Konfigurieren von SMB
Dieses Gerät verwendet das SMB (Server Message Block)-Kommunikationsprotokoll, um gescannte Daten beispielsweise in einem freigegebenen Ordner zu speichern. Je nach Netzwerkumgebung müssen Sie möglicherweise den Computernamen sowie den Arbeitsgruppennamen des Geräts sowie die Einstellungen für die Verbindung als SMB-Client festlegen.
Festlegen des Computernamens und des Arbeitsgruppennamens
Legen Sie den Computernamen fest, der als Name zur Identifizierung des Geräts im Netzwerk dient, sowie den Namen der Arbeitsgruppe, zu der das Gerät gehört.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Einstellungen über das Bedienfeld konfigurieren.
Sie können die Einstellungen auch über Remote UI von einem Computer aus konfigurieren.
Verwalten des Geräts über einen Computer (Remote UI)Es sind Administrator- oder NetworkAdmin-Rechte erforderlich. Das Gerät muss neu gestartet werden, um die Einstellungen zu übernehmen.
1
Melden Sie sich am Gerät als Administrator an.
Anmelden am Gerät2
Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf [

Einstell./Speicherung] im Bildschirm [Startseite] oder einem anderen Bildschirm.
Bildschirm [Startseite]Der Bildschirm [Einstell./Speicherung] wird angezeigt.
3
Drücken Sie [Präferenzen]

[Netzwerk]

[Einstellungen TCP/IP]

[Einstellungen Computername/Name Arbeitsgruppe].
Der Bildschirm [Einstellungen Computername/Name Arbeitsgruppe] wird angezeigt.
4
Geben Sie den Computernamen und den Arbeitsgruppennamen des Geräts ein, und drücken Sie [OK].
Nehmen Sie die Eingabe in alphanumerischen Einzelbyte-Zeichen vor.
In einer Umgebung mit WINS
Setzen Sie [NetBIOS verwenden] auf [Ein].
Sie können keine Namen, die mit einem Sternchen (*) beginnen, beim WINS-Server registrieren.
5
Drücken Sie [

Einstell./Speicherung]

[Ja].
Das Gerät startet neu und übernimmt die Einstellungen.
Konfigurieren eines SMB-Clients
Konfigurieren Sie die Einstellungen, um das Gerät als SMB-Client mit einem SMB-Server (z. B. einem Computer mit freigegebenem Ordner) zu verbinden, und geben Sie die zu verwendende SMB-Version an.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Einstellungen über das Bedienfeld konfigurieren.
Sie können auch die Einstellungen über Remote UI von einem Computer aus konfigurieren.
Verwalten des Geräts über einen Computer (Remote UI)Es sind Administrator- oder NetworkAdmin-Rechte erforderlich.
1
Melden Sie sich am Gerät als Administrator an.
Anmelden am Gerät2
Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf [

Einstell./Speicherung] im Bildschirm [Startseite] oder einem anderen Bildschirm.
Bildschirm [Startseite]Der Bildschirm [Einstell./Speicherung] wird angezeigt.
3
Drücken Sie [Präferenzen]

[Netzwerk]

[Einstellungen TCP/IP]

[Einstellungen SMB Client].
Der Bildschirm [Einstellungen SMB Client] wird angezeigt.
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Verbindung mit einem SMB-Server, und drücken Sie [OK].
[Authentisierungstyp]
Wählen Sie die Version des Authentisierungsprotokolls entsprechend dem Authentisierungsprotokoll des SMB-Servers.
[Benötigt SMB Signatur für Verbindung]
Um bei der Verbindung mit einem SMB-Server eine SMB-Paketsignatur anzufordern, setzen Sie dies auf [Ein].
[Verschlüsselung für Verbind. erforderlich]
Um nur eine Verbindung zu einem SMB-Server herzustellen, der die verschlüsselte SMB v3.0-Kommunikation unterstützt, setzen Sie dies auf [Ein].
[Timeout]
Geben Sie die Wartezeit ein, bis der SMB-Server antwortet.
* Wenn das Gerät vor Abschluss eines Vorgangs, z. B. dem Speichern von gescannten Daten, eine Zeitüberschreitung aufweist, verlängern Sie die Wartezeit.
5
Drücken Sie auf [Version SMB-Client definieren].
Der Bildschirm [Version SMB-Client definieren] wird angezeigt.
6
Wählen Sie die Version des SMB-Servers, mit dem das Gerät verbunden werden soll, und drücken Sie [OK].
Wenn Sie [Verschlüsselung für Verbind. erforderlich] auf [Ein] in Schritt
4 eingestellt haben, setzen Sie die Version auf 3.0 oder höher.
7
Drücken Sie [

Einstell./Speicherung]

[Ja].
Die Einstellungen werden angewendet.