Finisher AB, Staple Finisher Lite-A (
[Amerika]), Falz-/Broschüren Finisher A, Buffer Pass Unit R, und Lochereinheit A
Um Papier zu heften, zu falten und andere Endverarbeitungsfunktionen zu nutzen, installieren Sie den optionalen Finisher AB, Staple Finisher Lite-A (nur in Amerika erhältlich) oder Falz-/Broschüren Finisher A.
Um den Finisher zu verwenden, müssen Sie auch die Buffer Pass Unit R installieren, um Papier aus dem Gerät zuzuführen.
Wenn Sie die folgende Lochereinheit am Finisher installieren, können Sie auch die Locherfunktion nutzen.
Lochereinheit A (2/3-Loch)

Lochereinheit A (4-Loch)

Verfügbare Endverarbeitungsfunktionen
Die Endverarbeitungsfunktionen, die verfügbar sind, wenn der Finisher AB, Staple Finisher Lite-A (nur in Amerika erhältlich) oder der Falz-/Broschüren Finisher A installiert ist, werden nachstehend dargestellt.
Sortierfunktionen
Sortieren
Gruppe
Versatz
Heftfunktionen
Ecke
Doppelt
Sattelheftung*1
Heftfrei*2
Manuelles Heften
Falzfunktionen
Sattelfalz*1
Broschüren-C-Falz*1
Locherfunktionen
Lochung*3
*1Nur verfügbar, wenn der Falz-/Broschüren Finisher A installiert ist.
*2Nur verfügbar, wenn die Finisher AB oder Falz-/Broschüren Finisher A installiert ist.
*3Nur verfügbar, wenn der Lochereinheit A installiert ist.
HINWEIS
Einzelheiten zu den Endverarbeitungsfunktionen finden Sie wie folgt:
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Endbearbeitungsfunktionen
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Sortieren und Gruppieren
Wird beim Absenken des Fachs die Füllgrenze erreicht, wird das Papier automatisch in ein verfügbares Fach ausgeworfen. Wenn alle verfügbaren Fächer ihre Kapazitätsgrenze erreicht haben, wird der Druckvorgang angehalten. Wenn das ausgeworfene Papier aus dem Fach entfernt wird, wird der Druckvorgang fortgesetzt.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Heftklammern
Die Anzahl der Blätter, die geheftet werden können, hängt von der Art und Dicke des Papiers ab.
SpezifikationenWenn das Gerät das Papier nicht heften kann, wechseln Sie das Papier oder reduzieren Sie die Anzahl der zu heftenden Blätter.
Entfernen Sie geheftetes Papier erst, nachdem es vollständig in das Fach eingelegt wurde, und nicht, während es noch geheftet wird.
Wenn [Heftklammern in die Hefteinheit laden.] angezeigt wird, setzen Sie den Heftklammerbehälter wieder ein und fügen Sie weitere Heftklammern hinzu.
Hinzufügen von Heftklammern (Option)Wenn das Fach seine untere Endposition erreicht, wird der Druckvorgang angehalten. Wenn das ausgeworfene Papier aus dem Fach entfernt wird, wird der Druckvorgang fortgesetzt.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Sattelheftung
Die Falzbedingung hängt vom Papiertyp und der Anzahl der Blätter ab.
Wenn Sie eine große Menge an Broschüren mit Sattelheftung ausgeben, können Sie den Papierstopper absenken, um den Druck fortzusetzen, ohne durch die Kapazität des Broschürenfachs eingeschränkt zu sein. Wenn Sie den Papierstopper absenken, stellen Sie eine Schachtel oder einen anderen Behälter bereit, um das ausgegebene Papier aufzunehmen, damit es nicht direkt auf den Boden fällt.
Näheres zur Bedienung des Papierstoppers finden Sie in der Beschreibung der äußeren Teile am Finisher.
AußenansichtVorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Heftfrei
Näheres zu den Funktionen, die nicht zusammen mit der Funktion Heftfrei verwendet werden können, finden Sie in den Installationsanleitung auf der Website des Online-Handbuchs.
https://oip.manual.canon/Abhängig von der Crimpposition können Sie heftfrei nicht für Papier verwenden, das nicht beidseitig bedruckt werden kann, sowie für Papier mit unterschiedlichen Formaten.
Je nach Nutzungsumgebung und Papiertyp kann sich der mit heftfrei gecrimpte Teil leicht lösen.
Verwenden der manuellen Heftung
Legen Sie einen Papierstapel in das Einschubfach des Finisher ein und warten Sie eine bestimmte Zeit lang. Der Papierstapel wird automatisch erkannt und geheftet.
Wenn der Papierstapel erkannt wird, blinkt die Anzeige der Heften-Taste, und wenn der Heftvorgang abgeschlossen ist, schaltet sie sich aus. Wenn die Anzeige der Heften-Taste erlischt, ziehen Sie den Papierstapel heraus.
Legen Sie den Papierstapel mit der zu heftenden Seite nach unten und führen Sie die zu heftende Ecke gerade ein.
Manuelles Heften kann während des Druckvorgangs nicht durchgeführt werden.
HINWEIS
Sie können die Heften-Taste drücken, um das Papier zu heften, ohne darauf zu warten, dass das Gerät es für Sie heftet.
Namen der Teile und ihre Funktionen
Außenansicht
Finisher AB und Staple Finisher Lite-A (nur in Amerika erhältlich)
Falz-/Broschüren Finisher A

