Kopiervorgänge
In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Kopiervorgänge beim Kopieren von Dokumenten, Fotos und anderen gedruckten Unterlagen („Originale“) beschrieben.
* Sie können auch andere laufende oder zu bearbeitende Kopier- oder Druckvorgänge unterbrechen und einen Kopiervorgang durchführen.
Sofortiges Kopieren (Unterbrechung)* Wenn Sie eine große Anzahl von Kopien anfertigen, können Sie eine Musterkopie erstellen, um das fertige Ergebnis zu überprüfen, oder Sie können das Original seitenweise kopieren, um das Erscheinungsbild zu überprüfen, bevor Sie alle Seiten zusammen kopieren.
Prüfen des fertigen Ergebnisses vor dem Kopieren1
Legen Sie das Original ein.
Platzieren von OriginalenStandardmäßig sind die Einstellungen so konfiguriert, dass die Kopien automatisch sortiert werden, wenn Sie die Originale in die Zufuhr einlegen.
[Automatisches Sortieren]Wenn der Bildschirm zur Auswahl der Dicke des Originals angezeigt wird, wählen Sie die Dicke des eingelegten Originals aus.
2
Auf dem Bedienfeld im Bildschirm [Startseite] drücken Sie auf [Kopieren].
Bildschirm [Startseite]Der Kopierbildschirm wird angezeigt.
3
Geben Sie mit den Zahlentasten die Anzahl an Kopien ein.
4
Konfigurieren Sie die Kopiereinstellungen.
Wenn "Favoriten-Einstellungen" registriert sind, können Sie diese durch Drücken von [Einstellungen Favoriten] aufrufen.
Registrieren und erneutes Aufrufen von FavoriteneinstellungenWenn Sie vorherige Einstellungen abrufen (Einstellungsverlauf)

Sie können auf [Vorherige Einstellung.] drücken, um die in der Vergangenheit für den Kopiervorgang verwendeten Einstellungen aufzurufen.
Wenn Sie den Einstellungsverlauf aufrufen, werden die angegebenen Kopiereinstellungen überschrieben.
Wählen Sie im Bildschirm [Vorherige Einstellung.] den Verlauf aus, den Sie abrufen möchten, und drücken Sie [OK].
Sie können die aufgerufenen Einstellungen vor dem Kopieren ändern.
Jeder Login-Anwender kann aus seinem eigenen Einstellungsverlauf auswählen.
Gastanwender oder nicht angemeldete Anwender können aus dem Einstellungsverlauf auswählen, der für nicht autorisierte Anwender gilt.
5
Drücken Sie auf [

Start].
Das Kopieren beginnt.
Wenn der Bildschirm [Originalformat] erscheint

Wählen Sie das Format des eingelegten Originals oder ein Format, das dem des Originals nahe kommt.
* Normalerweise erkennt das Gerät das Originalformat beim Kopieren automatisch. Da das Gerät jedoch das Format einiger Originaltypen nicht erkennen kann, wählen Sie das Format manuell aus, wenn Sie die folgenden Originale einlegen:
Hochtransparente Originale
Originale mit extrem dunkler Hintergrundfarbe
Kleinformatige Originale
Wenn [[Start] wählen, um das nächste Original zu scannen.] angezeigt wird

Der Bildschirm zum Scannen weiterer Originale wird in den folgenden Fällen angezeigt:
Wenn ein Original auf das Vorlagenglas gelegt wird und der Scanvorgang mit Kopiereinstellungen für mehrseitige Originale durchgeführt wird, wie z. B. doppelseitiges Kopieren oder N-auf-1-Kopieren
Wenn das Scannen mit fortlaufendem Scannen erfolgt
1
Um mit dem Scannen von Originalen fortzufahren, legen Sie das nächste Original ein und drücken Sie [

