Kopieren/Duplizieren von Dokumenten/Ordnern

Sie können ein bestehendes Dokument bzw. einen bestehenden Ordner kopieren oder duplizieren.
Kopieren und Einsetzen von Dokumenten
Duplizieren über das Menü [Bearbeiten]
Duplizieren von Dateien per Drag & Drop
Weitere Informationen finden Sie bei Bedarf unter folgendem Link.
Hinweis
Der Papierkorb kann nicht als Zielort für das Kopieren ausgewählt werden. Wenn Sie den Papierkorb als Zielort für das Kopieren eines Ordners auswählen, wird der Ordner nicht kopiert, sondern verschoben.
Während die Vorschau eines Dokuments in dem in der Dateilistenansicht ausgewählten Ordner erstellt wird, können Sie den Ordner nicht kopieren/duplizieren.
Wenn Sie das Kontrollkästchen [Vorgang beim Verschieben/Kopieren von gleichnamigen Dokumenten/Ordnern auswählen] aktiviert haben und am Zielort, an den die Datei kopiert werden soll, bereits ein Dokument/Ordner mit demselben Namen vorhanden ist, werden Sie in einem Dialogfeld gefragt, ob die Datei überschrieben werden soll. Wenn die Datei überschrieben werden soll, klicken Sie auf [Ja] oder [Auf alle anwenden], aber aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen für [Sowhl das aktuelle als auch das neue Dokument behalten].
[Einstellungen] > [Systemeinstellungen] > [Browser] > [Dokumente Bearbeiten/Vorgänge] > [Vorgang beim Verschieben/Kopieren von gleichnamigen Dokumenten/Ordnern auswählen]
Beim Kopieren/Duplizieren eines Dokuments bzw. Ordners werden die Eigenschaften und Memos wie folgt festgelegt:
[Erstellungsdatum], [Änderungsdatum]:
Diese Datumsangaben werden auf das Datum gesetzt, an dem das Dokument kopiert/dupliziert wurde. Wenn jedoch ein anderes Dokument mit demselben Namen bereits vorhanden ist und überschrieben wird, behält [Erstellungsdatum] das Datum für das überschriebene Dokument bei. Außerdem wird das Datum des Dokuments, abhängig von den Ziel- und Quellbibliotheken, auf das Datum gesetzt, an dem es verschoben wurde.
[Name], [Typ], [Erweiterungen], [Größe]:
Diese Eigenschaften werden kopiert.
Andere Eigenschaften, Memos:
Andere Eigenschaften und Memos werden für die folgenden Ziele in das duplizierte Dokument kopiert:
Bibliotheken desselben Typs (ausgenommen für Document Server Bibliothek)
Document Server Bibliothek am selben Standort
In anderen Fällen werden nur Elemente mit einem übereinstimmenden Namen und Typ kopiert, wenn [Wert der Einträge mit passenden Eigenschaftseinstellungen kopieren] ausgewählt ist. Memos werden ebenfalls kopiert, wenn sie von der Zielbibliothek verarbeitet werden können.
Wenn es nicht ausgewählt ist, wird nichts kopiert, auch keine Memos.
[Einstellungen] > [Systemeinstellungen] > [Browser] > [Dokumente Bearbeiten/Vorgänge] > [Wert der Einträge mit passenden Eigenschaftseinstellungen kopieren]
Falls Sie ein Dokument mit einem Attribut wie „Schreibgeschützt“ (Windows)kopieren oder duplizieren, wird das Attribut ungültig.