Heften-Taste
Während der manuellen Heftung können Sie die Heften-Taste drücken, um ohne Wartezeit zu heften.
* Legen Sie einen Papierstapel in das Einschubfach ein und warten Sie eine bestimmte Zeit lang. Der Papierstapel wird automatisch geheftet, ohne dass Sie die Taste drücken müssen.
Verwenden der manuellen Heftung
Ausgabefach (Fach A)
Gibt bedrucktes und kopiertes Papier aus. Sie können einstellen, welche Funktion das Fach als Ausgabeziel verwenden soll.
Einstellungen für das Ausgabeziel
Ausgabefach (Fach B)
Gibt bedrucktes und kopiertes Papier aus. Sie können einstellen, welche Funktion das Fach als Ausgabeziel verwenden soll.
Einstellungen für das Ausgabeziel
Einschubfach
Legen Sie einen Papierstapel ein, der manuell geheftet werden soll.

Papierstopper
Verhindert, dass Broschürenpapier mit Sattelheftung bei der Ausgabe aus dem Broschürenfach fällt.
* Ziehen Sie den Entriegelungshebel (

), während Sie den Papierstopper absenken.
Wenn Sie den Papierstopper absenken, ohne den Entriegelungshebel zu ziehen, kann der Papierstopper beschädigt werden.

Broschürenfach
Gibt Broschürenpapier mit Sattelheftung aus.

Vordere (untere) Abdeckung
Öffnen Sie dies, wenn ein Papier- oder Heftstau in der Sattelhefteinheit auftritt und wenn Sie Heftklammern in die Sattelhefteinheit einlegen.

Ausgabefach (Fach C)
Gibt bedrucktes und kopiertes Papier aus. Sie können einstellen, welche Funktion das Fach als Ausgabeziel verwenden soll.
Einstellungen für das Ausgabeziel
Buffer Pass Unit R
Öffnen Sie dies, wenn ein Papierstau auftritt.

Vordere (obere) Abdeckung
Öffnen Sie dies, wenn ein Papier- oder Heftklammerstau auftritt und wenn Sie Heftklammern hinzufügen.
Wenn die Lochereinheit A installiert ist, öffnen Sie diese, um den Locherabfall zu entsorgen.
Innenraum
Finisher AB und Staple Finisher Lite-A (nur in Amerika erhältlich)
Falz-/Broschüren Finisher A

Fach für Locherabfall (wenn die Lochereinheit A installiert ist)
Ziehen Sie es heraus, um den Locherabfall zu entsorgen.