Start].
Das nächste Original wird gescannt, und es wird derselbe Bildschirm angezeigt.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Originale gescannt sind.
Wenn Sie Originale zum Scannen in die Zufuhr legen, entfernen Sie das gescannte Original (das Original wird in das Originalausgabefach ausgeworfen), bevor Sie das nächste Original einlegen.
Wenn Sie die Kopiereinstellungen für jedes Original ändern
Drücken Sie auf dem Bildschirm mit der angezeigten Nachricht auf [Einstellungen ändern]. Sie können die folgenden Einstellungen ändern:
[Kopierfaktor]
[Doppelseitiges Original]
[Dichte]
[Originaltyp]
Wenn Sie z. B. ein doppelseitiges Original scannen, nachdem Sie ein einseitiges Original gescannt haben, drücken Sie auf [Einstellungen ändern], und stellen Sie [Doppelseitiges Original] ein.
2
Drücken Sie auf [Kopieren starten].
Die gescannten Originale werden gedruckt.
Wenn Sie die Dichteeinstellungen während des Kopierens ändern möchten

Sie können den Schieberegler nach links oder rechts ziehen, um die Dichteeinstellung zu ändern.
Um die Dichte zu verringern, stellen Sie ihn auf [

], und um die Dichte zu erhöhen, stellen Sie ihn auf [

].
Sie können die Dichte nicht ändern, wenn die Einstellungen für das geschützte Wasserzeichen konfiguriert sind.
WICHTIG
Korrektes Konfigurieren der Papiertypeinstellungen
Um eine schlechte Bildqualität, eine verschmutzte Fixiereinheit und Papierstaus zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Papiertyp für die Verwendung konfigurieren.
Wenn ein Teil des Bildes am Rand des Originals nach dem Kopieren fehlt
Wenn Sie ein Original kopieren, bei dem sich das Bild bis zu den Rändern erstreckt, ohne dass Ränder vorhanden sind, kann ein Teil des Bildes am Rand des Originals in der Kopie fehlen.
* Die Randgröße des Bildes ist in den Grunddaten angegeben.
Grundlegende SpezifikationenHINWEIS
Wenn mehrere Originale während des Scannens eingezogen werden und der Vorgang abgebrochen wird (Erkennung von Multiblatt-Einzug)
Auf dem Bildschirm erscheint eine Nachricht. Entfernen Sie das gestaute Original und befolgen Sie dabei die Anweisungen in der Nachricht.
Papier- und HeftklammernstausWenn das gestaute Original entfernt wurde, wird der Bildschirm zur Wiederaufnahme des Betriebs angezeigt.
Wenn die Zufuhr mehrerer Blätter falsch erkannt wurde, drücken Sie [Zufuhr mehrerer Blätter nicht erkennen], um den Scanvorgang fortzusetzen.
Um die Erkennung der Zufuhr mehrerer Blätter zu verhindern, konfigurieren Sie eine der folgenden Einstellungen:
Drücken Sie auf dem Kopierbildschirm bei jedem Scanvorgang auf [Optionen]

[Erken. Zufuhr mehrerer Blätt.], um die Erkennung des Multiblatt-Einzugs abzubrechen.
Nützliche Kopierfunktionen
Sie können praktische Funktionen zum Kopieren verwenden, z. B. nur einen Teil eines Originals extrahieren und kopieren oder mit unterschiedlichen Einstellungen gescannte Originale beim Kopieren kombinieren. Sie können auch ein Wasserzeichen wie "CONFIDENTIAL" einbetten, um die Sicherheit der kopierten Dokumente zu erhöhen.
Nützliche KopierfunktionenReservieren von Kopieraufträgen
Während andere Kopier- oder Druckvorgänge bearbeitet werden oder darauf warten, bearbeitet zu werden, können Sie einen Kopierauftrag reservieren, indem Sie die gleichen Vorgänge wie beim normalen Kopieren ausführen und [

Start] drücken, um das Original zu scannen.
Das reservierte Kopieren beginnt automatisch, wenn die anderen Kopier- oder Druckvorgänge abgeschlossen sind.
Wenn der Druck- oder Wartebildschirm angezeigt wird, drücken Sie [Schließen], bevor Sie eine reservierte Kopie erstellen.
Sie können bis zu 50 Kopieraufträge einschließlich des zu kopierenden Auftrags reservieren (ausgenommen Unterbrechungsaufträge).