Einlegen von Papier in die Papierkassette
Legen Sie das üblicherweise verwendete Papier in die Papierkassette ein, die große Papiermengen aufnehmen kann.
Die Einlegemethode hängt vom Format des einzulegenden Papiers ab.
Wenn Sie Papier oder Umschläge im Format A3, A4 oder anderen Standardformaten einlegen
Wenn Sie Registerpapier einlegen
Wenn Sie Papier im anwenderdefinierten Format einlegen
* Informationen zum Einlegen von Papier in die optionale Papierkassette High Capacity Cassette Feeding Unit F finden Sie wie folgt:
WICHTIG
Legen Sie kein bedrucktes Papier ein
Wenn Sie bedrucktes Papier in eine Papierkassette einlegen, kann es zu einer Fehlfunktion kommen. Wenn Sie die Rückseite des bedruckten Papiers bedrucken wollen (manueller doppelseitiger Druck), legen Sie das Papier unbedingt in das Mehrzweckfach ein.
Einlegen von Papier in das MehrzweckfachEinlegen von Papier im Standardformat
Sie können Papier korrekt einlegen, indem Sie die Papierführungen der Papierkassette an den Markierungen ausrichten.
Wenn Sie Briefumschläge oder Papier mit einem Logo verwenden, achten Sie auf die Ausrichtung des eingelegten Papiers und darauf, welche Seite nach oben zeigt.
1
Ziehen Sie die Papierkassette bis zum Anschlag zu sich heran.
2
Richten Sie die Papierführungen auf das Format des einzulegenden Papiers aus.
1
Halten Sie den Entriegelungshebel gedrückt und verschieben Sie die Papierführung.
Bringen Sie beim Einlegen von Umschlägen die Briefumschlagzuführung an, bevor Sie die Papierführungen verschieben.
2
Richten Sie die Vorsprünge an den Papierführungen auf die Formatmarkierungen des einzulegenden Papiers aus.
Richten Sie die Papierführungen an der Stelle aus, an der Sie ein Klicken hören.
Wenn die Papierführungen nicht korrekt ausgerichtet sind, wird das eingelegte Papierformat auf dem Bildschirm des Bedienfelds nicht richtig angezeigt. Außerdem kann es zu Papierstaus, verschmierten Ausdrucken und verschmutzten Bereichen im Inneren des Geräts kommen.
Die Papierformatanzeige kann ein Papierformat anzeigen, das nicht in das Gerät eingelegt werden kann. Informationen zu den Papierformaten, die in das Gerät eingelegt werden können, finden Sie nachfolgend:
3
Fächern Sie das Papier auf, und richten Sie die Kanten aus.
Fächern Sie das Papier gründlich in beide Richtungen auf.
Nachdem Sie das Papier aufgefächert haben, richten Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche aus.
4
Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben ein.
Legen Sie das Papier so ein, dass der Rand des Papiers an der rechten Seite der Papierkassette anliegt.
Vergewissern Sie sich, dass das eingelegte Papier die Ladegrenze (

außer Briefumschläge und

für Briefumschläge) nicht überschreitet. Wenn es die Ladegrenze überschreitet, kann es zu Fehleinzügen oder einem Papierstau kommen.
5
Schieben Sie die Papierkassette vorsichtig in das Gerät.
6
Stellen Sie das Papierformat und den Papiertyp nach Bedarf ein.
Einstellen von Papierformat und Papiertyp für die Papierkassette* Wenn das erkannte Papierformat nicht mit dem eingelegten Papier übereinstimmt, ist das Papier möglicherweise nicht richtig eingelegt. Legen Sie das Papier neu ein.
* Wenn Papier in einem Format eingelegt wird, das nicht automatisch erkannt wird, oder wenn auch nach dem Nachlegen des Papiers ein anderes Format erkannt wird, ändern Sie die Einstellung des Papierformats.
Standardmäßig ist der Papiertyp auf Normalpapier 1 oder Normalpapier 2 eingestellt. Wenn Papier eines anderen Typs eingelegt wird, ändern Sie die Einstellung des Papiertyps.
HINWEIS
Wenn ein Papierformat-Etikett an der Papierkassette angebracht ist, ersetzen Sie das Papierformat-Etikett nach dem Ändern des Papierformats.
PapierkassetteEinlegen von Registerpapier
Zum Einlegen von Registerpapier in die Papierkassette ist die optionale Kassettenkit für Registerblätter F erforderlich.
Kassettenkit für Registerblätter FRegisterpapier kann nur in die Papierkassette 2 eingelegt werden.
1
Ziehen Sie die Papierkassette 2 bis zum Anschlag zu sich heran.
2
Schieben Sie die Papierführung auf der linken Seite an den linken Rand.
Halten Sie den Entriegelungshebel gedrückt und verschieben Sie die Papierführungen.
3
Bringen Sie Kassettenkit für Registerblätter F an Papierkassette 2 an.
1
Bringen Sie Kassettenkit für Registerblätter F so an, dass sie mit der A4- oder LTR-Formatanzeige ausgerichtet ist.
2
Drehen Sie den Knopf, um die Kassettenkit für Registerblätter F zu sichern.
4
Legen Sie Registerpapier ein.
Legen Sie das Registerpapier in normaler Reihenfolge mit der Vorderseite nach oben und dem Register auf der linken Seite ein.
Vergewissern Sie sich, dass das eingelegte Papier die Ladegrenze (