Sattelhefteinheit
Ziehen Sie diese heraus, wenn ein Papier- oder Heftklammerstau auftritt und wenn Sie Heftklammern hinzufügen.
Spezifikationen
Papierformat, Typ und Basisgewicht | Alle Papiere, die das Gerät durchlaufen können *1 Geeignetes Papier |
Ausgabefach Kapazität (Fach A)*2 | Keine Endverarbeitungseinstellungen, Sortieren, Gruppieren A4, B5, A5, A5R, A6R, LTR, STMT, STMTR, EXEC, 16K: Höhe 47 mm (1 7/8") (entspricht 250 Blatt) 320 x 450 mm (12 5/8" x 17 11/16") (SRA3)*3, 305 x 457 mm (12" x 18")*3, A3, B4, A4R, B5R, 11" x 17", LGL, LTRR, 8K, 16KR: Höhe 24 mm (1") (entspricht 125 Blatt) Keine Endverarbeitungseinstellungen, Sortieren, Gruppieren (bei Verwendung verschiedener Formate) Nur eine Kombination aus A4, B5 und LTR: Höhe 47 mm (1 7/8") (entspricht 250 Blatt) Kombination mit 320 x 450 mm (12 5/8" x 17 11/16") (SRA3), 305 x 457 mm (12" x 18"): 30 Blatt Andere Kombinationen als oben: Höhe 24 mm (1") (entspricht 125 Blatt) Versatz A4, B5, LTR, EXEC, 16K: Höhe 47 mm (1 7/8") (entspricht 250 Blatt) A3, B4, 11" x 17", 8K: Höhe 24 mm (1") (entspricht 125 Blatt) |
Ausgabefach Kapazität (Fach B)*2 | Keine Endverarbeitungseinstellungen, Sortieren, Gruppieren Finisher AB, Falz-/Broschüren Finisher A A4, B5, A5, A5R, LTR, STMT, STMTR, EXEC, 16K: 3.000 Blatt oder Höhe 423 mm (16 5/8")*4 320 x 450 mm (12 5/8" x 17 11/16") (SRA3), 305 x 457 mm (12" x 18"), A3, B4, A4R, B5R, 11" x 17", LGL, LTRR, 8K, 16KR: 1.500 Blatt oder Höhe 216 mm (8 1/2") A6R: 250 Blatt*5 Briefumschlag: 100 (andere als Monarch) oder 30 (Monarch) Staple Finisher Lite-A (nur in Amerika erhältlich) 320 x 450 mm (12 5/8" x 17 11/16") (SRA3), 305 x 457 mm (12" x 18"), A3, B4, A4, A4R, B5, B5R, A5, A5R, 11" x 17", LGL, LTR, LTRR, STMT, STMTR, EXEC, 8K, 16K, 16KR: 1.500 Blatt oder Höhe 216 mm (8 1/2") A6R: 250 Blatt*5 Briefumschlag: 100 (andere als Monarch) oder 30 (Monarch) Keine Endverarbeitungseinstellungen, Sortieren, Gruppieren (bei Verwendung verschiedener Formate) Nur eine Kombination aus A4, B5 und LTR: 3.000 Blatt oder eine Höhe von 423 mm (16 5/8") Kombination mit A6R: 250 Blatt*5 Andere Kombinationen als oben: 1.500 Blatt oder Höhe 216 mm (8 1/2") Versatz A4, B5, LTR, EXEC, 16K: 3.000 Blatt oder Höhe 423 mm (16 5/8")*4 A3, B4, A4R, 11" x 17", LGL, LTRR, 8K: 1.500 Blatt oder Höhe 216 mm (8 1/2") Heften (Ecke, Doppelt) A4, B5, LTR, EXEC, 16K: 200 Kopien, insgesamt 3.000 Blatt oder eine Höhe von 423 mm (16 5/8")*4 A3, B4, A4R, 11" x 17", LGL, LTRR, 8K: 100 Kopien, insgesamt 1.500 Blatt oder eine Höhe von 216 mm (8 1/2") Heftfrei (für Finisher AB und Falz-/Broschüren Finisher A) A4, LTR 16K: 200 Kopien A3, 11" x 17", 8K: 100 Kopien Z-Falz (nur wenn Falzeinheit L installiert ist) A3, B4, 11" x 17": 30 Blatt A4R, LGL, LTRR: 10 Blatt |
