Drucken und Prüfen eines Kommunikationsverwaltungsberichts

Drucken Sie einen Kommunikationsverwaltungsbericht, um die folgenden Kommunikationsergebnisprotokolle zu überprüfen.
Ergebnisse der gesendeten und empfangenen Faxe
Ergebnisse der gesendeten E-Mails und I-Faxe
Ergebnisse der Speicherung auf einem Speicherplatz wie dem Dateiserver und der Mailbox
 
Ein Kommunikationsverwaltungsbericht kann auch automatisch gedruckt werden, indem die Anzahl oder der Zeitpunkt der erreichten Kommunikationsereignisse angegeben wird, oder als CSV-Datei an ein bestimmtes Ziel gesendet und gespeichert werden.
* Sie können auch die Ergebnisse der gesendeten und empfangenen Faxe überprüfen, indem Sie einen Kommunikationsverwaltungsbericht drucken oder senden, der nur die Faxergebnisse enthält (Faxjournal).
HINWEIS
Doppelseitiger Druck von Berichten
Berichte werden standardmäßig auf einer Seite des Papiers gedruckt. Sie können die Einstellung so ändern, dass beide Seiten des Papiers bedruckt werden. [Standardeinstellungen für Ausgabebericht]
Anzeigen von Berichten
Wenn die Einstellungen so konfiguriert sind, dass der angemeldete Benutzer nicht auf Aufträge zugreifen kann, die ihm nicht gehören, werden die Aufträge anderer Benutzer ausgeblendet, wie beispielsweise "***". Wenn sich ein Benutzer als Administrator mit den Rechten eines Administrators anmeldet, werden die Aufträge aller Benutzer angezeigt. [Zugang zu anderen Anwenderaufträgen beschränken]
Wenn [NG] in einem Bericht angezeigt wird, wurde der Sende- oder Empfangsvorgang abgebrochen, oder es ist ein Fehler aufgetreten. Wenn eine dreistellige Zahl (Fehlercode) mit vorangestelltem "#" angezeigt wird, können Sie die Ursache und Lösung anhand des Fehlercodes überprüfen. Es wird ein Fehlercode angezeigt (#xxx)
Die Ergebnisse des E-Mail-Versands zeigen die Ergebnisse des Versands von E-Mails an den E-Mail-Server.
Der Name der Zieleinheit, der im Faxsendeergebnis angezeigt wird, hängt davon ab, wie das Ziel beim Senden eines Faxes angegeben wurde.
Wenn das Ziel aus dem Adressbuch ausgewählt wird: Name der in der Adressliste registrierten Einheit
Wenn die Faxnummer über die Zahlentasten eingegeben wird: Name der Einheit (TSI), falls er vom Sendeziel abgerufen wird

Automatisches Drucken oder Versenden eines Kommunikationsverwaltungsberichts

Konfigurieren Sie die Einstellungen für den automatischen Druck eines Kommunikationsverwaltungsberichts, indem Sie das Timing anhand der Anzahl der Kommunikationsereignisse oder der Zeit festlegen. Sie können die Einstellungen auch so konfigurieren, dass der Bericht als CSV-Datei an ein bestimmtes Ziel gesendet oder ohne Druckausgabe gespeichert wird.
Standardmäßig wird ein Kommunikationsverwaltungsbericht nach jeweils 100 Kommunikationsereignissen gedruckt, aber ein Kommunikationsverwaltungsbericht, der nur Faxergebnisse enthält (Faxjournal), wird nicht gedruckt.
Wenn Sie nicht möchten, dass ein Bericht automatisch gedruckt oder gesendet wird, deaktivieren Sie diese Einstellung.
* Wenn die Protokolle nicht angezeigt werden sollen, können Sie die Einstellungen für den Kommunikationsverwaltungsbericht nicht konfigurieren. Wenn Sie die Einstellungen für die Nichtanzeige der Protokolle konfigurieren, nachdem Sie die Einstellungen für den Kommunikationsverwaltungsbericht konfiguriert haben, werden die Einstellungen für den Kommunikationsverwaltungsbericht deaktiviert. [Auftragslog anzeigen]
 
