Direktes Speichern von Dokumenten auf einem Dateiserver

HINWEIS
Wenn Sie Dateiserver als Empfänger auswählen wollen, können Sie nur im Adressbuch gespeicherte Empfänger auswählen. Wenn keine Empfänger gespeichert sind, speichern Sie Empfänger im Adressbuch, bevor Sie Dokumente für das Speichern auf einem Dateiserver scannen.
1
Legen Sie das Dokument ein. Einlegen von Dokumenten
2
Drücken Sie .
Informationen zum Vorgehen, wenn ein Anmeldebildschirm angezeigt wird, finden Sie unter Anmelden für das autorisierte Senden.
3
Wählen Sie mit / die Option <Datei>, und drücken Sie .
HINWEIS:
Wenn <Datei> nicht ausgewählt werden kann
Das Senden von Dateien an Dateiserver ist durch das autorisierte Senden eingeschränkt. Festlegen der Einstellungen für das autorisierte Senden
4
Wählen Sie den Empfänger aus dem Adressbuch, und drücken Sie .
Anweisungen zum Verwenden des Adressbuchs finden Sie in Angeben aus dem Adressbuch (E-Mail/Dateiserver).
HINWEIS:
Wenn der Bildschirm oben nicht angezeigt wird
Das Angeben von Empfängern ist eingeschränkt, und Sie können als Ziel nur den Ihnen zugewiesenen Ordner angeben. Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Senden von Dateien an Ihren Ordner
Wenn <An eigene Adresse senden> angezeigt wird, können Sie diese Option auswählen und eine Datei an den Ihnen zugewiesenen Ordner senden. Weitere Information zu den Einstellungen für das Senden von Dateien an bestimmte Ordner finden Sie unter Festlegen der Einstellungen für das autorisierte Senden.
5
Legen Sie die gewünschten Scaneinstellungen fest.
Wählen Sie mit / die Einstellungen. Festlegen detaillierter Einstellungen
Wenn Sie unter <Dateiformat> JPEG wählen und das Dokument auf das Vorlagenglas legen, können Sie nur eine Seite scannen. Wenn Sie mehrere Dokumente auf einmal scannen wollen, legen Sie sie in die Zufuhr ein. Die Dokumente werden gescannt und als getrennte Dateien gespeichert. Wenn Sie PDF- oder TIFF-Dateien auswählen, können mehrere Dokumente gescannt und in einer zusammengefügten Datei gespeichert werden, unabhängig davon, ob die Dokumente auf das Vorlagenglas oder in die Zufuhr gelegt werden.
HINWEIS:
Der Dateiname eines gescannten Dokuments wird automatisch auf Grundlage des folgenden Formats zugewiesen: Kommunikationsverwaltungsnummer (vierstellig)_Datum und Uhrzeit des Sendevorgangs_Dokumentnummer (dreistellig).Dateierweiterungsname.
Beispiel für einen Dateinamen: Wenn ein einseitiges Dokument in eine PDF-Datei umgewandelt und am 17. Oktober 2015 um 19:00:05 gesendet wird.
0045_151017190005_001.pdf
Sie können die Dateinamen nicht selbst festlegen.
6
Drücken Sie , um das Scannen zu starten.
Das Scannen beginnt.
Wenn Sie das Scannen abbrechen möchten, drücken Sie   <Ja>  .
HINWEIS:
Wenn der Bildschirm <Datei-Authentisierung> angezeigt wird
Geben Sie Benutzername und Passwort ein, wählen Sie <Anwenden>, und drücken Sie . Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. Weitere Informationen zu diesem Bildschirm finden Sie unter Festlegen der Einstellungen für das autorisierte Senden.
Wenn Sie in Schritt 1 Dokumente in die Zufuhr einlegen
Wenn das Scannen abgeschlossen ist, werden die gescannten Dokumente auf dem Dateiserver gespeichert.
Wenn Sie in Schritt 1 Dokumente auf das Vorlagenglas legen
 
TIPPS
Wenn Sie immer mit denselben Einstellungen scannen möchten:
Wenn Sie häufig verwendete Einstellungskombinationen speichern möchten:
0RL7-053