu vermeiden, müssen Papierformat und Papiertyp entsprechend dem eingelegten Papier korrekt eingestellt werden.
Einstellungen für das Ausgabeziel
Wenn mehrere Ausgabefächer vorhanden sind, können Sie angeben, in welches Ausgabefach das bedruckte und kopierte Papier ausgegeben werden soll.
WICHTIG
Mischen Sie kein unterschiedliches Papier
Verwenden Sie das gesamte eingelegte Papier, bevor Sie neues Papier einlegen. Die Zufuhr von Papier, wenn bereits Papier eingelegt ist, kann zu Fehleinzügen oder Papierstaus führen.
Legen Sie kein Papier mit unterschiedlichen Bezeichnungen oder Typen in dieselbe Papierzufuhr ein.
HINWEIS
Wenn Sie Folien verwenden
Legen Sie Folien, bei denen es zu Fehleinzügen oder Papierstaus kommen kann, blattweise ein.
Wenn Folien in der Papierkassette oder im Mehrzweckfach verbleiben, können sie zusammenkleben, was zu Fehleinzügen oder Papierstaus führen kann. Wenn Sie den Druckvorgang abgeschlossen haben, legen Sie alle verbleibenden Folien in die Originalverpackung zurück und bewahren Sie sie vor hohen Temperaturen und Feuchtigkeit geschützt auf.