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Einstellungen über das Bedienfeld konfigurieren.
Sie können auch die Einstellungen über Remote UI von einem Computer aus konfigurieren. Verwalten des Geräts über einen Computer (Remote UI)
Es sind Administrator- oder Geräteadministratorrechte erforderlich.
Erforderliche Vorbereitungen
Wenn der Kommunikationsverwaltungsbericht gesendet wird, registrieren Sie ein Ziel, das als Sendeziel im Adressbuch angegeben werden soll. Registrieren von Zielen (Adressbuch)
1
Melden Sie sich am Gerät als Administrator an. Anmelden am Gerät
2
Drücken Sie auf dem Bedienfeld im Bildschirm [Startseite] oder in einem anderen Bildschirm die Option [ Einstell./Speicherung]. Bildschirm [Startseite]
Der Bildschirm [Einstell./Speicherung] wird angezeigt.
3
Drücken Sie [Einstellungen Funktion] [Senden] [Allgemeine Einstellungen] [Bericht Kommunikationsverwaltung].
Der Bildschirm [Bericht Kommunikationsverwaltung] wird angezeigt.
Wenn die Einstellungen für das Faxjournal konfiguriert werden
Drücken Sie [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax] [Faxjournal].
4
Konfigurieren Sie die Berichtseinstellungen.
Wenn ein Bericht nach angegebener Anzahl von Kommunikationsereignissen gedruckt oder gesendet wird
Ein Bericht über die Kommunikationsergebnisse kann gedruckt oder gesendet werden, nachdem die angegebene Anzahl von Kommunikationsereignissen abgeschlossen ist.
Wählen Sie [Druck] oder [Senden] für [Jede def. Anz. Übertr. drucken/empfangen], und legen Sie die Anzahl der Kommunikationsereignisse mit der Schaltfläche links neben der zu wählenden Einstellung fest.
Wenn ein Bericht zu einer bestimmten Zeit gedruckt oder gesendet wird
Ein Bericht über die Kommunikationsergebnisse kann jeden Tag zu einer bestimmten Zeit gedruckt oder gesendet werden.
Wählen Sie [Druck] oder [Senden] für [Zu definierter Zeit drucken/senden], und legen Sie die Zeit mit der Schaltfläche links neben der zu wählenden Einstellung fest.
Die folgende Anzahl von Kommunikationsergebnissen in umgekehrter chronologischer Reihenfolge wird gedruckt oder gesendet.
Wenn gedruckt: 100 Ergebnisse für einen Kommunikationsverwaltungsbericht, 40 Ergebnisse für ein Faxjournal
Wenn gesendet: 2.000 Ergebnisse
Wenn die Kommunikationsergebnisse die oben genannten Zahlen vor der angegebenen Zeit überschreiten, werden die älteren Kommunikationsergebnisse nicht gedruckt oder gesendet.
Wenn ein Bericht nicht automatisch gedruckt oder gesendet wird
Setzen Sie [Jede def. Anz. Übertr. drucken/empfangen] und [Zu definierter Zeit drucken/senden] auf [Aus].
5
Um einen Bericht zu drucken, konfigurieren Sie die Einstellung [Gesendete/empfangene Aufträge separat drucken].
Um die Sende- und Speicherergebnisse und die Empfangsergebnisse separat zu drucken, drücken Sie zur Auswahl die Schaltfläche.
6
Um einen Bericht zu senden, drücken Sie [SendeEmpfänger], und geben Sie das Ziel aus dem Adressbuch an. Registrieren von Zielen (Adressbuch)
7
Drücken Sie auf [OK].
Die Einstellungen werden angewendet.

Manuelles Drucken eines Kommunikationsverwaltungsberichts

Sie können einen Kommunikationsverwaltungsbericht über das Bedienfeld drucken.
* Sie können die Remote UI von einem Computer aus verwenden, um den Bericht als CSV-Datei auf einem Computer zu speichern. Überprüfen von Nutzung und Protokollen mit Remote UI
1
Drücken Sie auf dem Bedienfeld im Bildschirm [Startseite] oder in einem anderen Bildschirm die Option [ Statusmonitor]. Bildschirm [Startseite]
Der Bildschirm [Statusmonitor] wird angezeigt.
2
Drücken Sie [Senden] oder [Empfang], und drücken Sie dann [Auftragslog].
3
Drücken Sie auf [Bericht Kommunikationsverwaltung].
Der Bildschirm [Bericht Kommunikationsverwaltung] wird angezeigt.
Wenn ein Faxjournal gedruckt wird
Wählen Sie [Fax] aus dem Pulldown-Menü oben rechts auf dem Bildschirm, und drücken Sie [Faxjournal].
4
Geben Sie je nach Bedarf die Anzahl der zu druckenden Kommunikationsprotokolle an.
Standardmäßig werden die letzten 100 Ergebnisse für einen Kommunikationsverwaltungsbericht und die letzten 40 Ergebnisse für ein Faxjournal gedruckt. Drücken Sie [Ausgabedef. Keine Übertr.], um die Anzahl der zu druckenden Kommunikationsergebnisse nach Bedarf festzulegen.
5
Drücken Sie auf [Druckstart].
Der Druckvorgang beginnt.
Um den Druck abzubrechen, drücken Sie [Abbrechen].
AY33-0L6