Reservieren von Jobs

Sie können Druckjobs reservieren, auch während ein Druckjob bearbeitet wird oder zur Druckverarbeitung ansteht.
Die Vorgehensweise für den Druck von Dateien, die in der Mailbox gespeichert sind, wird in diesem Abschnitt beispielhaft erklärt.
Sie können den Druck in folgenden Fällen reservieren:

Während das System sich im Wartezustand befindet

Sie können Druckeinstellungen definieren, während sich das System im Wartezustand befindet. Das ist direkt nach dem Einschalten des Systems möglich oder nach dem Beseitigen eines Papierstaus. Wenn das System bereit ist, wird der Druckvorgang automatisch gestartet.

Während das System druckt

Sie können Druckeinstellungen für einen neuen Auftrag definieren, während das System druckt. Der Druckvorgang beginnt nach Abschluss des laufenden Auftrags.
NOTE
Sie können Aufträge reservieren, während sich das System zu folgenden Zeitpunkten im Wartestatus befindet:
Nach dem Einschalten des Systems bis zur Druckbereitschaft
Nachdem Sie einen Papierstau entfernt haben
Unmittelbar nachdem Sie eine Abdeckung auf der Haupteinheit oder einer Zusatzausstattung, z. B. des Finishers, geschlossen haben

Ablauf bei reservierten Druckaufträgen

1.
Berühren Sie nacheinander die Tasten → [Zugang gesp. Dateien] → [Mailbox].
Wenn das Popup-Display angezeigt wird, das während des Druckens oder des Wartens darauf erscheint, berühren Sie die Taste [Schließen].
2.
Wählen Sie die gewünschte Mailbox → Wählen Sie die gewünschte Datei → Berühren Sie die Taste [Druck].
3.
Berühren Sie die Taste [Druckstart].
Wenn Sie die Druckeinstellungen ändern möchten, legen Sie die gewünschten Druckeinstellungen fest → Berühren Sie die Taste [Druckstart].
Wenn Sie während des Druckens einen Druckauftrag reservieren, wird der Druckvorgang gestartet, sobald der aktuelle Auftrag abgeschlossen ist. Wenn Sie die maximale Anzahl der Aufträge, die reserviert werden können, überschreiten, befolgen Sie die Anweisung der angezeigten Meldung, um den Vorgang zu wiederholen.

