Mailbox-Einstellungen

Sie können die Mailbox als temporären Speicherplatz im Gerät verwenden, ohne besondere Vorbereitungen treffen zu müssen.
Sie können eine PIN konfigurieren, um Anwender einzuschränken und die Speicherdauer von Dateien nach Bedarf zu ändern. Sie können auch einen anwenderdefinierten Boxnamen konfigurieren.
 
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Einstellungen über das Bedienfeld konfigurieren.
Sie können die Einstellungen auch über Remote UI von einem Computer aus konfigurieren. Klicken Sie in Remote UI auf der Portalseite auf [Zugang zu empfangenen/gespeicherten Dateien]  und wählen Sie eine Mailbox  [Einstellungen], um die Einstellungen zu konfigurieren. Einige der Einstellungen können Sie jedoch nicht über Remote UI konfigurieren. Verwalten des Geräts über einen Computer (Remote UI)
1
Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf [ Einstell./Speicherung] im Bildschirm [Startseite] oder einem anderen Bildschirm. Bildschirm [Startseite]
Der Bildschirm [Einstell./Speicherung] wird angezeigt.
2
Drücken Sie [Einstellungen Funktion]  [Dateien speichern/zugänglich machen]  [Einstellungen Mailbox]  [Mailboxen einstellen/speichern].
Der Bildschirm [Mailboxen einstellen/speichern] wird angezeigt.
3
Wählen Sie die zu konfigurierende Mailbox aus.
Sie können die Mailbox auch direkt angeben, indem Sie über die Zahlentasten eine Boxnummer eingeben.
Wenn der PIN-Eingabebildschirm angezeigt wird, geben Sie die für die ausgewählte Mailbox festgelegte PIN ein, und drücken Sie [OK].
4
Konfigurieren Sie die Mailbox-Einstellungen, und drücken Sie [OK].
* Die Elemente, die auf dem Bildschirm erscheinen, variieren je nach Modell und Optionen.
[Boxname speichern]
Konfigurieren Sie einen anwenderdefinierten Boxnamen.
[PIN]
Stellen Sie die PIN ein. Geben Sie die gleiche Zahl unter [PIN] und [Bestätigen] ein.
Eine PIN, die nur aus Nullen besteht, wie beispielsweise „00“ oder „0000000“, kann nicht festgelegt werden.
Es gibt keine Möglichkeit, die eingestellte PIN zu bestätigen. Vergessen Sie Ihre PIN nicht.
[Zeit bis zur automatischen Dateilöschung]
Geben Sie die Zeit an, bis die in der Mailbox gespeicherten Dateien automatisch gelöscht werden.
Wenn Sie nicht möchten, dass die Dateien automatisch gelöscht werden, setzen Sie diesen Wert auf [0].
[Einstell. URLSend.]
Um beim Speichern einer Datei eine Benachrichtigung über die Speicherort-URL zu senden, legen Sie das Benachrichtigungsziel fest.
Wenn Sie die benachrichtigte URL in einem Webbrowser auf Ihrem Computer öffnen, können Sie die Details der gespeicherten Datei auf dem Bildschirm der Remote UI überprüfen.
* Sie können nur einen im Adressbuch gespeicherten Empfänger als Benachrichtigungsziel definieren (ausgenommen Empfänger in einer persönlichen Adressliste oder einer Adressliste einer Anwendergruppe).
[Druck, nach Speicherung über Druckertreiber]
Setzen Sie diese Option auf [Ein], um eine Kopie einer Datei zu drucken, die vom Druckertreiber auf einem Computer zum gleichen Zeitpunkt an das Gerät gesendet wurde, zu dem sie gespeichert wurde.
[Initialisieren]
Initialisiert die Einstellungen der Mailbox und setzt sie auf die Werkseinstellungen zurück.
* Die Einstellungen können nicht initialisiert werden, wenn die Datei gespeichert wird.
HINWEIS
Die Einstellungen [Zeit bis zur automatischen Dateilöschung] und [Druck, nach Speicherung über Druckertreiber] können für alle Mailboxen gleichzeitig konfiguriert werden.
AY42-0C7