[Druckqualität]

Stellen Sie die Druckqualität, wie z. B. Dichte und Auflösung, entsprechend den zu druckenden Daten und dem Druckzweck ein.
* Werte in rotem Text geben die Standardeinstellung für jedes Element an.
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Stellen Sie die Tonerdichte beim Drucken ein.
* Wenn [Toner sparen] auf [Ein] gesetzt ist, können Sie die Tonerdichte nicht anpassen. [Toner sparen]
[Cyan]/[Magenta]/[Gelb]/[Schwarz]
-8 bis 0 bis +8
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Justieren Sie die Tonerdichte für den Druck, indem Sie die Werte für die drei Dichtebereiche einstellen.
* Wenn [Toner sparen] auf [Ein] eingestellt ist, können Sie keine Feinjustierung der Tonerdichte vornehmen. [Toner sparen]
[Cyan]/[Magenta]/[Gelb]/[Schwarz]
[Hoch]/[Mittel]/[Niedrig]
-8 bis 0 bis +8
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Legen Sie fest, ob beim Drucken Toner gespart werden soll.
Wählen Sie [Ein], wenn Sie das Layout und die Endverarbeitung vor dem Druck überprüfen möchten, z. B. wenn Sie einen großen Auftrag drucken.
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Stellen Sie die Auflösung ein, die für die Druckdatenverarbeitung verwendet werden soll.
Um mit einer höheren Auflösung zu drucken, wählen Sie [1200 dpi].
Wählen Sie jedoch [600 dpi], wenn Sie auf lange Blätter drucken. Wenn Sie [1200 dpi] wählen, kann der Druck nicht ausgeführt werden, da das Gerät nicht genügend Speicher für die Verarbeitung hat.
* Diese Einstellung wird übernommen, wenn Sie im PCL6- oder PS-Modus drucken oder den direkten Druck verwenden.
[1200 dpi], [600 dpi]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Legen Sie fest, ob die Balance zwischen Bildqualität und Komprimierungsrate je nach Art der Bilddaten optimiert werden soll.
Wählen Sie [Ein], um den Modus zu aktivieren, der für Daten geeignet ist, die sowohl Text als auch Fotos enthalten.
[Ein], [Aus]
HINWEIS
Wenn die Daten nicht in den Speicher passen, werden sie unabhängig von dieser Einstellung erneut mit einer höheren Komprimierungsrate komprimiert. Dies kann zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen. Sie können das Gerät auch so einstellen, dass der Druckvorgang abgebrochen wird, ohne die Daten erneut zu komprimieren, wenn dieser Fall eintritt. [Ausgabe komprimiertes Bild]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Justieren Sie die Klarheit der Konturen von Text und Bildern.
-3 bis 0 bis +3
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Justieren Sie die Klarheit der Konturen von Bildern mit niedriger Auflösung.
- 1 bis +2 bis +3
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Konfigurieren Sie diese Einstellung, um eine Verschlechterung der Bildqualität durch Farbfehlregistrierung zu verhindern.
* Diese Einstellung ist aktiviert, wenn [Breitenjustage] auf [Aus] gesetzt ist. [Breitenjustage]
[Farbannahme]
[Ein], [Aus]
[Breite Farbannahme]
[Höher]/[Niedriger]/[Links]/[Rechts]
0 bis 1 bis 3 (Pixel)
[Dichte Farbannahme]
[Cyan]/[Magenta]/[Gelb]
0 bis 100 (%)
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Passen Sie die Tonermenge für Daten wie Text und Linien so an, dass der Grenzwert des Geräts nicht überschritten wird.
Normalerweise wählen Sie [Normal]. Dadurch wird die Auflösung von Text und Linien beibehalten, während die Tonermenge für andere Datentypen angepasst wird, um die richtigen Farbtöne zu gewährleisten.
Wählen Sie [Vorrang Gradat.], um die Tonermenge so einzustellen, dass die richtigen Farbtöne für alle Datentypen gewährleistet sind. Text und Linien können bei dieser Einstellung unscharf werden.
Wählen Sie [Vorrang Text], um die Tonermenge so anzupassen, dass die richtige Auflösung für alle Datentypen gewährleistet ist. Die Farbtöne stimmen möglicherweise nicht überein, wenn Sie diese Einstellung verwenden.
* Sie können den Grenzwert des Geräts für die Tonermenge nicht ändern.
[Normal], [Vorrang Gradat.], [Vorrang Text]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Legen Sie die Verarbeitungsmethode für die Wiedergabe von Linien fest.
