[Geräteverwaltung]
Konfigurieren und verwalten Sie die Vorgänge und Informationen im Zusammenhang mit der Hardware des Geräts.
* Werte in rotem Text geben die Standardeinstellung für jedes Element an.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Legen Sie den Namen fest, der zur Identifizierung des Geräts und des Installationsorts verwendet wird.
Die konfigurierten Informationen werden auf der Portalseite von Remote UI angezeigt.
Remote UI-Portalseite[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
[Einstellungen übertragen]
[Empfänger speichern] [Auto Suche/Speicherung] [Speichern] [Details] [Löschen] [Liste drucken] [Autom. Verteilung einstellen] [Täglich], [Tage definieren], [Aus] Wenn [Täglich] ausgewählt ist: [1] bis [5] 00:00 bis 23:59 Wenn [Tage definieren] ausgewählt ist: [So] bis [Sa] [1] bis [5] 00:00 bis 23:59 [Wert Einstellungen/Speicherung] [Ein], [Aus] [Einstellungen Netzwerk] [Mit], [Ohne] [Abt. ID] [Ein], [Aus] [Adressbuch] [Ein], [Aus] [Favoriten Webzugang] [Ein], [Aus] [Einstellungen Drucker] [Ein], [Aus] [Papierinformationen] [Ein], [Aus] iW Function Flow*1*2 [Ein], [Aus] [Manuelle Verteilung] [Wert Einstellungen/Speicherung] [Ein], [Aus] [Einstellungen Netzwerk] [Mit], [Ohne] [Abt. ID] [Ein], [Aus] [Adressbuch] [Ein], [Aus] [Favoriten Webzugang] [Ein], [Aus] [Einstellungen Drucker] [Ein], [Aus] [Papierinformationen] [Ein], [Aus] iW Function Flow*1*2 [Ein], [Aus] [MEAP Authentisierung einstellen] [Anwendername] [Passwort] [Login-Ziel] |
*1Dieses Element wird nur auf Geräten angezeigt, auf denen diese Option installiert ist.
*2Abhängig von Ihrem Land oder Ihrer Region wird dieses Element möglicherweise nicht angezeigt.
[Einstellungen empfangen]
[Empfang von Geräte-Info beschrnk.] [Ein], [Aus] [Daten wiederherstellen] [Wert in Einst./Spch.], [Abt. ID], [Adressbuch], [Favoriten Webzugang], [Einstellungen Drucker], [Papierinformationen] [Empfang für jede Fkt. beschränken] [Wert Einstellungen/Speicherung] [Ein], [Aus] [Abt. ID] [Ein], [Aus] [Adressbuch] [Ein], [Aus] [Favoriten Webzugang] [Ein], [Aus] [Einstellungen Drucker] [Ein], [Aus] [Papierinformationen] [Ein], [Aus] iW Function Flow*1*2 [Ein], [Aus] [Papierinformation einstellen] [Alle], [Nur Grundlegend] [MEAP-Authentisierung bei Empfang verwenden] [Ein], [Aus] |
*1Dieses Element wird nur auf Geräten angezeigt, auf denen diese Option installiert ist.
*2Abhängig von Ihrem Land oder Ihrer Region wird dieses Element möglicherweise nicht angezeigt.
[Log Kommunikation]
[Details] [Liste drucken] [Einstellungen Bericht] [Auto Druck (100 Übertragungen)] [Ein], [Aus] [Druckzeit definieren] [Ein], [Aus] 00:00 bis 23:59 [Berichttypen trennen] Ein, Aus |
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Konfigurieren Sie die Einstellungen, um die Verwendung von optionaler Ausstattung einzuschränken.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Zeigen Sie die Details des Gerätesignaturzertifikats für das Gerät an.
Sie können [Zert. verifiz.] drücken, um zu überprüfen, ob das Zertifikat gültig ist.