Reservieren eines Druckauftrags mit Stack Bypass-B1

Sie können den Papiertyp im Stack Bypass-B1 reservieren, wenn Sie eine Serie von Aufträgen mit dem Stack Bypass-B1 in Sequenz ausdrucken.
Beispiel: Sie können A4-Papier im Stack Bypass-B1 reservieren, wenn Sie A3-Papier im Stack Bypass-B1 zum Drucken des laufenden Auftrags verwenden.
1.
Berühren Sie nacheinander die Tasten → [Zugang gesp. Dateien] → [Mailbox].
Wenn das Popup-Display angezeigt wird, das während des Druckens oder des Wartens darauf erscheint, berühren Sie die Taste [Schließen].
2.
Wählen Sie die gewünschte Mailbox → Wählen Sie die gewünschte Datei → Berühren Sie die Taste [Druck].
3.
Berühren Sie nacheinander die Tasten [Druckeinstell. ändern] → [Papier wählen].
4.
Berühren Sie die Taste [Pap. für MPFach ändern].
Wenn Sie einen Auftrag nicht reservieren, wird das Display <Pap. für MP-Fach ändern> angezeigt, wenn Papier in die Stack Bypass-B1 eingelegt wird. (Vgl. Abschnitt "Einlegen von Papier in das Stapelanlage B1".)
5.
Wählen Sie den gewünschten Papiertyp und das Papierformat.
Wenn der gewünschte Papiertyp nicht im Display <Papier wählen> angezeigt wird, berühren Sie die Taste [Detail. Einstell.] und wählen sie den Papiertyp aus dem Display <Detaillierte Einstellungen>.
Wenn Sie auf die Rückseite eines bereits bedruckten Blattes drucken möchten, berühren Sie die Taste [2te Seite ein. Doppelseite].
IMPORTANT
Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass der Papiertyp richtig eingestellt ist. Wenn der Papiertyp nicht richtig definiert ist, kann das zu schlechter Druckqualität führen. Außerdem kann die Fixiereinheit verschmutzen oder es kann zu einem Papierstau kommen und eine Reparatur durch den Servicetechniker erforderlich werden.
NOTE
Sie können Papiertypen speichern, die nicht in der Liste mit den detaillierten Einstellungen in <Papier für Mehrzweckfach ändern: Papiertyp> enthalten sind. Nähere Informationen zum Speichern des Papiertyps finden Sie im Abschnitt "Speichern anwenderdefinierter Papiertypen".
Wenn zwei oder mehr Druckjobs reserviert sind, werden nur Format und Typ des Papiers auf dem Display zur Papierwahl angezeigt, das für den zuletzt reservierten Job gewählt wurde.
Durch Aktivieren der Funktion [Standard Mehrzweckfach] unter [Präferenzen] (<Einstellungen/Speicherung>) werden die gespeicherten Standardwerte angezeigt. (Vgl. Abschnitt "Speichern der Grundeinstellungen für das Mehrzweckfach".)
Auswahl eines Standardpapierformats:
Auswahl eines anwenderdefinierten Formats:
Wählen eines Briefumschlags:
Auswahl eines Standardpapierformats:
Wählen Sie den Papiertyp → Berühren Sie die Taste [Weiter].
Wählen Sie das Papierformat → Berühren Sie die Taste [OK].
NOTE
[Folie] kann nur gewählt werden, wenn Sie [A4] als Papierformat wählen.
Auswahl eines anwenderdefinierten Formats:
Wählen Sie den Papiertyp → Berühren Sie die Taste [Weiter].
Berühren Sie die Taste [Anwenderdef.Format].
Berühren Sie die Tasten [X] und [Y] → Geben Sie die Werte ein → Berühren Sie die Taste [OK].
Anstelle der manuellen Eingabe der Werte können Sie auch eine der programmierten Formattasten ([S1] - [S5]) verwenden.
NOTE
Um Papierformate mithilfe von Formattasten ([S1] - [S5]) abzurufen, geben Sie die Papierformate im Voraus ein. (Vgl. Abschnitt "Speichern/Bearbeiten/Löschen anwenderdefinierter Papiertypen".)
Berühren Sie die Taste [OK].
Wählen eines Briefumschlags:
Berühren Sie nacheinander die Tasten [Weiter] → [Briefumschlag].
Wählen Sie den gewünschten Briefumschlagtyp → Bestätigen Sie durch Berühren der Taste [OK].
IMPORTANT
Wenn der Briefumschlagtyp nicht korrekt eingestellt wurde, kann es zu einem Papierstau kommen.
Verwenden Sie keine Briefumschläge, die an den Klappen Leim haben, da er durch die Hitze und den Druck der Fixiereinheit schmelzen kann.
Weitere Informationen zum Einlegen von Briefumschlägen in den POD Deck Lite-C1 finden Sie im Abschnitt "Einlegen von Briefumschlägen in das POD Lite A3-Papiermagazin C1 (1x3.500)".
Berühren Sie die Taste [OK].
6.
Berühren Sie die Taste [OK].
7.
Berühren Sie die Taste [Druckstart].
Damit sind die Einstellungen zum Reservieren eines Druckjobs für das Stack Bypass-B1 abgeschlossen. Im Folgenden finden Sie Erläuterungen zum Starten des Druckvorgangs und zum Einlegen des Papiers in das Stack Bypass-B1.
8.
Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, an dem der reservierte Auftrag kopiert werden soll, legen Sie das Papier im definierten Format in das Stack Bypass-B1.
Wenn jegliches Papier für einen fertiggestellten Auftrag in der Stack Bypass-B1 verbleibt, entfernen Sie das Papier und legen Sie dann das festgelegte Papier in die Stack Bypass-B1 ein. Nähere Informationen zum Einlegen von Papier in die Stack Bypass-B1 finden Sie unter "Einlegen von Papier in das Stapelanlage B1".
NOTE
Legen Sie unbedingt das in Schritt 5 definierte Papier in das Stack Bypass-B1. Wenn Sie Papier mit einem anderen Papierformat oder Papiertyp einlegen, wird der Druckvorgang nicht gestartet.

NOTE
Sie können bis zu sechs Aufträge reservieren, den laufenden Auftrag eingeschlossen. Wenn Sie sieben und mehr zu druckende Aufträge gleichzeitig auswählen, erscheint das Bestätigungsdisplay. Unterbrechungsjobs werden in diese Zählung nicht aufgenommen.
Sie können für jeden reservierten Job andere Funktionen und andere Zufuhrmedien für das Papier programmieren (auch das Stack Bypass-B1).
Wenn [Standard Mehrzweckfach] in <Vom Gerät verwendete Einstellungen> aktiviert ist, können Sie nur Papier im dort definierten Format/Typ für das reservierte Drucken zuführen. (Vgl. Abschnitt "Speichern der Grundeinstellungen für das Mehrzweckfach".)
Nähere Informationen zu Papiertypen finden Sie im Abschnitt "Geeignete Kopier- und Druckmaterialien".
Sie können keinen Druckauftrag reservieren, wenn der Speicher des Systems voll ist.
1770-168