Um Linien in derselben Auflösung wie den Text zu rendern, wählen Sie [Vorrang Auflös.].
Um Linien so zu rendern, dass die korrekten Farben und Gradationen beibehalten werden, wählen Sie [Vorrang Gradat.].
[Vorrang Auflös.], [Vorrang Gradat.]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Legen Sie fest, ob die Breite angepasst werden soll, um Text und feine Linien fett zu drucken.
Um die Breite einzustellen, setzen Sie [Breitenjustage] auf [Ein], stellen Sie die Elemente wie die Justagerichtungen und -stufen ein. Wenn Sie diese Einstellungen konfigurieren, kann sich die Druckgeschwindigkeit verringern oder die Bildqualität beeinträchtigt werden.
Sie können die Breitenstufe getrennt für [Horizontal] und [Vertikal] einstellen. Wählen Sie [Level 2], um breiteren Text und breitere Linien als [Level 1] zu erzeugen.
Sie können die einzustellende Farbe unter [Zielfarbe] auswählen.
* Je nach Anwendung wird diese Einstellung möglicherweise nicht übernommen.
[Breitenjustage]
[Ein], [Aus]
[Horizontal]
[Aus], [Level 1], [Level 2]
[Vertikal]
[Aus], [Level 1], [Level 2]
[Zielfarbe]
[Alle], [Nur Schwarz]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Glättungsprozess, um die Konturen von Grafiken (in Anwendungen erstellte Abbildungen) und Text glatter zu drucken.
Setzen Sie [Erweiterte Glättung] auf [Level 1], um den Glättungsprozess zu aktivieren, oder setzen Sie ihn auf [Level 2], um noch glatter zu drucken.
Sie können auch festlegen, ob der Glättungsprozess auf Grafiken und Text getrennt angewendet werden soll.
* Diese Einstellung ist deaktiviert, wenn [Halbtöne] auf [Fehlerstreuung] gesetzt ist.
* Wenn Sie mit einem Druckertreiber drucken, wird diese Einstellung angewendet, wenn [Erweiterte Glättung] im Druckertreiber auf [##Printer Default] gesetzt ist.
[Erweiterte Glättung]
[Aus], [Level 1], [Level 2]
[Auf Grafiken anwenden]
[Ein], [Aus]
[Auf Text anwenden]
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Glättungsprozess, um glattere Druckabstufungen in Bildern wie Grafiken (in Anwendungen erstellte Illustrationen) und Bitmap-Bildern zu erzeugen.
Setzen Sie [Gradation Glättung] auf [Level 1], um den Glättungsprozess zu aktivieren, oder setzen Sie ihn auf [Level 2], um noch glatter zu drucken.
Sie können auch festlegen, ob der Glättungsprozess auf Grafiken und Bilder getrennt angewendet werden soll.
* Wenn Sie mit einem Druckertreiber drucken, wird die Einstellung [Gradation Glättung] im Druckertreiber nur auf den Glättungsprozess für Grafikdaten angewendet. Die Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf den Glättungsprozess für Bilddaten angewendet.
[Gradation Glättung]
[Aus], [Level 1], [Level 2]
[Auf Grafiken anwenden]
[Ein], [Aus]
[Auf Bilder anwenden]
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Legen Sie fest, ob die Textdichte angepasst werden soll, damit der Text besser lesbar ist, wenn das Dokument mit farbigem Text in Schwarzweiß gedruckt wird.
Obwohl diese Einstellung für hellen Text wirksam ist, hat sie keine Auswirkungen auf die folgenden Datentypen:
Textdaten, die als Grafik oder Bild gerendert sind
PDF-Daten
Wenn [Aus] ausgewählt wird, wenn Sie ein Dokument mit hellem Text in Schwarzweiß drucken, wird der Text blasser gedruckt und ist schwerer zu erkennen als bei der Auswahl von [Ein].
Wenn der Text auch bei Auswahl von [Aus] vergrößert erscheint, konfigurieren Sie die Einstellungen so, dass der Glättungsprozess nicht durchgeführt wird. [Erweiterte Glättung]
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Drucker] [Einstellungen Drucker] [Einstellungen] [Druckqualität]
Legen Sie fest, ob die Dichte der schwarzen Bereiche beim Drucken erhöht werden soll.
* Auch wenn diese Einstellung auf [Ein] gesetzt ist, wird diese Einstellung nicht auf beschichtetes Papier angewendet.
[Hohe Schwarzdichte]
[Ein], [Aus]
AY33-0X2