[Version] [Seriennummer] [Algorithmus Signatur] [Ausgest.für] [Startdatum Gültigkeit] [Enddatum Gültigkeit] [Aussteller] [Öffentlicher Schlüssel] [Zertifikat Thumbprint] [Ausgestellt an (Alt. Name)] [Zert. verifiz.] |
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Zeigen Sie die Details des Zertifikats für die Anwendersignatur des angemeldeten Anwenders an.
Sie können [Zert. verifiz.] drücken, um zu überprüfen, ob das Zertifikat gültig ist.
* Dieses Element wird nur auf Geräten angezeigt, auf denen diese Option installiert ist.
[Version] [Seriennummer] [Algorithmus Signatur] [Ausgest.für] [Startdatum Gültigkeit] [Enddatum Gültigkeit] [Aussteller] [Öffentlicher Schlüssel] [Zertifikat Thumbprint] [Ausgestellt an (Alt. Name)] [Zert. verifiz.] |
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Verwalten Sie Informationen wie die vom Gerät verwendeten Schlüssel und Zertifikate, CA-Zertifikate und die Zertifikatswiderrufsliste (CRL) und konfigurieren Sie die Einstellungen für das Online Certificate Status-Protokoll (OCSP).
Verwalten und Verifizieren von Schlüssel und Zertifikat[Schlüssel generieren] [Netzwerk Kommunikationsschl. generieren] [Schlüsselname] [Algorithmus Signatur] [Schlüsselalgorithmus] [Startdatum Gültigkeit] [Enddatum Gültigkeit] [Land/Region] [Staat] [Stadt] [Organisation] [Organisationseinheit] [Allgemeiner Name] [Ausgestellt an (Alt. Name)] [Schlüssel Geräte-Signatur generierieren/aktualisier.] [Liste Schlüssel und Zertifikat] [Schlüsselu. Zertifikatsliste für Anwend.]*1 [Zertifikat details]*2 [Löschen] [Schlüsselu. Zertifikatsliste für d.Gerät]*1 [Zertifikat details]*2 [Löschen] [Verwendeten Ort anzeigen] [Liste CA-Zertifikat] [Zertifikat details]*2 [Löschen] [Sperrliste der Zertifikate (CRL)] [CRL Details]*3 [Löschen] [Schlüssel und Zertifikat registrieren] [Speichern] [Löschen] [CA-Zertifikat registrieren] [Speichern] [Löschen] [Einstellung. OCSP (Online Certificate Status Protocol)] [OCSP (Online Certificate Status Protocol) verwenden] [Ein], [Aus] [Level Zertifikatverifizierung] [Nicht verifizierte Zertifikate aktivieren] [Ein], [Aus] [Einstellungen OCSP-Responder] [URL] [Empfangen vom Zertifikat], [Anwenderdefiniert], [Empfangen vom Zert.+Anwendf.] [Anwenderdef. URL] [Timeout Kommunikation] 1 bis 3 bis 30 Sek. Einstellungen für Anforderung der Zertifikatsausstellung (SCEP)*4 [Status der Anforderung der Zertifikatsausstellung] [Kommunikationseinstellungen] [Anforderung der Zertifikatsausstellung] [Einstellungen für automatische Anforderung der Zertifikatsausstellung] |
*1Dieses Element wird nur auf Geräten angezeigt, auf denen diese Option installiert ist.
*2Die folgenden Informationen können überprüft werden:
[Version]
[Seriennummer]
[Algorithmus Signatur]
[Ausgest.für]
[Startdatum Gültigkeit]
[Enddatum Gültigkeit]
[Aussteller]
[Öffentlicher Schlüssel]
[Zertifikat Thumbprint]
[Ausgestellt an (Alt. Name)]
[Zert. verifiz.]
*3Die folgenden Informationen können überprüft werden:
[Version]
[Algorithmus Signatur]
[Gültig ab]
[Nächste Aktualisierung]
[Aussteller]
[Liste Seriennummer]
*4Diese Einstellung kann nur über Remote UI konfiguriert werden.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Legen Sie fest, ob der Bildschirm [Statusmonitor] vor der Anmeldung angezeigt werden soll, wenn Sie einen Anmeldedienst verwenden.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Legen Sie fest, ob Anwender auf dem Bildschirm [Statusmonitor] die Bearbeitung von Aufträgen anderer Anwender einschränken sollen.
[Kopieren/Drucken] [Ein], [Aus] [Senden] [Ein], [Aus] [Empfang] [Ein], [Aus] [Speichern] [Ein], [Aus] |
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Legen Sie fest, ob die Protokolle für Druck-, Scan-, Fax- und Kopieraufträge auf dem Bildschirm [Statusmonitor] und in den Kommunikationsverwaltungsberichten angezeigt werden sollen.
Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, legen Sie auch fest, ob die Geräteverwaltungssoftware die Auftragsprotokollinformationen abrufen darf.
[Ein], [Aus] [Auftragslog mit VerwaltungsSoftware erhalten] [Zulassen], [Nicht zulassen] |
HINWEIS
Wenn Sie sich bei Remote UI mit Administratorrechten anmelden, können Sie die Einstellung [Persönliche Informationen nicht im Auftrgslog speichern] konfigurieren. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, schreibt das Gerät keine persönlichen Informationen in das Auftrags- und Revisionsprotokoll.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Legen Sie fest, ob Protokolle aufgezeichnet werden sollen.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Legen Sie fest, ob ein Protokoll für Authentisierungsvorgänge aufgezeichnet werden soll, die über das Netzwerk durchgeführt werden, z. B. wenn von einem Computer aus gedruckt oder auf Erweiterter Platz zugegriffen wird.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Legen Sie fest, ob ein Protokoll der von den Anwendern durchgeführten Tastenbetätigungen gespeichert werden soll.
HINWEIS
Elemente, die mit Ersatzzeichen angezeigt werden, wie Passwörter und PINs, werden maskiert. Dadurch wird verhindert, dass vertrauliche Informationen nach außen dringen.
Details zur Ausgabe und Analyse der gespeicherten Protokolle erfahren Sie von Ihrem Händler oder Kundendienst.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Legen Sie fest, ob Änderungen von Anwenderinformationen oder sicherheitsrelevanten Einstellungen eingeschränkt werden sollen, wenn das Gerät von Ihrem Händler oder Kundendienst inspiziert oder repariert wird.
[Ein], [Aus (Authent. notwendig)], [Aus] |
HINWEIS
Ihr Händler oder Kundendienst kann die Anwenderinformationen und sicherheitsrelevanten Einstellungen ändern, wenn Sie [Aus] wählen, aber Sie können diese Vorgänge im Protokoll überprüfen.
Verwalten von Protokollen[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Konfigurieren Sie die Einstellung, um E-Mail-Benachrichtigungen in Situationen zu erhalten, die eine Aktion erfordern, z. B. den Austausch einer Tonerpatrone oder das Entfernen von gestautem Papier.
Senden von Fehlerbenachrichtigungen per E-Mail* Diese Einstellung kann nur über Remote UI konfiguriert werden.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Vor Beginn der Synchronisierung: [Aktivieren] [Pause] Nach Beginn der Synchronisierung: [Deaktivieren] [Wiederaufnehmen] |
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Vor Beginn der Synchronisierung: [Aktivieren] Nach Beginn der Synchronisierung: [Deaktivieren] |
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Personalisierungsfunktion, die es Login-Anwendern ermöglicht, das Gerät mit ihren bevorzugten Einstellungen zu verwenden.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Legen Sie fest, ob das Administratorpasswort nicht initialisiert werden soll.
Wenn Sie [Ein] wählen, wird die Einstellung [Admin.passwort initialisieren] unter [

]

[Geräte-Infos/Andere] deaktiviert.
[

Einstell./Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Geräteverwaltung]
Legen Sie fest, ob Sie die Verwendung des Spezialmodus einschränken möchten. Dieser Modus ist vorgesehen, damit Ihr Händler oder der Kundendienst die Wartung durchführen kann.