HINWEIS
|
|||
|
1
|
Wählen Sie mit
![]() ![]() ![]() |
2
|
Geben Sie mit den Zahlentasten eine maximal 7-stellige Zahl ein, und drücken Sie
![]() ![]() Wenn keine PIN gespeichert wurde, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
|
1
|
Wählen Sie <PIN>, und drücken Sie
![]() |
2
|
Geben Sie mit den Zahlentasten eine maximal 7-stellige Zahl ein, und drücken Sie
![]() |
HINWEIS
|
Dieser Anmeldebildschirm wird angezeigt, wenn das autorisierte Senden, eine Sicherheitsfunktion für das Senden von Dokumenten, aktiviert ist.
|
1
|
Wählen Sie mit
![]() ![]() ![]() |
2
|
Geben Sie mit den Zahlentasten den Benutzernamen ein, wählen Sie <Anwenden>, und drücken Sie
![]() Für den Benutzernamen können Sie bis zu 64 alphanumerische Zeichen eingeben. Wie viele Zeichen Sie maximal eingeben können, hängt vom Typ der eingegebenen Zeichen ab.
![]() |
1
|
Wählen Sie <Passwort>, und drücken Sie
![]() |
2
|
Geben Sie mit den Zahlentasten das Passwort ein, wählen Sie <Anwenden>, und drücken Sie
![]() Sie können für das Passwort bis zu 24 alphanumerische Zeichen eingeben.
|
1
|
Wählen Sie <Servername>, und drücken Sie
![]() |
2
|
Wählen Sie den Server, und drücken Sie
![]() Wählen Sie den LDAP-Server, auf dem Ihr Benutzername und das Passwort gespeichert sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.
![]() |
HINWEIS
|
Wenn Sie mit einer Funktionsauswahltaste wie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |