[Tastatur-Authentisierung]
Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Anmeldebildschirm und die Authentisierungsmethode, wenn Sie die Tastaturauthentisierung verwenden.
* Werte in rotem Text geben die Standardeinstellung für jedes Element an.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Anwenderverwaltung]

[Verwaltung Authentisierung]

[Tastatur-Authentisierung]
Legen Sie fest, ob auf dem Anmeldebildschirm für die Tastaturauthentisierung der bisherige Anmeldeverlauf des Anwenders angezeigt werden soll.
Wählen Sie [0], um den Verlauf auszublenden.
Wählen Sie [1], um nur den zuletzt eingeloggten Anwender im Verlauf anzuzeigen.
[0], [1], [Max. (Maximale Anzahl für Gerät)] |
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Anwenderverwaltung]

[Verwaltung Authentisierung]

[Tastatur-Authentisierung]
Legen Sie fest, ob Anwender das Passwort auf dem Anmeldebildschirm für die Tastaturauthentisierung ändern können sollen. Wenn Sie [Ein] wählen, können die Anwender das Passwort mit [

Menü] oben rechts im Anmeldebildschirm ändern.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Anwenderverwaltung]

[Verwaltung Authentisierung]

[Tastatur-Authentisierung]
Legen Sie fest, ob die Zahlentasten auf dem Anmeldebildschirm für die Tastaturauthentisierung verwendet werden können. Wenn Sie [Ein] wählen, können sich Anwender nur mit den Zahlentasten anmelden, wenn der Anwendername und das Passwort nur aus Nummern bestehen.
* Wenn der Anwendername oder das Passwort andere Zeichen als Nummern enthält, geben Sie diese über die auf dem Bildschirm angezeigte Tastatur ein.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Anwenderverwaltung]

[Verwaltung Authentisierung]

[Tastatur-Authentisierung]
Legen Sie fest, ob für frühere Passwörter (Passwörter, die im Verlauf aufbewahrt werden) Einschränkungen gelten sollen, um die Wiederverwendung von Passwörtern zu verhindern.
Wenn Sie [Ein] wählen, geben Sie die Anzahl der alten Passwörter an, die beibehalten werden sollen.
[Ein], [Aus] [Anzahl der letzten untersagten Passwörter] 1 bis 24 |
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Anwenderverwaltung]

[Verwaltung Authentisierung]

[Tastatur-Authentisierung]
Legen Sie fest, ob der Zeitraum, in dem das Passwort nicht geändert werden darf, angegeben werden soll.
Wenn Sie [Ein] wählen, geben Sie die Anzahl der Tage an, die das Passwort nicht geändert werden kann.
[Ein], [Aus] [Sperrdauer] 1 bis 179 (Tage) |