Kopieren und Einsetzen von Dokumenten

1.
Wählen Sie in der Dateilistenansicht Dokumente bzw. Ordner zum Kopieren aus.
2.
Klicken Sie auf der Symbolleiste auf (Kopieren).
Oder führen Sie einen der unten angegebenen Schritte aus.
Wählen Sie im Menü [Bearbeiten] > [Kopieren].
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie [Kopieren].
3.
Wählen Sie die Zielbibliothek/den Zielordner im Navigationsbereich oder in der Dateilistenansicht aus.
4.
Klicken Sie auf der Symbolleiste auf (Einsetzen).
Oder führen Sie einen der unten angegebenen Schritte aus.
Wählen Sie im Menü [Bearbeiten] > [Einsetzen].
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie [Einsetzen].
Das Dokument bzw. der Ordner wird an den gewählten Speicherort kopiert.
Hinweis
Wenn Sie ein Dokument/einen Ordner in eine Document Server Bibliothek oder SharePoint Serverbibliothek kopieren, für die [Versionen erstellen] aktiviert ist, wird das Dialogfeld [Kommentare zur Version eingeben] angezeigt.
Sie können festlegen, dass das Dialogfeld [Kommentare zur Version eingeben] nicht angezeigt werden soll. Nähere Informationen finden Sie hier:
Falls die Quell- und Zielbibliotheken, in die ein Ordner bzw. Dokument verschoben wird, identisch sind, werden die Dialogfelder [Dokument registrieren] und [Kommentare zur Version eingeben] nicht angezeigt.
Wenn die gesuchten Schaltflächen nicht auf der Desktop Browser-Symbolleiste angezeigt werden, aktivieren Sie die Schaltflächen auf der Symbolleiste. Nähere Informationen dazu finden Sie hier:
Wenn es sich beim Quell- und Zielort des Kopiervorgangs um denselben Ordner handelt, wird das kopierte Dokument unter dem Namen des ursprünglichen Dokuments mit der Endung (2), (3) usw. gespeichert.
Wenn es sich beim Quell- und Zielort des Kopiervorgangs um unterschiedliche Ordner handelt und am Zielort ein Dokument/Ordner mit demselben Namen vorhanden ist, das/der nicht überschrieben wird, wird beim Speichern des verschobenen Dokuments/Ordners die Erweiterung - Copy, - Copy (2), - Copy (3) usw. an den ursprünglichen Namen angehängt.

Duplizieren über das Menü [Bearbeiten]

1.
Wählen Sie in der Dateilistenansicht ein oder mehrere Dokumente bzw. Ordner zum Duplizieren aus, und wählen Sie dann das Menü [Bearbeiten] > [Duplizieren].
Oder klicken Sie im Dateilistenansicht mit der rechten Maustaste, und wählen Sie [Duplizieren].
Das Dokument bzw. der Ordner wird in demselben Verzeichnis wie der ausgewählte Ordner dupliziert.
Hinweis
Wenn Sie duplizierte Dokumente bzw. Ordner speichern, wird die Endung (2), (3) usw. an den ursprünglichen Namen angehängt.

Duplizieren von Dateien per Drag & Drop

1.
Wählen Sie in der Dateilistenansicht ein oder mehrere Dokumente bzw. Ordner aus, die Sie duplizieren möchten.
2.
Halten Sie die [Strg]-Taste auf der Tastatur gedrückt, und ziehen Sie das Dokument bzw. den Ordner an den Zielort für das Duplikat.
Das Dokument bzw. der Ordner wird am Ablageort dupliziert.
Hinweis
Wenn es sich beim Quell- und Zielort des Kopiervorgangs um denselben Ordner handelt, wird das kopierte Dokument unter dem Namen des ursprünglichen Dokuments mit der Endung (2), (3) usw. gespeichert.
Wenn es sich beim Quell- und Zielort des Kopiervorgangs um unterschiedliche Ordner handelt und am Zielort ein Dokument/Ordner mit demselben Namen vorhanden ist, das/der nicht überschrieben wird, wird beim Speichern des verschobenen Dokuments/Ordners die Erweiterung - Copy, - Copy (2), - Copy (3) usw. an den ursprünglichen Namen angehängt.
Wenn Sie ein Duplikat eines Dokuments/Ordners in einer Document Server Bibliothek oder SharePoint Serverbibliothek erstellen, für die [Versionen erstellen] aktiviert ist, wird das Dialogfeld [Kommentare zur Version eingeben] angezeigt.
Sie können festlegen, dass das Dialogfeld [Kommentare zur Version eingeben] nicht angezeigt werden soll. Nähere Informationen finden Sie hier:
Falls die Quell- und Zielbibliotheken, in die ein Ordner bzw. Dokument kopiert wird, identisch sind, werden die Dialogfelder [Dokument registrieren] und [Kommentare zur Version eingeben] nicht angezeigt.
Ist das Kontrollkästchen [Bestätigen, wenn das gezogene Dokument verschoben oder kopiert wurde] aktiviert, werden Sie in einem Untermenü dazu aufgefordert, entweder die Aktion "Verschieben" oder die Aktion "Kopieren" auszuwählen. Wenn Sie das Dokument kopieren möchten, wählen Sie [Hierher kopieren].
[Einstellungen] > [Systemeinstellungen] > [Browser] > [Dokumente Bearbeiten/Vorgänge] > [Bestätigen, wenn das gezogene Dokument verschoben oder kopiert wurde]