Broschürenfach Kapazität (nurFalz-/Broschüren Finisher A) | Sattelheftung 52 g/m² bis 81,4 g/m² (14 lb Bond bis 21,7 lb Bond) Papier Bindung 2 bis 5 Blatt: 25 Kopien Bindung 6 bis 10 Blatt: 15 Kopien Bindung 11 bis 20 Blatt: 10 Kopien 82 g/m² bis 105 g/m² (21 lb Bond bis 28 lb Bond) Papier Bindung 2 bis 5 Blatt: 25 Kopien Bindung 6 bis 10 Blatt: 15 Kopien 106 g/m² bis 220 g/m² (29 lb Bond bis 80 lb Deckblatt) Papier Bindung 2 bis 5 Blatt: 10 Kopien Sattelfalz Bis zu 25 Kopien Broschüren-C-Falz Bis zu 25 Kopien |
Anzahl der Blätter, die geheftet werden können*6 | Ecke und Doppelt (Unbeschichtetes Papier) A4, B5, LTR, EXEC 16K 52 g/m² bis 90 g/m² (14 lb Bond bis 24 lb Bond): 65 Blatt 91 g/m² bis 105 g/m² (25 lb Bond bis 28 lb Bond): 50 Blatt 106 g/m² bis 256 g/m² (29 lb Bond bis 140 lb Index): 2 Blatt A4R, LTRR 52 g/m² bis 90 g/m² (14 lb Bond bis 24 lb Bond): 40 Blatt 91 g/m² bis 105 g/m² (25 lb Bond bis 28 lb Bond): 30 Blatt 106 g/m² bis 256 g/m² (29 lb Bond bis 140 lb Index): 2 Blatt A3, B4, 11" x 17", LGL, 8K 52 g/m² bis 90 g/m² (14 lb Bond bis 24 lb Bond): 30 Blatt 91 g/m² bis 105 g/m² (25 lb Bond bis 28 lb Bond): 25 Blatt 106 g/m² bis 256 g/m² (29 lb Bond bis 140 lb Index): 2 Blatt Ecke und Doppelt (Beschichtetes Papier) 106 g/m² bis 256 g/m² (29 lb Bond bis 140 lb Index): 2 Blatt Heftfrei (für Finisher AB und Falz-/Broschüren Finisher A) A3, A4, 11" x 17", LTR, 8K, 16K 52 g/m² bis 64 g/m² (13,8 lb Bond bis 17 lb Bond): 10 Blatt 65 g/m² bis 81,4 g/m² (17,3 lb Bond bis 21,7 lb Bond): 8 Blatt 82 g/m² bis 105 g/m² (22 lb Bond bis 28 lb Bond): 6 Blatt Manuelles Heften 65 Blatt |
Lochen (wenn die Lochereinheit A installiert ist) | Anzahl der Lochungen und Papierformat Wenn Lochereinheit A (2/4-Loch) installiert ist: Zwei Löcher: A3, B4, A4, A4R, B5, B5R, A5, 11" x 17", LGL, LTR, LTRR, EXEC, 8K, 16K, 16KR Vier Löcher: A3, A4, 11" x 17", LTR, EXEC, 8K, 16K Wenn Lochereinheit A (2/3-Loch) installiert ist: Zwei Löcher: A3, B4, A4, A4R, B5, B5R, A5, 11" x 17", LGL, LTR, LTRR, EXEC, 8K, 16K, 16KR Drei Löcher: A3, B4, A4, B5, 11" x 17", LTR, EXEC, 8K, 16K Wenn Lochereinheit A (4-Loch) installiert ist: Vier Löcher: A3, B4, A4, A4R, B5, B5R, A5, 11" x 17", LGL, LTR, LTRR, EXEC, 8K, 16K, 16KR Papier-Basisgewicht 52 g/m² bis 300 g/m² (14 lb Bond bis 110 lb Deckblatt) |
Sattelheftung und Falz (nur Falz-/Broschüren Finisher A) | Papierformat Sattelheftung und Broschürenfalz A3, B4, A4R, 305 x 457 mm (12" x 18"), LGL, LTRR, 11" x 17" Broschüren-C-Falz A3, B4, A4R, LGL, LTRR Papier-Basisgewicht Sattelheftung Textseiten Basisgewicht: 52 g/m² bis 220 g/m² (14 lb Bond bis 80 lb Deckblatt) Deckblatt Basisgewicht: 52 g/m² bis 256 g/m² (14 lb Bond bis 140 lb Index) (Das Basisgewicht muss gleich oder größer sein als die Textseiten) Sattelfalz 52 g/m² bis 