[Drucker]
Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Drucker.
* Werte in rotem Text geben die Standardeinstellung für jedes Element an.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]
[PCL]*1 [Konfigurationsseite] [Fontliste] [PS]*1 [Konfigurationsseite] [Fontliste] [RGB Testseite] [CMYK Testseite] [RGB Farbdiagramm] [CMYK Farbdiagramm] |
*1Je nach der installierten Option und anderen Einstellungen wird dieses Element möglicherweise nicht angezeigt.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]
Konfigurieren Sie die Einstellungen im Zusammenhang mit den Spezifikationen der Druckerfunktionen oder initialisieren Sie die Einstellungen der Druckerfunktionen.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]
[Ein], [Aus] [Zugelassene Aufträge wählen] [Reservierte Aufträge] |
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]
Legen Sie den Gerätetyp der Seitenbeschreibungssprache fest, mit dem das Gerät erkannt wird, wenn ein Computer an das Gerät angeschlossen ist.
[UFR II], [PCL6]*1, [PS3]*1, [Fax]*1 |
*1Je nach der installierten Option und anderen Einstellungen wird dieses Element möglicherweise nicht angezeigt.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]
Legen Sie fest, ob die Papiereinstellungen des Druckertreibers oder die Papiereinstellungen des Geräts Vorrang haben sollen, wenn Sie über das Mehrzweckfach drucken.
Wenn Sie den Papiereinstellungen des Druckertreibers Vorrang geben, haben die Einstellungen für das Papierformat und den Papiertyp Vorrang. Wenn Sie nur dem Papiertyp Vorrang geben wollen, wählen Sie [Nur Papiertyp priorisieren] in [Modus A (Druckertreibereinstellungen Vorrang geben)].
Um den Papiereinstellungen des Geräts Vorrang zu geben, wählen Sie eine der unten beschriebenen Einstellungen, je nachdem, welcher Vorgang ausgeführt werden soll, wenn für das Mehrzweckfach Freies Format eingestellt ist.
Wählen Sie [Modus B (Flexibel, wenn Sonderformat gewählt ist)], damit das Gerät sowohl Papier im Standardformat als auch im anwenderdefinierten Format einziehen kann.
Wählen Sie [Modus C (Zufuhr nur, wenn Pap.einst. übereinstimmen)], damit das Gerät nur Papier im anwenderdefinierten Format einzieht.
[Modus A (Druckertreibereinstellungen Vorrang geben)] [Nur Papiertyp priorisieren] [Modus B (Flexibel, wenn Sonderformat gewählt ist)] [Modus C (Zufuhr nur, wenn Pap.einst. übereinstimmen)] |
WICHTIG
Wenn [Modus A (Druckertreibereinstellungen Vorrang geben)] ausgewählt ist
Wenn das in das Mehrzweckfach eingelegte Papier nicht mit den Papiereinstellungen des Druckertreibers übereinstimmt, kann ein Papierstau oder ein Druckfehler auftreten.
Wenn Sie das Sonderformat für das Mehrzweckfach einstellen, geben Sie den Papiertyp im Druckertreiber an. Wenn Sie den Papiertyp nicht angeben, kann der Druckvorgang nicht ausgeführt werden, oder es kann ein Papierstau oder ein Druckfehler auftreten.
HINWEIS
Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn das im Druckertreiber angegebene Papierformat erheblich vom Format des in das Mehrzweckfach eingelegten Papiers abweicht.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]
Legen Sie die Länge der Briefumschlagklappe beim Bedrucken von Nagagata 3- und Nagagata 4-Umschlägen aus dem Mehrzweckfach entsprechend den Einstellungen im Druckertreiber fest. Diese Einstellung ist aktiviert, wenn Umschläge vertikal in das Mehrzweckfach eingelegt sind.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]
Konfigurieren Sie die Einstellungen für das Passwort, das bei der Verwendung von PS-Druckersteuerungsbefehlen eingegeben wird.
[SystemParamsPassword] [StartJobPassword] |
HINWEIS
[SystemParamsPassword] ist ein Passwort, das Änderungen an den Systemparametern zulässt, und [StartJobPassword] ist ein Passwort, das die Ausführung der Befehle startjob und exitserver zulässt. Weitere Informationen finden Sie in den Spezifikationen der PostScript-Sprache.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]
* Dieses Element kann nur über Remote UI konfiguriert werden.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]
* Dieses Element kann nur über Remote UI konfiguriert werden.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]
Sie können einen "Hot Folder", der das Drucken durch einfaches Kopieren einer Datei ermöglicht, einem gemeinsamen Ordner im Erweiterter Platz auf diesem Gerät hinzufügen.
Hinzufügen eines Hot Folder* Dieses Element kann nur über Remote UI konfiguriert werden.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]
Legen Sie den Modus für die Verwendung des Befehls Papierzufuhr mit PCL5 fest.
Die Spezifikationen der Papierzufuhr-Befehle sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Papierzufuhr | Modus 0 | Modus 1 | Modus 2 |
Automatisch | {ec}&l7H | {ec}&l7H | {ec}&l7H |
Vorschub manuell | {ec}&l2H | {ec}&l2H | {ec}&l2H |
Mehrzweckfach | {ec}&l4H | {ec}&l8H | |
Kassette 1 oder Rechtes Magazin | {ec}&l1H | {ec}&l1H | {ec}&l1H |
Kassette 2 oder Linkes Magazin | {ec}&l5H | {ec}&l4H | {ec}&l4H |
Kassette 3 | {ec}&l8H oder {ec}&l20H | {ec}&l5H | {ec}&l5H oder {ec}&l8H |
Kassette 4 | {ec}&l9H oder {ec}&l21H | {ec}&l20H | {ec}&l9H oder {ec}&l20H |
Kassette 5 | {ec}&l10H oder {ec}&l23H | {ec}&l21H | |
Optionales Magazin | {ec}&l22H | | {ec}&l21H |
* Diese Tabelle enthält einige Papierzufuhren, die je nach Modell möglicherweise nicht verfügbar sind.
* Wenn ein Papierzufuhr-Befehl angegeben wird, der nicht in der Tabelle enthalten ist, wird "Auto" für die Papierzufuhr ausgewählt.
[Modus 0], [Modus 1], [Modus 2] |
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Funktion]

[Drucker]
Legen Sie fest, ob JDF beim Drucken verwendet werden soll.
Wenn [JDF-Aufträge in Warteschlange speichern] auf [Ein] gesetzt ist, hält das Gerät die JDF-Druckdaten vorübergehend an, ohne sie sofort zu drucken.
[Ein], [Aus] [JDF-Aufträge in Warteschlange speichern] [Ein], [Aus] |
HINWEIS
Details zur Erstellung von JDF- und JMF-Dateien und deren Übermittlung an den Drucker finden Sie im Handbuch zur Anpassung von JDF-Dateien.