[Remote-Adressbuch erfassen]

Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Verwendung des Adressbuchs eines anderen Geräts im Netzwerk (Remote-Adressbuch).
* Werte in rotem Text geben die Standardeinstellung für jedes Element an.
[ Einstell./Speicherung] [Empfänger einstellen] [Remote-Adressbuch erfassen]
Legen Sie fest, ob das Adressbuch eines anderen Geräts, das im Netzwerk öffentlich zugänglich ist, als Remote-Adressbuch verwendet werden soll.
[Ein], [Aus]
HINWEIS
Wenn die System-Manager-Informationen auf dem anderen Gerät (Servergerät) mit dem geöffneten Adressbuch konfiguriert sind, müssen die System-Manager-ID und die PIN des Servergeräts und dieses Geräts übereinstimmen, damit das Adressbuch als Remote-Adressbuch verwendet werden kann.
[ Einstell./Speicherung] [Empfänger einstellen] [Remote-Adressbuch erfassen]
Stellen Sie die IP-Adresse (IPv4/IPv6) oder den Hostnamen eines anderen Geräts (Servergerät) mit einem geöffneten Adressbuch ein.
Das Adressbuch des angegebenen Servergeräts kann als Remote-Adressbuch auf diesem Gerät verwendet werden.
[ Einstell./Speicherung] [Empfänger einstellen] [Remote-Adressbuch erfassen]
Legen Sie die Zeitspanne fest, nach der das Gerät mit dem Abruf der Empfänger beginnt, bis die Zeitüberschreitung eintritt, wenn Sie ein Remote-Adressbuch auf dem Gerät verwenden. Wenn die angegebene Zeitspanne verstreicht, ohne dass eine Antwort vom Canon Multifunktionsgerät (Servergerät), auf dem das Adressbuch gespeichert ist, empfangen wird, stellt das Gerät den Abruf der Empfänger ein.
15 bis 30 bis 120 Sek.
[ Einstell./Speicherung] [Empfänger einstellen] [Remote-Adressbuch erfassen]
Legen Sie fest, ob die für den Empfänger registrierte SE-Leitungseinstellung deaktiviert und stattdessen automatisch die Leitung ausgewählt werden soll, sobald Sie ein Fax an einen Empfänger senden, der aus einem Remote-Adressbuch abgerufen wurde.
* Dieses Element wird nur angezeigt, wenn Ihr Gerät über eine Faxfunktion verfügt.
[Ein], [Aus]
AY33-0W4