256 g/m² (14 lb Bond bis 140 lb Index) Broschüren-C-Falz 52 g/m² bis 256 g/m² (14 lb Bond bis 140 lb Index) Anzahl der Blätter, die sattelgeheftet werden können (Unbeschichtetes Papier)*7 52 g/m² bis 81,4 g/m² (14 lb Bond bis 21,7 lb Bond): 20 Blatt 82 g/m² bis 105 g/m² (22 lb Bond bis 28 lb Bond): 10 Blatt 106 g/m² bis 150 g/m² (29 lb Bond bis 40 lb Bond): 5 Blatt 151 g/m² bis 209 g/m² (56 lb Deckblatt bis 110 lb Index): 4 Blatt 210 g/m² bis 220 g/m² (77,7 lb Deckblatt bis 80 lb Deckblatt): 3 Blatt Anzahl der Blätter, die mit Broschürenfalz gefaltet werden können (Unbeschichtetes Papier) 52 g/m² bis 105 g/m² (14 lb Bond bis 28 lb Bond): 2 bis 5 Blatt 52 g/m² bis 256 g/m² (14 lb Bond bis 140 lb Index): 1 Blatt Anzahl der Blätter, die mit Broschürenfalz gefaltet werden können (Beschichtetes Papier) 106 g/m² bis 256 g/m² (29 lb Bond bis 140 lb Index): 1 Blatt Anzahl der Blätter, die mit Broschüren-C-Falz gefaltet werden können (Unbeschichtetes Papier) A4R, LTRR 52 g/m² bis 90 g/m² (14 lb Bond bis 24 lb Bond): 2 bis 6 Blatt 91 g/m² bis 128 g/m² (25 lb Bond bis 34 lb Bond): 2 bis 5 Blatt 52 g/m² bis 256 g/m² (14 lb Bond bis 140 lb Index): 1 Blatt A3, B4, LGL 64 g/m² bis 128 g/m² (17 lb Bond bis 34 lb Bond): 2 bis 5 Blatt 64 g/m² bis 256 g/m² (17 lb Bond bis 140 lb Index): 1 Blatt Anzahl der Blätter, die mit Broschüren-C-Falz gefaltet werden können (Beschichtetes Papier) 106 g/m² bis 256 g/m² (29 lb Bond bis 140 lb Index): 1 Blatt |
Abmessungen (B x T x H) | 537 mm x 623 mm x 1.095 mm (21 1/8" x 24 1/2" x 43 1/8")*8 Wenn das Erweiterungsfach erweitert ist: 637 mm x 623 mm x 1.142 mm (25 1/8" x 24 1/2" x 45")*8 |
Gewicht | Finisher AB Ca. 32 kg (70,5 lb) Staple Finisher Lite-A  Ca. 31 kg (68,3 lb) Falz-/Broschüren Finisher A Ca. 57 kg (125,7 lb) |
*1Ausgenommen ist der doppelseitige Druck auf Dünn 2 (52 g/m² bis 59 g/m² (14 lb Bond bis 15 lb Bond)) und Registerpapier.
*2Bei Verwendung von 64 g/m² (17 lb Bond), 75 g/m² (20 lb Bond) oder 80 g/m² (21 lb Bond) Papier. Die Kapazität variiert in allen anderen Fällen.
*330 Blatt bei Verwendung von dünnem Papier (52 g/m² bis 63 g/m² (14 lb Bond bis 16 lb Bond)).
*41.500 Blatt oder eine Höhe von 216 mm bei Verwendung von dünnem Papier (52 g/m² bis 63 g/m² (14 lb Bond bis 16 lb Bond)).
*550 Blatt bei Verwendung von dickem Papier (106 g/m² bis 300 g/m² (29 lb Bond bis 110 lb Deckblatt)).
*6Wenn eine Standard-Heftpatrone installiert ist. Je nach Art und Dicke des Papiers kann die Anzahl der Blätter, die geheftet werden können, abnehmen.
*7Beinhaltet ein Blatt Papier bis zu 256 g/m² (140 lb Index) als Deckblatt.
*8Wenn diese optionale Ausrüstung an die Haupteinheit oder eine andere optionale Ausrüstung angeschlossen wird, entsteht ein Abstand von +5 mm (1/4") in horizontaler Richtung.