außer Briefumschläge und

für Briefumschläge) nicht überschreitet. Wenn es die Ladegrenze überschreitet, kann es zu Fehleinzügen oder einem Papierstau kommen.
5
Richten Sie die obere und untere Papierführung an der Länge des Papiers aus.
Halten Sie den Entriegelungshebel gedrückt und richten Sie die Papierführungen an der Länge des Papiers aus.
Zu lose oder zu fest eingestellte Papierführungen können zu Fehleinzügen oder Papierstaus führen.
6
Schieben Sie die Papierkassette vorsichtig in das Gerät.
7
Das Papierformat wird automatisch erkannt.
* Wenn das erkannte Papierformat nicht A4 oder LTR ist, ist das Papier möglicherweise nicht richtig eingelegt. Legen Sie das Papier neu ein.
Standardmäßig ist der Papiertyp auf Normalpapier 1 oder Normalpapier 2 eingestellt. Wenn Registerpapier eingelegt ist, ändern Sie die Einstellung des Papiertyps.
HINWEIS
Wenn ein Papierformat-Etikett an der Papierkassette angebracht ist, ersetzen Sie das Papierformat-Etikett nach dem Ändern des Papierformats.
PapierkassetteEinlegen von Papier in nicht standardmäßigen Formaten
Zum korrekten Einlegen des Papiers benutzen Sie die Papierführungen an der Papierkassette, und richten Sie diese auf das Papier aus.
Wenn Sie Papier mit einem Logo verwenden, achten Sie auf die Ausrichtung des eingelegten Papiers und darauf, welche Seite nach oben zeigt.
Ausrichtung beim Einlegen von Papier mit einem Logo1
Ziehen Sie die Papierkassette bis zum Anschlag zu sich heran.
2
Schieben Sie die Papierführungen nach außen.
Halten Sie den Entriegelungshebel gedrückt und verschieben Sie die Papierführungen.
3
Fächern Sie das Papier auf, und richten Sie die Kanten aus.
Fächern Sie das Papier gründlich in beide Richtungen auf.
Nachdem Sie das Papier aufgefächert haben, richten Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche aus.
4
Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben ein.
Legen Sie das Papier so ein, dass der Rand des Papiers an der rechten Seite der Papierkassette anliegt.
Vergewissern Sie sich, dass das eingelegte Papier die Ladegrenze (

außer Briefumschläge und

für Briefumschläge) nicht überschreitet. Wenn es die Ladegrenze überschreitet, kann es zu Fehleinzügen oder einem Papierstau kommen.
5
Richten Sie die Papierführungen an der Breite und Länge des Papiers aus.
Halten Sie den Entriegelungshebel gedrückt, und richten Sie dabei die Papierführungen an der Breite und Länge des Papiers aus.
Zu lose oder zu fest eingestellte Papierführungen können zu Fehleinzügen oder Papierstaus führen.
6
Schieben Sie die Papierkassette vorsichtig in das Gerät.
7
Stellen Sie das Format (Länge der Seite) des eingelegten Papiers ein.
Standardmäßig ist der Papiertyp auf Normalpapier 1 oder Normalpapier 2 eingestellt. Wenn Papier eines anderen Typs eingelegt wird, ändern Sie die Einstellung des Papiertyps.