Bildschirmlayout von Remote UI (Nähere Informationen zu den einzelnen Seiten für die Einstellungen)

(1)
Zeigt die Hauptseite von Remote UI an.
(2)
Zeigt die Hierarchie der derzeit angezeigten Seite an.
Wenn Sie auf einen angezeigten Seitennamen klicken, wird die Seite, auf deren Namen Sie geklickt haben, angezeigt.
(3)
Wenn Sie sich als Administrator anmelden, geben Sie das Administratorpasswort ein.
(4)
Sie können sich als Administrator anmelden, indem Sie das Administratorpasswort eingeben und dann auf diese Schaltfläche klicken.
Wenn Sie Remote UI als Administrator verwenden, können Sie sich durch Klicken auf diese Schaltfläche abmelden.
(5)
Zeigt die einzelnen Seiten für die Einstellungen an.
[Auftragsverwaltung]
Sie können den Auftrag, der gerade gedruckt wird, löschen oder Druckprotokolle überprüfen.
[Support-Links]
Sie können Support-Links anzeigen oder die Links ändern.
(6)
Wenn in der Seite nach unten gescrollt wird, bewegt sich das Bildlauffeld an den Anfang der Seite.
(7)
Bringt die Informationen auf der derzeit angezeigten Seite auf den neuesten Stand.
(8)
Zeigt die Hilfe für die derzeit angezeigte Seite in einem neuen Fenster an.

Seite [Status]

Zeigt die Statusangaben zu den Papierzufuhren und zur Tonerpatrone oder sonstige Informationen an.
(1)
[Gerätestatus]
Zeigt Meldungen zum Druckerstatus an.
Darüber hinaus ändert sich abhängig vom Druckerstatus die Anzeigenfarbe folgendermaßen.
(Grün)
Der Drucker befindet sich im Normalzustand.
(Der Drucker ist druckbereit.)
(gelb)
Der Drucker benötigt Aufmerksamkeit, obwohl sich dieser Zustand nicht auf den Auftrag auswirkt.
(Es wird eine Warnung angezeigt.)
(rot)
Mit dem Drucker kann aus einem bestimmten Grund nicht gedruckt werden.
(Es wird eine Fehlermeldung angezeigt.)
(blinkt rot)
Im Drucker ist ein Fehler aufgetreten, und der Drucker kann nicht ordnungsgemäß betrieben werden.
(Es wird ein Serviceaufruf angezeigt.)
(2)
[Fehlerinformationen]
Wenn auf dieses Element geklickt wird, werden Informationen (Situationserläuterungen, Lösungen usw.) zu dem im Drucker aufgetretenen Fehler angezeigt.
(3)
[Papierinformationen]
Zeigt Informationen zu den Papierzufuhren an.
(A): Die Namen der einzelnen Papierzufuhren
(B): Die in den einzelnen Papierzufuhren verfügbare Papiermenge
(C): Das Format des Papiers in den einzelnen Papierzufuhren
(4)
[Verfügbarer Toner]
Zeigt den Status der Tonerpatrone an. Die Meldungen und die dazugehörigen Informationen und Lösungen lauten folgendermaßen.
Meldung
Informationen und Lösungen
In Ordnung
Setzen Sie die Verwendung wie gewohnt fort.
Austausch bald erforderlich
Sie können den Druckvorgang fortsetzen.
Halten Sie eine neue Tonerpatrone bereit.
Es wird empfohlen, die Tonerpatrone durch eine neue Tonerpatrone zu ersetzen, bevor größere Datenmengen gedruckt werden.
Patrone überprüfen
Sie können den Druckvorgang fortsetzen.
Es wurde möglicherweise eine Tonerpatrone, die keine verlässliche Druckqualität bietet, oder eine bereits benutzte Tonerpatrone, die das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht hat, eingesetzt.
Die Weiterverwendung dieser Patrone kann Fehlfunktionen verursachen. Daher sollten Sie die Patrone durch eine neue Patrone ersetzen.
Patrone einsetzen
Der Drucker stoppt den Druckvorgang.
Setzen Sie die Tonerpatrone ein.

Seite [Informationen]

Zeigt u. a. die Druckerinformationen und Sicherheitseinstellungen an.
(1)
[Geräteinformationen]
Zeigt allgemeine Informationen zum Drucker an.
Wenn Sie auf [Ändern] klicken, wird die Seite [Geräteinformationen ändern] angezeigt.
Nähere Informationen zur Seite [Geräteinformationen ändern] finden Sie in der Hilfe.
(Die Hilfe wird angezeigt, wenn Sie auf [  ] klicken.)
(2)
[Sprache]
Zeigt die derzeit in Remote UI verwendete Anzeigensprache an.
Ändern der Einstellungen
(3)
[Sicherheit]
Zeigt Informationen zu den Sicherheitseinstellungen an, wie das Administratorpasswort und die Zugriffsbeschränkungen.
Wenn Sie auf [Ändern] klicken, wird die Seite [Sicherheitsinformationen ändern] angezeigt.
Nähere Informationen zur Seite [Sicherheitsinformationen ändern] finden Sie in der Hilfe.
(Die Hilfe wird angezeigt, wenn Sie auf [  ] klicken.)
(4)
[Protokoll anzeigen]
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Seite [Sicherheitszugriffsprotokoll] angezeigt, auf der Sie die abgerufenen Sicherheitszugriffsprotokolle anzeigen oder speichern können.
Sie können auch das Datum und die Uhrzeit anzeigen, die der Druckserver vom SNTP-Server abgerufen hat, oder das Datum und die Uhrzeit aktualisieren, indem die Daten vom SNTP-Server abgerufen werden.
Nähere Informationen zur Seite [Sicherheitszugriffsprotokoll] finden Sie in der Hilfe. (Die Hilfe wird angezeigt, wenn Sie auf [  ] klicken.)
HINWEIS
Ändern der Einstellungen
Sie können die Einstellungen nur ändern, wenn Sie sich als Administrator angemeldet haben.

Seite [Funktionen]

Zeigt u. a. die maximale Druckgeschwindigkeit des Druckers und die Gesamtzahl der gedruckten Seiten an.

Seite [Netzwerk]

Zeigt u. a. die Netzwerkeinstellungen für den Drucker an.
(1)
[Netzwerkschnittstelle]
Zeigt u. a. Informationen zur Netzwerkschnittstelle an.
(2)
[Protokoll]
Zeigt die Netzwerkprotokolleinstellungen an.
Ändern der Einstellungen
HINWEIS
Ändern der Einstellungen
Sie können die Einstellungen nur ändern, wenn Sie sich als Administrator angemeldet haben.
Klicken Sie nach dem Ändern der Netzwerkeinstellungen auf [Zurücksetzen]. Nach dem Zurücksetzen sind die Einstellungen aktiviert.